Sonstige

TVN-Berichte KW 41

An der Akademie 4, 73760 Ostfildern Telefon 0711 3401531-0, Fax: 3401531-20 Öffnungszeiten: Montag: 15 – 17 Uhr, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag:...

An der Akademie 4, 73760 Ostfildern
Telefon 0711 3401531-0, Fax: 3401531-20
Öffnungszeiten: Montag: 15 – 17 Uhr, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag: 9 – 12 Uhr und Mittwoch: 14 – 18 Uhr

Sprechstunde Rehasport: Montag: 11 – 12 Uhr oder Donnerstag: 15 – 17 Uhr
www.turnverein-nellingen.de
info@turnverein-nellingen.de

TVN Ehrenamtsaward – wählen!

Auch im nächsten Jahr wollen wir im Rahmen der Jugendsportnacht wieder Personen ehren, die sich um den TVN im Jahr 2024 besonders verdient gemacht haben! Denn jedes Jahr sind zahlreiche fleißige Helfer für den Verein, für die Mannschaften und Gruppen tätig und das meist unbemerkt im Hintergrund. Damit sie die Chance bekommen in gebührendem Rahmen geehrt zu werden, wollen wir sie bei der Jugendsportnacht am 5. April 2025 in der Halle 1 auszeichnen.

Bei der Jugendsportnacht wird der Ehrenamtsaward in den folgenden drei Kategorien verliehen: Sportpraxis (zum Beispiel Übungsleiter/in, Trainer/in, Betreuer/in und so weiter); Verwaltungstätigkeit (zum Beispiel Abteilungsleiter/in, Sportwart/in, Pressewart/in und so weiter); - Unterstützung/Support (zum Beispiel Helfer bei Festen, Trikot waschen, Kuchen backen und so weiter).

Nominiert werden kann praktisch jede Person, die sich für den Verein engagiert, natürlich auch Nicht-Mitglieder: ob Übungsleiter/in, Betreuer/in, engagierte Eltern, Geschwister, Freunde.

Bis zum 17. März 2025 könnt ihr auf unserer TVN Homepage eure Favoriten nominieren. Wichtig ist natürlich, dass ihr uns genau beschreibt, welches großartige Engagement eure Nominierten leisten, nur so kann die Jury einen richtigen Eindruck gewinnen. Im Anschluss entscheidet unsere Jury, wer den Preis in der jeweiligen Kategorie erhält. Wir freuen uns über viele Nominierungen!

Abteilung Basketball

Freude und Enttäuschung

Bedauerlicherweise gelang es nicht allen Teams der TV Nellingen 99ers, den ersten Heimspieltag mit einem Sieg zu krönen.

TVN 99ers U12 - Steinenbronn Black Beasts: Die U12 trat an diesem Samstag gegen die bekanntermaßen starken Black Beasts aus Steinenbronn an und musste dabei einige wertvolle Lektionen lernen. Von Beginn an fand das 99er-Team nicht richtig ins Spiel und geriet schnell in Rückstand. Im Verlauf des Spiels wuchs dieser Rückstand kontinuierlich an. So musste das junge Team eine bittere Niederlage hinnehmen. Trotz des Rückstandes war das 99er-Team aber immer mit vollem Engagement dabei.

TVN 99ers U16 - TSV Heumaden 76:53: Das U16 Team trat gegen den TSV Heumaden an. Bis zur Halbzeit konnten sich die Jungs von Coach Felix Mallinowski nur knapp absetzen, da das Spiel sehr ausgeglichen verlief. Zu Beginn der zweiten Halbzeit übernahmen die Gäste sogar kurzzeitig die Führung. Doch dann besann sich das 99ers Team auf seine spielerischen Stärken, verteidigte besser und konnte so am Ende einen deutlichen Vorsprung herausspielen und das Spiel verdient für sich entscheiden.

TVN 99er U18 - Steinenbronn Beasts 81:66: Unsere U18 Mannschaft trat ebenfalls gegen die Beasts aus Steinenbronn an. Das Team von Coach Moritz Seher, der an diesem Tag von Lucas Mallinowski vertreten wurde, übernahm von Beginn an die Kontrolle über das Spiel und erarbeitete sich bis zur Halbzeit eine komfortable Führung. Dank einer starken Verteidigungsleistung konnte der Vorsprung konstant bis ins letzte Viertel verteidigt werden. Durch eine geschlossene Teamleistung gelang es den 99ers schließlich, das Spiel erfolgreich zu gewinnen.

TVN Männer 1 - Steinenbronn Beasts 72:64: Das Herrenteam der 99ers trat auch gegen die Steinenbronner Beasts an und bot den Zuschauern ein packendes Spiel. Es war geprägt von spannenden Momenten und einer beeindruckenden kämpferischen Leistung der 99ers. Zu Beginn gelang es dem Team aus Nellingen jedoch nicht, sich von den Steinenbronnern abzusetzen, und es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Erst in der Mitte des dritten Viertels gelang es dem Team um Albin Mauz einen kleinen Vorsprung herausspielen. Dank eines starken Einsatzes des gesamten Teams konnte dieser Vorsprung bis zum Ende verteidigt werden, sodass die 99ers schließlich einen verdienten Sieg erringen konnten.

TVN Männer 2 – BBC Stuttgart 2 71:76: Ein noch spannenderes Spiel sahen die Zuschauer zwischen dem zweiten Herrenteam der 99ers und dem BBC Stuttgart. Es war ein hart umkämpftes Duell, was sich u. a. in den insgesamt 13 Führungswechseln widerspiegelte. Die 99ers schafften es zwischenzeitlich, sich einen Vorsprung von 6 Punkten zu erarbeiten, doch die Stuttgarter konterten immer wieder. Erst in den letzten Minuten gelang es Stuttgart, sich einen kleinen Vorsprung zu erspielen und das Spiel schließlich denkbar knapp für sich zu entscheiden.

Abteilung Fußball

TV Nellingen II - SV Mettingen 3:0

Das Spiel wurde von Mettingen wegen Spielermangel abgesagt und damit 3:0 für den TVN gewertet.

TV Nellingen - FV Neuhausen II 1:0

Ein kleiner Befreiungsschlag gelingt gegen die Zweite aus Neuhausen. Die erste Hälfte konnte man völlig überlegen gestalten. Spielanteile und Ballbesitz waren in Nellinger Hand, obwohl man selbst wenig richtig gute Chancen hatte. Kurz vor der Pause gelang Lukas Gentner die 1:0 Führung. Im zweiten Durchgang wollte Neuhausen deutlich mehr. Die sich für den TVN ergebenden Konterchancen waren reichlich, allerdings wurden allesamt vergeben. Zu schlampig waren die Zuspiele oder die Konzentration beim letzten Ball. Am Ende musste man noch zwei-drei Standards überstehen, dann war der dritte Heimdreier völlig zu Recht unter Dach und Fach.

TSV Neuenstein – TVN Senioren 3:2

Im Halbfinale der Württembergischen Ü32-Meisterschaft musste man sich einem starken Gastgeber aus Neuenstein mit 3:2 geschlagen geben. Der TVN tat sich in den ersten Spielminuten schwer. Der spielstarke Gegner wusste ein ums andere Mal geschickt die Nellinger Abwehrreihen bereits im Aufbauspiel unter Druck zu setzen. Daher war es auch nicht verwunderlich, dass der TVN in der 11. Spielminute mit 1:0 in Rückstand geriet. Mit zunehmendem Spielgeschehen kam der TVN besser ins Spiel. Ein schön herausgespielter Spielzug auf M. Rossipal konnte der Gästekeeper nur mit einem Foul stoppen. Den fälligen Foulelfmeter verwandelte A. Caggiano zum 1:1 (32.).

Nach dem Seitenwechsel erwischte Neuenstein wieder den besseren Start. Mit einem Doppelpack in der 45./50. Spielminute zogen die Gäste auf 3:1 davon. Der TVN behielt aber den Kopf oben und gab sich nicht auf. Das wurde belohnt: In der 70. Minute erzielte der eingewechselte M. Zielinski den 3:2 Anschlusstreffer. Mit diesem Treffer im Rücken versuchte der TVN nochmal alles, um den Ausgleich zu erzielen. Leider konnte in der restlichen Spielzeit nicht mehr nachgelegt werden. So geht eine tolle Runde leider mit dem verpassten Finaleinzug zu Ende. Vielen Dank an alle Unterstützer und Helfer rund um das Senioren-Team, die Ihren Teil mit Ihrem großartigen Engagement zu dieser erfolgreichen Runde beigetragen haben.

Vorschau Aktive

Sonntag, 13. Oktober, Auswärtsspiele:

TSV Denkendorf II - TV N II, 13 Uhr

TSV Denkendorf - TVN, 15.30 Uhr

Abteilung Handball

Die vollständigen Berichte gibt es auf unserer Homepage www.schwabenhornets.de

Am Ende geht die Puste aus

TuS Schutterwald – TVN Frauen 1 33:25 (19:16)

Die Ausgangslage für die dritte Partie der Schwaben Hornets war sehr schwierig: Tarja Weiß fiel verletzt aus, Finja Taeger, Leana Heim, Viktoria Schamber aus privaten Gründen verhindert sowie Luisa Baisch bis zum Spiel krank und nicht einsatzfähig. 12 Spielerinnen reisten somit am Samstag zum TuS Schutterwald in die Ortenau.

Die ersten Minuten verliefen sehr ausgeglichen und torreich. Nach dem 5:5 häuften sich allerdings die Fehler im Spielaufbau und Schutterwald hatte leichtes Spiel. Vier einfache Tore in Folge gelangen den Gastgeberinnen und erhöhten den Spielstand auf 9:5 (13.). Erst Evi Valsama beendete die fünfminütige Torflaute ihrer Farben. Postwendend setzte Carolin Lösch noch einen drauf und brachte ihr Team damit wieder auf Schlagdistanz. Drei Zeigerumdrehungen später dann sogar das 11:10. Nach dem 12:10 hatte der Heimtrainer genug gesehen und bat seine Mannschaft zur Auszeit (19.), die erst drei und etwas später erstmals auf vier Tore erhöhte. Die Aufholjagd schien dem TVN zu viel Kraft gekostet zu haben. Diesen Abstand hielt das Team zwar, aber der nächste Schreck wartete in Form einer Verletzungspause für Cora Proft, die mit dem Fuß umknickte. Lilly Allgaier markierte immerhin noch die 19:16-Halbzeit, für Proft ging es erst einmal jedoch nicht weiter.

Nach dem Wiederanpfiff ging es daher ohne sie und damit ohne etatmäßigen Kreisläufer weiter. Zudem musste Trainer Jan Hirschmüller sein Team auch in der Abwehr umstellen, was die Situation nicht vereinfachte. Die neu formierte Mannschaft hielt gut mit, langsam, aber Tor für Tor musste sie ihre Gegnerinnen ziehen lassen. Bei der nächsten Auszeit (43.) waren sie mit 26:19 schon auf sieben Tore enteilt – zu groß der Kräfteverschleiß. Die 33:25-Niederlage war nicht mehr abzuwenden.

Ein positiver Aspekt der Begegnung war jedoch das Comeback von Samia Hornung, die sich nach längerer Verletzungsphase direkt nach ihrer Einwechslung mit einem gehaltenen Ball zurückmeldete. Im nächsten Heimspiel am Samstag um 19 Uhr hofft das Nellinger Publikum auf viele weitere Paraden und auch auf Zählbares gegen den TV Flein, der in seinen bisherigen drei Partien ebenfalls noch nicht punkten konnte. Dann hoffentlich auch wieder mit vollem Kader, denn auch Flein wird sicherlich alles daran setzen, die ersten Punkte einzufahren.

TV Nellingen: Hoke, Hornung; R. Allgaier (1), L. Allgaier (10), Valsama (4), Kösling, Lösch (7/3), Rehm, Haase (3/3), Proft (1), Lukic, Pilat (1)

Jugendbundesliga: Unter Wert verkauft

TVN B1 - HC Erlangen 28:35 (16:18)

Die Wichtigkeit vor diesem Duell gegen Erlangen war klar: Der Sieger darf sich weiterhin Hoffnungen auf die Meisterrunde machen. Dementsprechend konzentriert bereitete sich das Nellinger Team auf das Spiel vor. Der Start verlief auch vielversprechend. Beide Teams fanden gut in die Partie und nach knapp acht Minuten stand es 6:6. Ein Tor vom Kreis und zwei sicher verwandelte Siebenmeter zum 9:6 zwang die Gäste zur ersten Auszeit (13.). Doch die Junghornissen blieben konzentriert und bauten die Führung auf 10:6 aus. Bis zur 21. Minute konnte Nellingen die Vier-Tore-Führung behaupten. Danach lief im Angriff nur noch wenig zusammen und man brachte Erlangen zurück ins Spiel, die ihrerseits sogar mit einer 16:18-Führung in die Halbzeit ging.

Zurück aus der Kabine gelang zwar der 17:18-Anschlusstreffer, doch ins Angriffsspiel der Nellinger Mädels wollte keine Sicherheit einkehren. So musste die TVN-Trainerin nach 43 Minuten beim Stand von 18:24 die Auszeit nehmen. Bis sechs Minuten vor dem Spielende hielt der Rückstand an, ehe nach einem Dreierpack beim 28:32 nochmals kurz Hoffnung aufkam. Doch Erlangen spielte die Partie routiniert zu Ende und gewann mit 28:35.

TV Nellingen: Fromm, Lang; Brökelmann (5), Behling (3), Mangold (3), Nawatny (3/3), Rehm (3), Schmid (3), Hinz (2), Klotz (2), Pilat (2), Reitz

SG Bottwar – TVN B2 20:30 (11:14)

Unser zweites Auswärtsspiel führte uns nach Oberstenfeld zur Bottwar SG. Durch vier Tore in Folge direkt nach dem Anpfiff konnten wir uns bereits nach guten sechs Minuten auf 1:4 absetzen, bevor auch der Gegner in Tritt kam und innerhalb der nächsten vier Minuten wieder den Ausgleich schaffte (7:7). Keine der beiden Mannschaften konnte anschließend die Spielführung für sich behaupten, bis wir durch einen erneuten Drei-Tore-Lauf uns die 11:14-Pausenführung erarbeiteten.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit erhöhten wir den Spielstand um ein weiteres Tor, aber auch diesen Vorsprung verspielten wir, da wir immer wieder an der gegnerischen Torhüterin scheiterten (14:15). Gute Paraden unserer Torhüterin und eine sichere Siebenmeterschützin legten dann den Grundstein für unseren Sieg. Dazu versuchte der Gegner durch eine Manndeckung unseren Angriff zu stoppen. Doch die dadurch verursachten Lücken in der gegnerischen Abwehr konnten wir immer wieder nutzen und erstmals mit sechs Toren in Führung gehen. Eine stabile Abwehr ließ in den letzten zehn Minuten nur noch zwei Gegentore zu. Im Gegenzug erzielten wir sogar das 30. Tor, wodurch am Ende ein Ergebnis von 20:30 auf der Anzeigetafel leuchtete.

TV Nellingen: Nele Illi; Lynn Benz (4), Meike Hohlweg (2), Mona Illi (6), Natalie Klapper (1), Meike Knodel, Isabell Patek (2), Odilia Rapp (4), Jorina Schade (5), Emilia Schulz (4), Finja Waldeck (2)

SG Hegensb.-Lieb. – TVN C2 22:23 (13:9)

Beim Spiel vergangenen Samstag bei der SG He-Li sahen die Zuschauer anfangs eine ausgeglichene Partie und dennoch waren wir bei Halbzeitpfiff mit vier Toren zurück. Zu stark ließen wir uns von der Körpergröße unserer Gegner verunsichern und zeigten nicht von Anfang an, was wir können. In der zweiten Halbzeit wendete sich jedoch das Blatt. Wir haben uns gegenseitig motiviert und alles gegeben. Wir kämpften bis zum Schluss und konnten in den letzten zwei Minuten die Begegnung drehen. Obwohl wir in dieser Phase in Unterzahl waren und ein Gegentor bekamen, konnten wir im Gegenzug wieder ausgleichen. Die Spannung stieg. Die acht Sekunden auf der Uhr reichten nur noch für einen letzten Angriff. Mit voller Überzeugung konnten wir zwei Sekunden vor Ende den 22:23-Siegestreffer erzielen.

TSV Grabenst. - TVN D1 12:27 (6:17)

Am Tag der Deutschen Einheit waren die Junghornissen zu Gast beim TSV Grabenstetten. Das Team des TVN war durch das Trainerteam bestens eingestellt und ging konzentriert in das Spiel. Ab der ersten Minute entwickelte sich ein spannendes Match und beide Mannschaften zeigten ihr Können. Nellingen spielte aus einer starken Abwehr heraus konsequent nach vorne und konnte sich damit schnell eine komfortable Führung herausspielen. Auch dank der starken Leistung der Torfrau ging es beim Spielstand von 6:17 in die Halbzeitpause.

Beflügelt durch diesen Vorsprung setzte das Team diese Spielweise nach der Pause fort. Die Gastgeberinnen versuchten nochmals dagegenzuhalten, konnten den Rückstand aber nicht mehr aufholen. Den Vorteil, den sich die Junghornissen in der ersten Hälfte erspielt hatten, ließen sie sich auch bis zum Abpfiff nicht mehr nehmen und siegten schlussendlich verdient mit 12:27. Alle mitgereisten Spielerinnen des TVN kamen zum Einsatz.

TV Nellingen: Anna Stoz (10), Jule Binsch (6), Nela Benz (4), Clea Bücker (2), Jana Schäfer (2), Leona Härtl (1), Ines Schiffmann (1), Emma Zoll (1), Marie Winkler

TSV Denkendorf – TVN D1 10:20 (7:9)

Vergangenen Sonntag erkämpften sich die Junghornissen einen verdienten Sieg in Denkendorf. Beide Mannschaften starteten zunächst etwas nervös in die Partie und zeigten leichte Unsicherheiten und einige Fehlpässe. Vor allem mit der defensiven Abwehr der Gastgeberinnen kamen die Spielerinnen des TVN nicht zu Recht und fanden zunächst nicht den richtigen Spielansatz, um diese zu überwinden. So lieferten sich die Teams ein ausgeglichenes Spiel und die Nellingerinnen lagen zur Pause mit 7:9 in Führung.

In der zweiten Halbzeit kam der TV Nellingen besser in Tritt und zeigte ein mutiges und konzentriertes Spiel in Richtung gegnerisches Tor. Es entwickelte sich ein intensives Spiel, bei dem die Junghornissen die sich ergebenden Torchancen nun konsequent verwerteten und den Vorsprung weiter ausbauen konnten. Die Gastgeberinnen konnten dem höheren Druck nicht standhalten. Zudem gab die starke Leistung der TVN-Torfrau ihrer Mannschaft weitere Sicherheit. Am Ende gewannen die Junghornissen deutlich mit 10:20 das zweite Auswärtsspiel in Folge.

TV Nellingen: Jule Binsch (5), Clea Bücker (3), Leona Härtl (3), Jana Schäfer (3), Emma Zoll (3), Ines Schiffmann (2), Anna Stoz (1), Kayra Kilinc, Yade Kurtulus, Ana Lovric, Marie Winkler

Weitere Ergebnisse vom Wochenende

TVN A1 - FA Göppingen 23:32

TVN B3 - TV Plieningen 2 30:06

HSG Stgt./Metzingen – TVN C1 32:22

TVN - BBM Bietigheim 26:26

TVN D2 - HC Wernau 2 13:20

Vorschau Heimspiele

Samstag, 12. Oktober:

13 Uhr: C2 - TSV Weilheim

15 Uhr: A1 (RL) - SV Leonb./Elting.

17 Uhr: B2 - HSG Freiburg

19 Uhr: Frauen 1 - TV Flein

Sonntag, 13. Oktober:

13.30 Uhr: E2 - HSG Owen-Lenn. 2

15.30 Uhr: F1 - TB Neuffen

Vorschau Auswärtsspiele

Samstag, 12. Oktober:

14.25 Uhr: HC Wernau - B3

Sonntag, 13. Oktober:

11.15 Uhr: H2Ku Herrenberg - A2

11.30 Uhr: TSV Wolfschl. 2 - D2

Abteilung Leichtathletik

Württ. Teammeisterschaften

Bereits am 28. September kamen in Ludwigsburg die Württembergischen Teammeisterschaften in den Schülerklassen zur Ausrichtung. Die LG Filder war mit drei Teams qualifiziert. Die männliche U16 belegte in der Endabrechnung Rang 2, die weibliche U16 Rang 6 und die weibliche U14 Rang 4. Lukas Blessing (800 m) und Nils Bubeck (80 m Hürden, Speer) kamen in der MU16 zum Einsatz, Isabel Paule (100 m, Weit, Staffel), Lea Sommer (800 m, Hoch Staffel), Klara Kilb (800 m, Weit) und Alena Klein (80 m Hürden, Kugel) in der WU16.

Kreis-Schülervergleichskampf

Kirchheim: Der bereits zum 26. Mal ausgetragenen Schülervergleichskampf zwischen den Kreisen Esslingen – Rastatt/Bühl/Baden-Baden und Südpfalz bildete am letzten Samstag auch in diesem Jahr wieder den Höhepunkt und Abschluss der Wettkampfsaison im Leichtathletikkreis. Auf der nagelneuen blauen Bahn im Kirchheimer Stadion gab es spannende Wettkämpfe mit einem knappen Gesamtsieg des Teams Esslingen (502,5 Punkte) vor dem Team Südpfalz (494 Punkte) und dem Team Rastatt/Bühl/Baden-Baden (408,5 Punkte). Auch einige Nachwuchsathleten/-innen des TVN hatten sich für die Kreisauswahlmannschaft qualifiziert und sammelten fleißig Punkte: Felix Bottesch in der MU18, Nils Bubeck und Lukas Blessing in der MU16, Klara Kilb und Alena Klein in der WU16, Liv Bubeck in der WU14, Jannes Schweickhardt in der MU12 und Ida Malucha in der WU12.

Nellinger Kirbe-Lauf – noch 2 Wochen

Am Kirbesamstag, 26. Oktober findet auch in diesem Jahr wieder der Nellinger Kirbe-Lauf statt. Der erste Startschuss erfolgt dann um 14 Uhr. Alle Informationen zu den Läufen der Bambinis, Schüler/-innen und zum Hauptlauf finden sich im Internet unter www.kirbelauf-nellingen.de. Auf der Kirbelauf-Homepage sind die aktuellen Teilnehmerlisten einsehbar. Der Schlussspurt um die Startplätze hat begonnen. Die begehrten T-Shirts sind bereits ausgebucht. Zum Wochenbeginn lagen schon annähernd 900 Anmeldungen für die einzelnen Läufe vor.

Abteilung Tischtennis

TSuGV Großbettlingen - TTSG I 0:4

In der ersten Pokalrunde meisterten unsere Herren I als klarer Favorit souverän die erste Hürde in Großbettlingen.

Es spielten: Moritz (1/1), Stefan F. (1/0), Stefan S. (1/1)

TTSG IV – TTC Esslingen IV 9:6

Ein packendes Spiel lieferten unsere Herren IV am Freitagabend gegen den TTC. Lag man nach den Doppeln noch 1:2 zurück, war es bis zum Stand von 5:5 ein sehr ausgeglichenes Spiel. Olaf und Daniel kippten dann mit zwei Siegen das Ganze auf unsere Seite. Vollendet wurde der 9:6 Erfolg dann vom starken Holger, der wie Olaf beide Einzel für sich entscheiden konnte. Damit startet die Vierte mit zwei Siegen aus den ersten zwei Spielen perfekt in die neue Saison.

Es gewannen: Matze (1/1), Olaf (2/0), Daniel (1/0), Frank (1/0), Pit (1/0), Holger (2/0)

TTV Zell - TTSG U 19 I 0:6

Einen deutlichen Sieg landete unsere U19 in der Bezirksliga. Der Gegner war der Stärke unserer Jungs nicht gewachsen.

Es spielten: Theo (1/1), Joel (1/1), Daniel (1/1), Kilian (1/1)

Erscheinung
Stadtrundschau – Amtsblatt der Großen Kreisstadt Ostfildern
Ausgabe 41/2024
von Turnverein Nellingen 1893 e. V.
10.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ostfildern
Kategorien
Sonstige
Sport
Turnen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto