Turnverein Nellingen 1893 e. V.
73760 Ostfildern
Sonstige

TVN-Berichte KW 39

An der Akademie 4, 73760 Ostfildern Telefon 0711 3401531-0, Fax: 3401531-20 Öffnungszeiten: Montag: 15 – 17 Uhr, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag:...

An der Akademie 4, 73760 Ostfildern
Telefon 0711 3401531-0, Fax: 3401531-20
Öffnungszeiten: Montag: 15 – 17 Uhr, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag: 9 – 12 Uhr und Mittwoch: 14 – 18 Uhr

Sprechstunde Rehasport: Montag: 11 – 12 Uhr oder Donnerstag: 15 – 17 Uhr
www.turnverein-nellingen.de
info@turnverein-nellingen.de

Abteilung Fußball

TB Ruit - TV Nellingen (3:3; 6:5) n. E.

In der zweiten Runde des Bezirkspokals stand es nach regulärer Spielzeit 3:3 unentschieden. Das Elfmeterschießen ging an den Gastgeber TB Ruit, der damit eine Runde weiter ist. Gratulation an den Nachbarn!

TV Nellingen II - Eintracht Sirnau II 4:0

Mit einem souveränen Sieg festigt unsere Zweite ihre Position in der Spitzengruppe der Kreisliga B. Bereits nach 15 Minuten lag man nach Treffern von Mark Kesic und Amer Valjevac mit 2:0 vorne. Im weiteren Verlauf erspielte man sich zahlreiche Tormöglichkeiten, die man aber leichtsinnig vergab. Erst kurz vor der Halbzeit war es wiederum Amer Valjevac, der das 3:0 erzielte. In der zweiten Halbzeit schaltete man zwei Gänge zurück, jedoch ohne die Kontrolle zu verlieren. Immer wieder wurden Chancen kreiert. Das 4:0 zum Endstand fiel in der 75. Minute durch Sülo Inamlica.

TV Nellingen - SG Eintracht Sirnau 3:1

Erste Hälfte pfui, zweite Hälfte hui! So könnte man das vergangene Spiel im Kurz-Steno zusammenfassen. Der TVN kam nicht richtig ins Spiel, die Gäste aus Sirnau dagegen deutlich besser. Nachdem man in den ersten 20 Minuten einige Male Glück hatte, fiel die Führung der Gäste dann doch. Weitere SG-Gelegenheiten brachten zwar Gefahr fürs Nellinger Tor, doch Keeper Freddy Esselmann hielt sein Team weiter im Spiel. Nach der Pause spielte dann nur noch der TVN. Nachdem man bereits drei-vier richtig gute Gelegenheiten vergeben hatte, erzielte Lukas Gentner den 1:1 verdienten Ausgleich (62.). Meriton Elezaj erhöhte 10 Minuten später auf 2:1. In einer spannenden Schlussphase konnte France Cavallo zwei Minuten vor Ende eine Hereingabe von Tobi Bühler zum 3:1-Endstand nutzen. Damit holt man am Ende verdient den zweiten Sieg der Saison und schiebt sich ins Mittelfeld der Tabelle.

TVN Senioren - TV Neidlingen 7:2

Im Viertelfinale der Württembergischen Ü32-Meisterschaft sah man eine famose Leistung unserer Jungs. Tolle Spielzüge, super Kombinationsspiel gepaart mit einer defensiv stabilen Abwehr brachten per Doppelschlag die 2:0-Führung durch Volkan Aslan und Michi Rossipal (15./18.). Nach dem Wechsel konterte man den 2:1-Anschlusstreffer der Gäste (42.) erneut mit einem Doppelschlag - die Torschützen wiederum Aslan/Rossipal (50./53). Eine weitere Ergebniskosmetik brachte das 4:2 (62.), der kurz zuvor eingewechselte Magges Zielinski steuerte zwei weitere Treffer zum 6:2 dagegen (64./71.). Das letzte Tor in einem super Spiel erzielte Kai Ansorge zum 7:2-Endstand. Fazit: Spitzenleistung, viele Tore, aber das Ergebnis ist etwas zu hoch ausgefallen, denn der Gegner war nicht so schlecht.

Vorschau Aktive

Sonntag, 29. September, Auswärtsspieltag:

TSV Berkheim II - TV Nellingen II, 13 Uhr

TV Hochdorf – TV Nellingen, 15.30 Uhr

Vorschau Senioren

Die TVN-Senioren stehen bei der Württembergischen Ü32-Meisterschaft im Halbfinale, das am Samstag, 5. Oktober ausgetragen wird.

Abteilung Handball

Die vollständigen Berichte gibt es auf unserer Homepage www.schwabenhornets.de

Saisonstart missglückt

TSV Bönnigheim – Frauen I 26:18 (13:9)

Das erste Saisonspiel in der neu benannten Regionalliga Baden-Württemberg führte zum TSV Bönnigheim, dem letztjährigen Ersten der Abstiegsrunde der Baden-Württemberg Oberliga. TVN-Trainer Hirschmüller erwartete gegen das erfahrene Team keine leichte Partie, zeigte sich mit seiner jungen Mannschaft jedoch optimistisch und hoffte auf einen erfolgreichen Auftakt und positive Stimmung nach der von Niederlagen geprägten Vorsaison.

Nach 90 torlosen Sekunden beendete Carolin Lösch vom Siebenmeterpunkt das Abtasten. Der Strafwurf im Gegenzug konnte dazu entschärft werden, ehe das 0:2 gelang. Erst in der fünften Minute musste TV-Torhüterin Laura Hoke erstmals hinter sich greifen und die Schwaben Hornets gingen mit einem Doppelpack mit 1:4 in Führung. Nach diesem Beginn verhinderte eine katastrophale Chancenverwertung und eine zu brave Abwehr, dass die anfängliche Schwächephase der Gastgeberinnen konsequenter genutzt wurde. Einer 5:8-Führung (21.) durch Lilly Allgaier folgten fünfeinhalb torlose Minuten, während der TSV fünf Mal in Folge einnetzte, mit 10:8 in Führung ging und bis zur Pause sogar auf 13:9 erhöhte.

Nach dem Wiederanpfiff fanden die Gäste vor allem in der Abwehr nicht mehr in den Tritt. Zwar gerieten sie nicht weiter in Rückstand, konnten jedoch bis zur Auszeit (44.) auch keinen Boden gut machen. Zwar erzielte Nellingen im Anschluss noch das 18:15 und der anschließend verworfene Siebenmeter hätte vielleicht noch etwas Druck machen können. Doch in den letzten zehn Spielminuten, teils in doppelter Unterzahl, hatten die Hornets dem Schlussspurt der Gegnerinnen nichts mehr entgegenzusetzen.

Verdienter Auswärtserfolg

HSG Marp./SC Alsw. – B1 25:31 (12:12)

Jugendbundesliga: Zum zweiten Auswärtsspiel in Folge mussten die Junghornissen ins Saarland zur HSG DJK Marpingen/SC Alsweiler reisen. Die Partie begann mit einem Schockmoment aus Nellinger Sicht. Maja Klotz knickte bereits nach 39 Sekunden unglücklich um und konnte bis zum Schluss nicht mehr eingesetzt werden. Die Umstellung in der Abwehr konnte Marpingen zu Beginn gut nutzen und setzte sich innerhalb von sechs Minuten auf 4:2 ab. Doch die Nellingerinnen fanden immer besser ins Spiel und glichen zum 4:4 aus. Beim Treffer zum 6:7 ging der TVN erstmalig in Führung. Immer wieder legte man ein Tor vor, doch die HSG glich direkt wieder aus. So wurden bei 12:12 die Seiten gewechselt.

Zurück aus den Kabinen verlief das Spiel bis zum 16:16 (42.) ausgeglichen. Zwei Treffer in Folge per Siebenmeter sowie aus dem Rückraum sorgten für einen Zwei-Tore-Vorsprung. Ein weiteres Tor zwang Marpingen in der 45. Minute beim Stand von 17:20 zur Auszeit. Diese nutzen die Junghornissen jedoch besser und erhöhten bis knapp vier Minuten vor dem Ende auf 21:27. Mit dem 25:31-Sieg holte sich Nellingen zwei weitere Punkte und kann nach drei Spieltagen mit 4:2 Punkten eine positive Bilanz aufweisen.

TV Nellingen: Fromm, Lang; Reitz (8/3), Schmid (6), Pilat (5), Heim (3), Nawatny (3/1), Brökelmann (2), Konjuvca (2), Mangold (2), Klotz, Rehm

Niederlage in letzter Sekunde

TSV Köngen – B2 27:26 (15:15)

Zu ungewohnter Uhrzeit ging es für die Regionalligamannschaft am Sonntagvormittag zum TSV Köngen. Dabei musste das Team leider auf Odilia Rapp, die krankheitsbedingt ausfiel, verzichten. Der TVN startete sehr konzentriert ins Spiel und zwang den Gegner dazu, unvorbereitete Abschlüsse zu nehmen, wodurch die Nellingerinnen zu einigen Gegenstoßtreffern kam. Nach einer Auszeit des Köngener Trainers beim Stand von 1:8 kam sein Team immer besser ins Spiel und einige Unkonzentriertheiten der Nellinger Abwehr ließen einfache Gegentore zu. Es entwickelte sich ein spannendes Spiel auf Augenhöhe und es ging mit 15:15 in die Halbzeitpause.

Die zweite Hälfte ging genauso weiter, keiner konnte sich wirklich absetzen und so hatten es die Schlussminuten in sich. Jede Mannschaft hatte Möglichkeiten zum vorentscheidenden Treffer und so erlebten sowohl Trainer als auch Zuschauer ein Wechselbad der Gefühle. In den letzten 30 Sekunden verlor der TVN im Angriff sogar gleich zwei Mal leichtfertig den Ball und kassierte mit der Schlusssirene noch das Gegentor zur 27:26-Niederlage.

TV Nellingen 2: Illi, Storm; Knodel, Klapper (1), Illi (2), Schade (8), Schulz (1), Patek, Benz (4), Hohlweg (3), Waldeck (5), Hinz (2)

Auftaktniederlage

SG Untere Fils – C2 27:23 (14:13)

Am Samstag starten wir in die neue Saison und mussten auswärts in Ebersbach/Fils antreten. Nach den Trainingseinheiten der letzten Wochen und einem Vorbereitungsturnier waren wir gespannt darauf zu sehen, wie wir mit den anderen Teams mithalten können.

Durch unsere Trainerin Paula Starke waren wir bestens auf den Gegner eingestellt und starteten sehr konzentriert in das Spiel. Ab der ersten Minute entwickelte sich ein Match auf hohem Niveau. Zur Mitte der ersten Hälfte führten die Gastgeberinnen knapp mit 6:5. Fast hätten wir das Unentschieden zur Halbzeit geschafft, mussten aber mit einem 14:13-Rückstand in die Kabine.

Nach der Pause wollten wir mehr Druck machen und in unseren Torabschlüssen präziser sein, aber auch unsere Gegner hatten sich einiges vorgenommen und spielten stark auf. Schnell gingen sie mit vier Toren in Führung. Wir versuchten dagegenzuhalten, konnten aber den Rückstand nicht mehr aufholen. Am Ende verloren wir mit 27:23.

TV Nellingen: Balbuchta (6), Scheibler (6), Scharf (5), Bartels (4), Müller (1), Stoz (1), Behringer, Birkert, Heider, Kellermann, Kenner, Meckel, Michaelis, Zenuni

Weitere Ergebnisse

HT Uhingen-Holzh. – TVN B3 21:27 (12:15)

TVN D2 - TV Plochingen 2 22:10 (11:5)

Jano Filder – TVN F-Jugend 4:0

Vorschau

Saisoneröffnung, Freitag, 27. September: 18 Uhr: Rote vom Grill und Vorstellung der Teams mit großer Tombola sowie Cocktail- und Sektbar, 20 Uhr Frauen 1 - Tus Steißlingen

Samstag, 28. September, Heimspiel: 17 Uhr: B2 - BBM Bietigheim

Sonntag, 29. September, Heimspiele:

13 Uhr: C2 - TSV Köngen

15 Uhr: A1 - HSG Bensheim/Auerbach

17 Uhr: B3 - TB Neuffen 2

Samstag, 28. September, Auswärtsspiele:

10.30 Uhr: SG Hegensb.-Liebersbr. 2 - E2

12 Uhr: TSV Wolfschlugen - E3
(Spieltage Sporthalle Römerstraße, Esslingen)

Sonntag, 29. September, Auswärtsspiele:

12 Uhr: TSV Weilheim 3 - D2

12.45 Uhr SV Vaihingen - D1

Abteilung Leichtathletik

Ba-Wü Teammeisterschaften

Die Baden-Württembergischen-Teammeisterschaften der Aktiven und Jugendklassen kamen am 14. September in Niefern-Öschelbronn zur Austragung. Die LG Filder war mit zwei Teams vertreten. Die Frauen belegten in der Mannschaftswertung ebenso den dritten Platz wie auch die männliche U18. Bei den Frauen sammelten Marleen Ditze und Mia Bönisch Punkte im Sprint, Weitsprung und in der Staffel. Im Team der männlichen U18 wurde der TVN durch Adrian Lieder (100 m, Staffel), Lukas Blessing (800 m) und Felix Bottesch (Hoch, Weit, Kugel) vertreten.

Schülersportfest in Köngen

Dreikämpfe standen am Samstag beim Schülersportfest in Köngen auf dem Programm. Über 280 Kinder absolvierten jeweils einen Sprint, Weitsprung und Ballwurf/Kugelstoßen. Jannes Schweickhardt (M11) überzeugte insbesondere mit 7,66 sec. im 50-m-Lauf und belegte in dem starken Teilnehmerfeld nach drei Disziplinen Rang 2. Dieselbe Platzierung gab es auch für Mia Stangl in der W09, dicht gefolgt von Hanna Schweickhardt auf Rang 5. Ebenfalls einen Platz im Vorderfeld belegten Greta Malucha in der W08 mit einem 6. Platz und Alena Klein mit einem 5. Platz in der W14.

Nellinger Kirbe-Lauf – noch 4 Wochen

Am Kirbe-Samstag, 26. Oktober, findet wieder der Nellinger Kirbe-Lauf statt. Alle wichtigen Informationen hierzu wurden bereits in den vergangenen Stadtrundschauen abgedruckt.

Abteilung Tennis

Doppel-Vereinsmeisterschaften

Vom 16. bis 22. September haben die diesjährigen Vereinsmeisterschaften der Tennisabteilung stattgefunden. Nachdem die Erstpartien ausgelost wurden, haben die 28 teilnehmenden Spielerinnen und Spieler im Anschluss die Spiele selbst vereinbaren und die Ergebnisse an den Turnierleiter melden müssen. Aktiv teilgenommen haben sowohl unsere Jugendspieler (U15) im Einzel-Modus sowie die Juniorinnen U18, Hobby-Damen, Damen 40, Herren Aktive, Herren 30 und Herren 40 im Doppel-Modus.

Gekrönt wurden die diesjährigen Vereinsmeisterschaften am Sonntag, 22. September, an dem jeweils die Spiele um Platz 3 und die Finalpartien stattgefunden haben. Bei wunderschönem Spätsommerwetter, gut gelaunten und motivierten Spielerinnen und Spieler, vollen Zuschauerrängen und einem leckeren Weißwurstfrühstück ging es pünktlich um 9.30 Uhr mit der ersten Partie im Damen-Doppel los.

Petra Urlberger und Annemarie Bittmann unterlagen in einem tollen Spiel gegen Andrea Lang und Anja Raisch, die sich dadurch den 3. Platz sicherten. Im Anschluss haben zeitgleich die drei Finalpartien um die Plätze 1 und 2 begonnen.

Bei den Junioren U15 standen sich Theo Anakiev und Tim Nagel gegenüber. Theo konnte seinen Titel verteidigen und gewann auch dieses Jahr verdient die Vereinsmeisterschaften.

Bei dem Herren-Doppel spielten Sly Özdemir mit Tobias Petersons gegen Valentin Großschädl und Valentin Mossmann. Im entscheidenden dritten Satz (Matchtiebreak) setzten die beiden Valentins durch und gewannen dieses spannende Match.

Auf dem Centrecourt standen sich bei dem Damen-Doppel im Finale Luisa Bofinger mit Antonia Maunz und Gaby Sommer mit Claudia Aichele gegenüber. Es war ein super abwechslungsreiches Match, in dem sich Gaby und Claudia zu den diesjährigen Vereinsmeisterinnen krönten.

Um 13.30 Uhr führte der Abteilungsleiter Michael Miller zusammen mit dem Jugendwart Lars Trautwein die Siegerehrung, mit Pokalübergabe und neuen Mannschaftsshirts für die Junioren U15 und Juniorinnen U18, durch.

Der gesamte Vorstand der Tennisabteilung bedankt sich an dieser Stelle nochmals ganz herzlich bei allen Spielerinnen und Spieler für deren Einsatz, bei den zahlreichen Zuschauern für die lautstarke Unterstützung, bei der Turnierleitung (Oliver Hoffmann und Tobias Petersons) für die super Organisation und bei unseren Tennishüttenpächtern Dobranka und Dragan für das Weißwurstfrühstücksbuffet. Mit solchen Mitgliedern macht es richtig Spaß und zeigt einmal mehr, wie schön das Vereinsleben in unserer Tennisabteilung sein kann!

Alle weiteren Infos, Termine, et cetera der Tennisabteilung findet ihr auf unserer Homepage: www.turnverein-nellingen.de/sportangebote/tennis

Abteilung Tischtennis

TTSG IV – TTSG V 9:1

Zum Saisonauftakt kam es gleich zum direkten TTSG internen Duell. Am Ende war es dann doch eine klare Sache und die favorisierte Vierte behielt klar die Oberhand. Lediglich Flo konnte für die Herren V punkten. In der Rückrunde gibt es die erneute Chance, der Vierten ein Schnippchen zu schlagen.

Es spielten: Herren IV: Matze (1/1), Olaf (1/1), Daniel (1/1), Michael (1/1), Frank (1/1), Holger (1/1)

Herren V: Michael, Flo (1/0), Andi, Chris, Hans-Georg, Ulrich

TTSG U 19 – TTF Neuhausen 5:5

Im Filderduell gegen unsere Nachbarn aus Neuhausen erkämpfte sich unsere in Teilen neu formierte U 19 am ersten Spieltag ein verdientes Unentschieden. Herausragend war Daniel, der alle drei Spiele für sich entscheiden konnte.

Darauf lässt sich aufbauen: Theo (1/1), Joel, Daniel (2/1), Davian (1/0)

TSV Bernhausen – TTSG U 19 II 1:6

Gelungener Saisonauftakt für unsere U 19 II. In Bernhausen ließ man dem Gegner keine Chance und gewann deutlich.

Weiter so: Tim (2/1), Samuel (0/1), Nico (1/1), David (1/1)

Erscheinung
Stadtrundschau – Amtsblatt der Großen Kreisstadt Ostfildern
Ausgabe 39/2024

Orte

Ostfildern

Kategorien

Sonstige
Sport
Turnen
von Turnverein Nellingen 1893 e. V.
26.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto