An der Akademie 4, 73760 Ostfildern
Telefon 0711 3401531-0
Fax: 0711 3401531-20
www.turnverein-nellingen.de
info@turnverein-nellingen.de
In den Sommerferien ist die Geschäftsstelle von 1. August bis 14. September geschlossen.
In dieser Zeit findet auch keine Rehasport-Sprechstunde statt.
Sonntag, 10. August, 15 Uhr: Spiel ist noch offen
Sonntag, 17. August, 15 Uhr, Pokalspiel: TSV Grafenberg – TV Nellingen
Samstag, 9. August, 13 Uhr: TSV Uhlbach – TV Nellingen II
Samstag, 16. August, 14 Uhr: TSV Sielmingen – TV Nellingen II
Beim EZ-Pokal in Reichenbach spielte unsere Erste leider keine große Rolle und schied mit drei Niederlagen bereits nach der Vorrunde aus.
Am Ende ein hochverdienter Sieg unserer Zweiten. Torschützen: Jannick Schneider, Leon Alili (2), Fabio Ferreira (2).
Im Rahmen der DM Finals kamen am vergangenen Samstag auch die Staffelmeisterschaften über 4x400 m der U20 zur Austragung. Die LG Filder war mit jeweils einer Staffel in der weiblichen und männlichen U20 vertreten. In der weiblichen U20 lief Klara Kilb als Startläuferin zusammen mit Viktoria Blessin, Lara Beinlich und Nele Pfisterer in 3:57,36 Minuten auf Rang 8 der Gesamtwertung. In der männlichen U20 schrammte das Staffelquartett mit Moritz Jäger, Jimmy Konnertz, Janne Henschel und Benedikt Haym als Schlussläufer in 3:19,64 Minuten als Viertplatzierte ganz knapp an den Medaillen vorbei.
In Weingarten wurden am Samstag/Sonntag die Landesmeister in den Mehrkämpfen der U16 ermittelt. Nils Bubeck war im Neunkampf der M15 gemeldet und belegte hier mit neuer Bestleistung von 4.664 Punkten den 4. Platz. In der Zwischenwertung des Vierkampfs nach dem 1. Tag belegte Nils mit konstanten Leistungen in allen Disziplinen den 5. Platz. Seine Topergebnisse erzielte er dann am zweiten Tag im 80-m-Hürdenlauf mit 12,04 sec. und im Stabhochsprung mit 4,30 m.
Mit einer starken Truppe und guten Zeiten waren die Läufer des TVN zum Ferienauftakt am Freitagabend in Wendlingen auf der vermessenen und Bestenlisten-fähigen 10-km-Strecke am Start. Daniel Zuger belegte im Gesamteinlauf in 34:06 min. den 2. Platz. Ihm folgten Tobias Metzger in 37:13 min. (Sieger der M45), Steffen Holzer in 37:44 min. (5. M40), Michael Maidel in 39:01 min. (3. M45), Manuel Seidl in 39:29 min. (4. M45), Robert Stadtmüller in 44:34 min. (5. M65) und Günther Lippold in 46:30 min. (Sieger der M70). In der Frauenwertung gewann mit Sabrina Mockenhaupt-Gregor eine „Lauf-Ikone“ das Rennen in 36:50 min. Pia Holzer kam in 41:23 min. auf Rang 6 und Birgit Sommer dicht dahinter in 41:58 min. auf Rang 7 der Gesamtwertung ins Ziel.
Eine feste Tradition unserer Schwimmabteilung wurde auch dieses Jahr in der ersten Woche der Pfingstferien fortgesetzt: Am 7. Juni machten sich über 30 Schwimmerinnen und Schwimmer aus den Leistungsgruppen gemeinsam mit ihrem Trainerteam auf den Weg zum Trainingslager nach Spiez an den Thunersee. Begleitet wurden sie von einem engagierten Betreuerteam aus der Masters-Mannschaft, das wie immer dafür sorgte, dass es der Gruppe auch abseits des Beckens an nichts fehlte. Bei strahlendem Sommerwetter hatten die Trainer am Beckenrand heiße Tage, während sich die Athletinnen und Athleten über die erfrischenden Trainingseinheiten im Wasser freuten. Nach den intensiven Einheiten im 50-Meter-Becken stand der Sprung in den Thunersee als zusätzliche Abkühlung natürlich ganz oben auf der Liste. Doch nicht nur sportlich wurde einiges geboten – auch das Miteinander kam nicht zu kurz. Gemeinsame Aktionen wie ein gemütliches Pizzaessen in der Stadt sorgten für volle Energiespeicher und gute Laune. Der Jugendausschuss hatte zudem ein abwechslungsreiches Nachmittags- und Abendprogramm vorbereitet, bei dem alle unter anderem beim Geländespiel im Wald und einem spannenden Krimispiel ihr Teamwork und ihre Kreativität unter Beweis stellen konnten. Ein besonderes Highlight war der trainingsfreie Tag mit einem Ausflug in die Berge. Nach einer kleinen Wanderung rund um einen wunderschönen Gebirgssee – bei der es sich einige Schwimmer natürlich nicht nehmen ließen, ins kühle Wasser zu springen – ging es mit dem Trotti rasant ins Tal. Ein Erlebnis, das bei allen für strahlende Gesichter und jede Menge Spaß sorgte.
Zum Abschluss der Woche wartete noch einmal eine echte sportliche Herausforderung: die 100 x 100 m Serie, die alle mit großem Kampfgeist und Zusammenhalt meisterten.
Wir blicken zurück auf eine rundum gelungene Woche voller Training, Spaß und Gemeinschaft – und freuen uns schon jetzt auf das Trainingslager im nächsten Jahr in Spiez!
Am 24. Juli fand die diesjährige Sommerprüfung statt. Durch die neue Prüfungsordnung haben wir uns seit der letzten Prüfung etwas mehr Zeit genommen, uns darauf vorzubereiten. Dafür war es auch eine sehr schön anzuschauende Prüfung, bei denen alle Prüflinge zeigen konnten, dass die Vorbereitung erfolgreich war. Dementsprechend gratulieren wir zur Prüfung:
9. Kup / Gelbstreif: Jonas Blocher, Noah Cha, Noel Cha, Seunghyeon Chun, Luis Dos Santos Varina, Dunja Dukovski, Nadja Dukovski, Jana Galic, Kilian Hornung, Esma Husovic, Yeonho Seo, Yeonseo Seo, Teresa Wenig
7. Kup / Grünstreif: Thomas Fritzler
5. Kup / Blaustreif: Laurin Bühler, Samet Demirel, Vivien Müller
4. Kup / Blaubgurt: Charlotte Vetter
Zusätzlich gratulieren wir noch zur bestandenen Prüfung, die außerhalb unseres Vereins durchgeführt wurde:
8. Kup / Gelbgurt: Céline Frank
5. Kup / Blaustreif: Emanuela Cerri
4. Kup / Blaugurt: Florian Fischer
Ganz herzlichen Glückwunsch vom gesamten Trainerteam!
Sommer, Sonne, Tennisfreude: Die neu gegründete VR-Talentiade U10-Mannschaft feierte in dieser Sommersaison eine gelungene Premiere auf dem Court.
Mit viel Engagement, sportlichem Ehrgeiz und starker Unterstützung der Eltern zeigten die jüngsten Talente, dass sie nicht nur Spaß am Spiel haben, sondern auch echtes Teamgefühl leben.
Schon vor Saisonbeginn war die Begeisterung groß: Neue Trikots und Hosen wurden auf Eigeninitiative angeschafft, um den Kindern ein einheitliches und professionelles Auftreten zu ermöglichen. Dies wurde u.a. auch durch die großzügige Unterstützung von Jan Weiss, dem Inhaber des Filderanzeiger, der sich als Sponsor für die Ausstattung einsetzt, realisierbar. Sein Engagement wurde von Eltern, dem Trainer und dem Leiter der Tennisabteilung mit großem Dank aufgenommen.
Auch sportlich wusste das Team, rund um ihren Mannschaftsführer Sami Strehle, zu überzeugen: Von fünf Begegnungen konnten gleich vier Partien gewonnen werden – eine herausragende Bilanz für ein erstes gemeinsames Auftreten. Lediglich am letzten Spieltag musste sich die Mannschaft knapp geschlagen geben – ausgerechnet beim Tabellenführer in Aichwald, wo die Entscheidung erst in den letzten Matches fiel. Dennoch zeigte sich das Team auch hier kämpferisch, geschlossen und voller Spielfreude.
Zusammen gespielt, gekämpft, gewonnen, verloren und gelacht haben: Ema Celikovic, Elif Karakurt, Lia Paldauf, Vincent Pfeiffer, Justus Beuchel, Elio Fattizzo, Raphael Steffens, Liam Friedemann, Arthur Kloidt und Sami Strehle.
Und auch die Eltern standen hinter „ihrem“ Team: Egal ob Fahrdienste zu den Auswärtsspielen, lautstarkes Anfeuern am Spielfeldrand und selbst gebackene Muffins am Spieltag – ohne diesen Rückhalt wäre der erfolgreiche Start in die Mannschaftssaison kaum möglich gewesen.
Mit dieser gelungenen Premiere ist der Grundstein für eine vielversprechende Tenniszukunft gelegt. Die Planungen für die nächste Saison laufen bereits – und eines ist sicher: Die VR-Talentiade U10-Mannschaft hat sich in dieser Sommersaison nicht nur sportlich bewiesen, sondern auch als echtes Vorbild für Nachwuchsarbeit im Verein.
Der Abteilungsleiter gratuliert dazu offiziell im Namen des gesamten Ausschusses ganz herzlich und ist sehr stolz und glücklich!