Turnverein Nellingen 1893 e. V.
73760 Ostfildern
Sonstige

TVN-Berichte KW 44

An der Akademie 4, 73760 Ostfildern Telefon 0711 3401531-0, Fax 3401531-20 Öffnungszeiten: Montag: 15 – 17 Uhr, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag:...

An der Akademie 4, 73760 Ostfildern
Telefon 0711 3401531-0, Fax 3401531-20
Öffnungszeiten: Montag: 15 – 17 Uhr, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag: 9 – 12 Uhr und Mittwoch: 14 – 18 Uhr

Sprechstunde Rehasport: Montag: 11 – 12 Uhr oder Donnerstag: 15 – 17 Uhr
www.turnverein-nellingen.de
info@turnverein-nellingen.de

Abteilung Fußball

GFV Odyssia Essl. – TV Nellingen II 1:1

Gerechtes Unentschieden im Verfolgerduell! Trotz zahlreicher verletzungsbedingter Ausfälle war unsere Zweite in der ersten Halbzeit das klar bessere Team. Dennoch war es nicht einfach, gegen einen sehr robusten und physisch starken Gegner klare Torchancen herauszuspielen. Die erste große Möglichkeit nach einem indirekten Freistoß aus 11 Metern wurde von der Linie gekratzt (20.). Nur 5 Minuten später war es aber dann so weit, als Jannick Schneider einen schönen Spielzug mit dem verdienten Führungstreffer abschloss. Danach agierte der Gastgeber etwas offensiver, war aber nur durch Standards gefährlich. In dieser Phase hatte der TVN ein, zwei gute Kontermöglichkeiten, die aber ungenutzt blieben. Mit Beginn der zweiten Halbzeit spielte Odyssia offensiver. Es entwickelte sich ein sehr kampfbetontes Spiel, welches aber jederzeit fair blieb. Leider war es dann so wie oft: Der erste Fehler im Defensivverbund führte zum unnötigen Ausgleichstreffer (65.). In der Folgezeit gab es Chancen auf beiden Seiten. Kurz vor Ende entschied der Unparteiische auf einen Foulelfmeter für Odyssia. Unser Torspieler Kai Bitzer wehrte den Strafstoß und zwei weitere Nachschüsse sensationell ab. Insgesamt eine sehr gute Leistung.

VfB Reichenbach – TV Nellingen 1:1

Auch die Erste erreicht ein 1:1-Unentschieden, das auch dem Spielverlauf am Ende gerecht wird. Die Gastgeber waren von Beginn an über ihre schnellen Außen gefährlich. Immer wieder musste man Angriffe abwehren, und wenn die Nellinger Abwehrreihen mal nicht griffen, war Keeper Freddy Esselmann auf seinem Posten. Nach einer längeren verletzungsbedingten Unterbrechung war es dann in der 38. Minute so weit. Der VfB ging mit 1:0 in Führung. Diese konterte Lukas Gentner nur eine Minute später mit seinem Tor zum 1:1-Ausgleich. Nach dem Wechsel ein ähnliches Bild – der VfB rannte an, Nellingen war ebenbürtig und meist über Konter gefährlich. Leider wurden diese Konter oft schlampig gespielt und somit die mögliche Führung leichtfertig verschenkt. Als die 9-minütige Nachspielzeit vorüber war, stand der Punktgewinn beim Tabellenführer fest. Eine unter dem Strich sehr gute Leistung!

Vorschau Aktive

Sonntag, 3. November, Heimspieltag Kura:

TV Nellingen II - TSV Wäldenbronn (12.30 Uhr)

TV Nellingen - TSV Wolfschlugen (14.45 Uhr)

Vorschau Abteilung Fußball

Besen im Herzog-Karl am 15./16. November. Der Freitagabend steht im Zeichen des TV Nellingen mit einem Vereins-/Abteilungsabend. Der Samstag ist ein offener Abend, Reservierungen unter r.bohusch@gmx.de

Abteilung Handball

Die vollständigen Berichte gibt es auf unserer Homepage www.schwabenhornets.de

FA Göppingen – TVN Frauen 1 33:28

TVN C1 – HSG Winzingen W. D. 29:24

Klarer Heimsieg nach Anlaufschwierigkeiten! Durchatmen bei Spielerinnen, Trainer, Eltern und Fans. Im dritten Spiel der Saison belohnten sich die Junghornissen mit einem Sieg gegen die HSG Winzingen Wißgolding Donzdorf und stehen damit aktuell mit 3:3 Punkten auf dem vierten Tabellenplatz.

Der Start verlief für beide Teams ausgeglichen. Die Chancen im Angriff wurden gut genutzt, die Abwehrreihen hingegen fanden noch nicht den notwendigen Zugriff und so konnte sich bis zum 7:7 in der 14. Minute keine Mannschaft absetzen. Durch zwei Tore in Folge ging der TVN dann erstmals mit 9:7 in Führung. Den Anschlusstreffer zum 9:8 beantworteten die Junghornissen direkt mit drei weiteren Treffern (21.) Mit einem Fünf-Tore-Vorsprung wechselte man schließlich bei 15:10 die Seiten.

Zurück aus der Kabine hielt zunächst der Vorsprung bis zum 17:12. Dann folgte die stärkste Phase der TVN-Mädels. Bis zur 40. Spielminute erhöhten sie das Ergebnis auf 26:17. In den verbleibenden Restminuten ließ die Konzentration vor allem in der Abwehr ein wenig nach und im Angriff schloss man mit etlichen überhasteten Würfen ab, wodurch die Gäste innerhalb von drei Minuten wieder auf 26:22 verkürzen konnten. Am verdienten 29:25 änderte es jedoch nichts mehr und Team sowie Fans konnten den Heimsieg bejubeln.

TV Nellingen: Illi, Storm; Straub, Fellmeth, Doeppner, Schade (4), Bachleitner (4), Benz (9/1), Weegmann, Patek (1), Zimmer, Mangold (5), Schulz (6), Grundgeiger

Weitere Ergebnisse vom Wochenende

TVN A2 – TV Weingarten 23:27 (12:13)

Vorschau

Heimspiel Samstag, 2. November:

19 Uhr: Frauen 1 – HG Oftersh./Schwetzingen

Auswärtsspiele Samstag, 2. November:

15 Uhr: SSV Dornbirn/Schoren – C1

17 Uhr: JSG Neckar-Kocher – A2

Abteilung Leichtathletik

18. Nellinger Kirbe-Lauf

Bestes Läuferwetter und starke Ergebnisse sorgten am Samstagnachmittag bei Teilnehmern, Zuschauern und Organisatoren für gute Stimmung. Es waren insgesamt über 1.200 Teilnehmer gemeldet, von denen dann exakt 1.102 Läufer/-innen von der elektronischen Zeitmessung im Ziel erfasst wurden.

Exakt um 14 Uhr ging es los mit den Bambini, wo in zwei Läufen exakt 162 Mädchen und 129 Buben durch das dichte Zuschauerspalier die Hindenburgstraße runter und nach Umrunden des Wendepunkts wieder zurück ins Ziel rannten. Bei den Mädchen gingen die Podestplätze an Hannah Kläb vor Helena Werner und Leni Durst. Bei den Jungs siegte Tarek Lias Kempert vor Fabian Wirthele und Johann Mattes. Voller Stolz konnten alle Kinder im Ziel ihre Medaille und Urkunde in Empfang nehmen.

Weiter ging es um 14.25 Uhr mit dem Schülerinnenlauf über eine Runde von zirka 1.450 Meter für die 8- bis 15-jährigen Mädchen. Lea Sommer (TVN) siegte bei Zeitgleichheit in 5:01 Minuten hauchdünn vor Klara Kilb (TVN) und Liv Bubeck (TVN), die mit 5:23 Minuten auf Rang 3 folgte. 46 Dreierteams kamen in die Wertung um den Mannschaftspokal. An der Spitze lag das Team der TVN-Leichtathletinnen vor der Sportklasse 5a des OHG und der 2. Mannschaft des TVN.

Beim Schülerlauf um 14.50 Uhr ging es für 254 Jungs ebenfalls über eine Runde von 1.450 Meter. Lukas Blessing (TVN) wurde nach seinem 2. Platz im Vorjahr seiner Favoritenrolle gerecht. Er siegte nach 4:33 Minuten mit einem deutlichen Vorsprung vor Linus Weinmann (TVN) und Erik Pfisterer (Aichwald). In der Mannschaftswertung (52 Dreierteams) siegte das Team der LG Filder/TVN vor dem ASV Aichwald und den Jungs vom OHG 8er Sportprofil.

Im Hauptlaufüber 5 Runden (7.250 Meter) setzte sich Paul Mühleck (TSV Neuhausen) vom Start weg an die Spitze des Feldes der insgesamt 345 Läufer/-innen im Alter zwischen 12 und 83 Jahren. Durch eine starke Schlussrunde kamen die Verfolger jedoch immer näher, so dass die Podestplätze in einer Spurtentscheidung vergeben wurden. Paul Mühleck behauptete die Spitze nach 23:56 Minuten mit einem knappen Vorsprung von 2 Sekunden vor Daniel Zuger (TVN). Weitere 2 Sekunden zurück folgte der Jugendliche Janne Henschel (Neuhausen) auf Rang 3. In der Frauenwertung lief Emma Waßmer (TVN) in starken 27:18 Minuten zu einem souveränen Sieg vor Lene Walser (Kubis-Bikes) und Davina Rüd (Team Laufschuh Werk). In der Mannschaftswertung des Hauptlaufes siegte das Team des TSV Neuhausen-Leichtathletik vor dem TVN-LA und dem Team Kubis Bikes/MTB Teck. Erstmals ging es in einer gesonderten Firmenlaufwertung um den vom Filderanzeiger gestifteten Wanderpokal. Der Pokal ging an die Priesner Autoexperten vor dem Team Balluff und dem Team Telerob.

Alle Ergebnisse stehen im Internet unter www.Kirbelauf-Nellingen.de (RaceResult). Dort sind auch die Siegerfotos eingestellt.

Erscheinung
Stadtrundschau – Amtsblatt der Großen Kreisstadt Ostfildern
Ausgabe 44/2024

Orte

Ostfildern

Kategorien

Sonstige
Sport
Turnen
von Turnverein Nellingen 1893 e. V.
30.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto