An der Akademie 4, 73760 Ostfildern
Telefon 0711 3401531-0, Fax: 3401531-20
Öffnungszeiten: Montag: 15 – 17 Uhr, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag: 9 – 12 Uhr und Mittwoch: 14 – 18 Uhr
Sprechstunde Rehasport: Montag: 11 – 12 Uhr oder Donnerstag: 15 – 17 Uhr
www.turnverein-nellingen.de
info@turnverein-nellingen.de
Neue Trends im Sport ausprobieren, zeigen, was in einem steckt, und sich so richtig austoben – all dies bietet der TV Nellingen und die Kinder- und Jugendförderung Ostfildern bei den beliebten Sportcamps in den Sommerferien. Das Trendsportfeld im Scharnhauser Park, das L-Quadrat und die umliegenden Sporthallen dienen zur perfekten Umsetzung der vielseitigen Sport- und Freizeitangebote. Darüber hinaus gibt es noch genügend freie Zeit, um mit Freund:innen zu spielen und an zwei Nachmittagen auch Kreativangebote wahrzunehmen. Mittagessen, Snacks und Getränke sowie der Transfer zu den einzelnen Sportstätten sind im Preis enthalten. Einteilung der Kinder in altershomogene Gruppen. Die Jüngsten werden die gesamte Woche von einer Betreuungsperson begleitet. Anleitung durch fachkundige Übungsleiter/innen.
Termine:
Sportcamp 1: 4. bis 8. August
Sportcamp 2: 11. bis 15. August
Sportcamp 3: 18. bis 22. August
Sportcamp 4: 25. bis 29. August
jeweils von 9 bis 17 Uhr, mit Frühbetreuung ab 7 Uhr möglich.
Preise:
139 Euro/Woche, ab 2. Kind 119 Euro/Woche,
159 Euro/Woche inkl. Frühbetreuung, ab 2. Kind 139 Euro/Woche.
Wie auch im letzten Jahr ist vorab eine Registrierung nötig, dies ist schon jetzt auf unserer Homepage möglich. Schauen Sie sich gerne jetzt schon das Wahlprogramm mit Ihrem Kind an, 3 (Camp 1 und 2) beziehungsweise 4 (Camp 3 und 4) verschiedene Wünsche müssen bei der Anmeldung angegeben werden.
Bitte beachten Sie unsere Anmeldezeiten für die jeweilige Sportcampwoche:
Montag, 17. Februar um 17 Uhr: Anmeldung Sportcamp 1
Dienstag, 18. Februar um 17 Uhr: Anmeldung Sportcamp 2
Mittwoch, 19. Februar um 17 Uhr: Anmeldung Sportcamp 3
Donnerstag, 20. Februar um 17 Uhr: Anmeldung Sportcamp 4
Weitere Informationen zu den Sportcamps finden Sie unter: www.sportcamps-ostfildern.de
TV Nellingen Basketball Heimspieltag: Die U14 der TV-Nellingen 99ers eröffnete den Heimspieltag mit einem klaren Sieg gegen die BG Remseck. Nach der unglücklichen Niederlage im Hinspiel brannten das Team der Coaches Lucas Mallinowski und Brian Nisalke auf die Revanche – und sie lieferten ab! Von der ersten Sekunde an spielten die Niners mit voller Energie, setzten die Gäste mit aggressiver Defense unter Druck und erspielten sich früh einen komfortablen Vorsprung. Remseck wusste zunächst gar nicht, wie ihnen geschah, und fand keine Antwort auf den Offensiv-Druck der 99ers. Doch im zweiten Viertel bäumten sich die Gäste auf und verkürzten den Rückstand. Doch die Antwort der Nellinger ließ nicht lange auf sich warten. Mit einer konzentrierten Defense und cleverem Zusammenspiel zogen sie das Tempo wieder an und stellten die Weichen endgültig auf Sieg. Am Ende ließen die jungen 99ers nichts mehr anbrennen und sicherten sich mit einem souveränen Vorsprung einen hochverdienten Heimsieg. Eine starke Leistung, die Lust auf mehr macht!
Die U16 der 99ers stand am Wochenende vor einer echten Herausforderung: Mit Rot-Weiß Stuttgart, dem aktueller Tabellenführer, wartete ein starker Gegner. Doch wer dachte, dass die Gäste das Spiel von Beginn an dominieren würden, wurde schnell eines Besseren belehrt! Das Team von Coach Felix Mallinowski spielte im ersten Viertel absolut auf Augenhöhe, ließ sich von der Favoritenrolle der Stuttgarter nicht beeindrucken und hielt die Partie völlig offen. Die Gäste hatten zwar einem leichten Vorteil, aber dennoch sahen die Zuschauer ein packendes Duell auf hohem Niveau! Bis zur Halbzeitpause konnten sich die Gäste mit viel Mühe nur einen kleinen Vorsprung erkämpfen, denn die 99ers hielten mit voller Energie dagegen. Auch nach dem Seitenwechsel blieben die Nellinger zunächst noch dran, doch im letzten Viertel schlichen sich Ungenauigkeiten im Passspiel und beim Abschluss ein und die Nellinger verloren den Anschluss. Am Ende mussten sich die 99ers zwar geschlagen geben, doch ihr Kampfgeist war ungebrochen! Diese Leistung zeigt: Das Team ist bereit für die kommenden Herausforderungen – und wird mit Sicherheit noch für Überraschungen sorgen!
Die U18 der 99ers hatte es am Wochenende ebenfalls mit einem Schwergewicht zu tun: dem aktuellen Tabellenführer SV Leonberg/Eltingen. Anfangs schien es so, als würden die Gäste ihrer Favoritenrolle gerecht werden – doch das war nur der Anschein! Coach Moritz Seher erkannte sofort, dass sein Team einen Wachrüttler brauchte, nahm eine schnelle Auszeit und schwor die Jungs auf Kampfgeist und Strategie ein. Und das zeigte Wirkung! Plötzlich spielten die Niners wie entfesselt, holten Punkt für Punkt auf und rissen die Führung an sich. Die Gäste versuchten mit aller Macht gegenzuhalten, doch die Nellinger Defense stand geschlossen zusammen. Immer wieder erzwangen sie Ballverluste und verwandelten ihre Steals in schnelle Fastbreaks. Das gesamte Spiel war ein hochspannender Schlagabtausch – doch eins blieb konstant: Die 99ers ließen sich die Führung nicht mehr nehmen! Als die Gäste in den Schlussminuten im Angriff nichts mehr traf, nutzte Nellingen eiskalt die Chance und baute den Vorsprung noch weiter aus. Der Lohn: Ein spektakulärer Sieg gegen den Tabellenführer!
Die Mission war klar: der zwölfte Sieg im zwölften Spiel! Gegen den Stadtrivalen, die TB Ruit Deers, wollten die 99ers nichts anbrennen lassen – und Coach Albin Maunz gab von Beginn an das Kommando: Volles Powerplay! Doch die Ruiter hatten ihre eigenen Pläne und hielten im ersten Viertel unerwartet stark dagegen. Zwar lagen die Niners von Beginn an in Führung, doch die erhoffte bzw. gedachte Dominanz blieb zunächst aus. Selbst zur Halbzeitpause war das Spiel doch enger als von vielen erwartet – Zeit für eine klare Ansage in der Kabine! Und die zeigte Wirkung! Nach dem Seitenwechsel starteten die Nellinger durch: Schnelle Angriffe, sichere Dreier und eine knallharte Defense – die Deers hatten plötzlich nichts mehr entgegenzusetzen. Stück für Stück bauten die 99ers ihren Vorsprung weiter aus, und als sich gegen Ende dazu die bessere Fitness bemerkbar machte, war der Sieg nur noch Formsache. Am Ende war es ein souveräner Erfolg und die perfekte Serie bleibt weiter bestehen – 12 aus 12!
Samstag, 8. Februar auswärts: TSV Weissach – U12 (10 Uhr); TSG Schwäbisch Hall – U14 (15.30 Uhr); ESV Rot-Weiß Stuttgart – Herren 2 (16 Uhr)
Sonntag, 9. Februar auswärts: TSV Heumaden – U18 (11 Uhr); SV Leonberg - U16 (11.45 Uhr); MTV Stuttgart 3 - Herren 1 (16.45 Uhr).
Bis zur Pause konnte man ein ebenbürtiges Spiel sehen. Kurz vor dem Wechsel kamen die Gäste durch ein Strafstoßtor zum 0:1. Bis zur 75. Min. hielt dieser Spielstand, danach nutzten die Gäste ihre Chancen aus und kamen noch zu vier weiteren Treffern. Dennoch ein guter Auftritt gegen den Verbandsligisten.
Drei Treffer vor und drei Treffer nach der Pause bedeuteten am Ende einen verdienten Sieg. Deniz Alili (3.), Blend Rusinovic (35.) und Felix Gentner (37.) schnürten bereits im ersten Durchgang ein Dreierpaket. Matthias Cuadrado (61.), Kapitän Giuseppe Civetta (80.) und Yannik Strobel (83.) machten mit dem zweiten Dreierpack den Sack zu. Eine sehr gute Leistung unserer Jungs.
Sonntag, 9. Februar, 12.30 Uhr, TV Nellingen II - TSV Wolfschlugen II
Sonntag, 9. Februar, 14.45 Uhr, TSV Deizisau - TV Nellingen
Donnerstag, 13. Februar, 20 Uhr, TB Ruit - TV Nellingen II
Sonntag, 16. Februar, 12.30 Uhr, TV Nellingen II - TSV Bernhausen II
Sonntag, 16. Februar, 15 Uhr, TV Nellingen - FV Plochingen
Sonntag, 23. Februar, 14 Uhr, VFB Obertürkheim - TV Nellingen II
Sonntag, 23. Februar, 14 Uhr, TV Kemnat - TV Nellingen (Schapa)
Donnerstag, 27. Februar, gegebenenfalls weiteres Testspiel TV Nellingen
Sonntag, 2. März, 13 Uhr, TV89 Zuffenhausen II - TV Nellingen II
Die vollständigen Berichte gibt es auf unserer Homepage www.schwabenhornets.de
SU Neckarsulm 2 - TVN Frauen1 32:30 (17:16)
Die Vorzeichen gegen den Tabellenvierten schienen vor der Partie klar verteilt, zumal Kira Haase krankheitsbedingt die Woche über nicht trainieren und nur als Offizielle auf der Bank Platz nehmen konnte. Umso erfreulicher war, dass Rückkehrerin Friederike Jacobi von Wangelin den Kader wieder ergänzen konnte.
Nach Weiß Eröffnungstreffer zum 0:1 war ihr sogleich der 1:2-Führungstreffer vorbehalten, ehe Baisch und Lösch vom Siebenmeterpunkt in der vierten Spielminute auf 1:4 erhöhten. Doch statt in Überzahl noch draufzulegen, gelang den Nellingerinnen kein Treffer. Stattdessen verkürzten die Gastgeberinnen erst auf 2:4 und netzten dann fünf weitere Male in Folge ein. TVN-Trainer Guervilly legte genau neu Minuten nach dem Anpfiff beim neuen Spielstand von 7:4 die Auszeitkarte. Während Heim im Anschluss den Ball im gegnerischen Gehäuse unterbrachte, hielt Mitspielerin Hornung ihren Kasten sauber, entschärfte einen Strafwurf. Bis zum 11:9 blieben die Hornets im Anschluss dran, ehe Neckarsulm mit einem Doppelpack wieder auf vier Tore davonzogen. Als Lösch zehn Minuten vor dem Halbzeitpfiff auf 14:11 verkürzte, nahm die Heimmannschaft ihrerseits das Timeout. Allerdings war es dann der TV Nellingen, der die kurze Erholungspause nutzte und auf 14:13 wieder herankam und schließlich durch Kösling knapp 50 Sekunden vor der Halbzeit zum 16:16 ausglich. Leider gelang den Gegnerinnen noch das Tor zum 17:16-Pausenstand.
Die Pause gab den Nellingerinnen wieder Kraft und so glichen sie direkt wieder aus und Pilat netzte daraufhin den 17:18-Führungstreffer ein. Fortan legten ihre Farben eins vor und Neckarsulm glich aus. Daran änderte auch eine Unterzahlsituation nichts. Wieder vollzählig setzte der TVN noch eins drauf und sah sich in der 36. Spielminute mit 19:21 in Front. Zwei Zeigerumdrehungen später traf Lösch erneut sicher per Strafwurf zum 20:22, dann schlichen sich vermehrt technische Fehler ins Nellinger Angriffsspiel und die daraus resultierenden fünf torlosen Minuten gaben den Gegnerinnen wieder die Chance auf den 22:22-Ausgleich. Trotz zweier Zeitstrafen blieb die Partie eng, doch die Schlussviertelstunde läuteten die Gastgeberinnen mit dem 25:24 ein. Erhöhten weitere fünf Minuten später auf 27:25. Eine Nellinger Auszeit war die Folge, sollte nochmal die Wendung bringen. Doch die SU Neckarsulm 2 brachte ihren Vorsprung über die Zeit und holten sich mit 32:30 ihren Heimerfolg.
Trainer Romuald Guervilly zeigte sich dennoch zufrieden mit seinen Mädels. Das junge Team kann also mit Selbstvertrauen in die kommenden Begegnungen gehen. Allerdings bleibt neben der Niederlage ein weiterer großer Wehrmutstropfen: Luisa Baisch verletzte sich am Ellenbogen. Ein Ausfall der siebenfachen Torschützin würde den TV Nellingen nicht nur wegen der angespannten personellen Situation treffen.
Es spielten: Bücker, Hornung; Allgaier (1), Kösling (4), Lösch (9), Heim (2), Baisch (7), Pilat (4), Jacobi von Wangelin (1), Weiß (2)
Leonberg/Eltingen – TVN A1 29:35 (13:17)
Das Spiel beim SV Leonberg/Eltingen war hart umkämpft. Die Gastgeberinnen begannen stark und führten nach acht Minuten bereits mit 5:1, bevor die Junghornissen sich in der elften Spielminute durch Tore von Sanne Reitz und Aurea Konjuvca auf 5:5 zurückkämpften. Das Spiel blieb nun für die nächste Viertelstunde ausgeglichen, ehe Luisa Baisch den Schlusssprint der ersten Halbzeit einläutete. Innerhalb von vier Zeigerumdrehungen erarbeitete sich das Gästeteam einen Vier-Tore-Vorsprung zum 13:17-Pausenstand.
Die ersten zehn Spielminuten der zweiten Halbzeit sollten nun entscheidend für den späteren Sieg der Junghornissen sein. Von allen Positionen strahlten sie Gefahr aus, sodass wichtige Treffer erzielt werden konnten. Eine gute Abwehrarbeit, einschließlich hervorragender Torhüterleistung von Samia Hornung, sowie ein schnelles Umschaltspiel führten zu einfachen Toren auf Nellinger Seite. Somit leuchtete bei Schlusspfiff das verdiente Endergebnis von 29:35 auf der Anzeigetafel.
TVN C1 - SSV Dornbirn/Schoren 32:23 (25:14)
Vergangenen Sonntag empfingen die Junghornissen den aus Österreich angereisten Gegner SSV Dornbirn/Schoren. Das Hinspiel konnte man mit 17:29 deutlich für sich gewinnen, sodass man diese Leistung erneut wiederholen und sich endlich wieder zwei Punkte sichern wollte. Nach etwas Startschwierigkeiten traf Lynn Benz nach etwa zwei Minuten zum 1:0 für die Gastgeberinnen, ehe sie mit drei weiteren Toren den Vorsprung bis zur siebten Spielminute auf 4:0 erhöhen konnten. Diesen Abstand konnte man die ganze Halbzeit über halten, einfache Tore aus Ballgewinnen der Abwehr und starke Torhüterparaden leisteten ihren Beitrag. Somit kassierten die Junghornissen nur sechs Tore innerhalb der ersten 25 Minuten, konnten selber wiederum 14 erzielen.
Nach dem Seitenwechsel änderte sich an der deutlichen Führung kaum etwas. Der Acht-Tore-Vorsprung hatte bis zum 17:9 (30.) Bestand, ehe die Junghornissen mit drei Treffern in Folge auf 20:9 und 24:11 (35.) enteilten und sicher auf Abstand blieb. In den letzten zehn Minuten kam es jedoch noch einmal zu einer kurzen, unkonzentrierten Phase. Die Österreicherinnen trafen gleich sechs, die Junghornissen nur noch zwei Mal, doch dies änderte nichts mehr am deutlichen 32:23-Sieg für die Mädels der C1.
TV Nellingen: Storm, Illi; Straub (1), Doepner, Schade (5), Bachleitner (1), Benz (5), Weegmann (2), Patek (2), Zimmer (1), Mangold (13/4), Schulz (2), Grundgeiger
TVN D1 - TSV Denkendorf 28:23 (11:9)
Die Junghornissen der D1 erkämpften sich am Sonntag in einem sehenswerten Spiel gegen den TSV Denkendorf einen 25:19-Sieg vor heimischem Publikum. Die Spielerinnen des TVN starteten schwungvoll und spielerisch überlegen in das Spiel und konnten damit in den ersten zehn Minuten bereits sieben Tore erzielen. Die Konzentration bei den Junghornissen ließ dann allerdings etwas nach und die Gäste stellten sich besser auf die Nellinger Spielweise ein. Damit verringerten sie den Rückstand bis zum 9:8-Halbzeitstand auf ein Tor.
Die Zuschauer waren nach der Pause gespannt auf den weiteren Verlauf des Matches. Das TVN-Trainerteam hatte in der Pause die richtigen Tipps parat und das Team spielte in der zweiten Hälfte wieder aus einer gut organisierten Abwehr heraus mutig nach vorne und die Spielerinnen gaben keinen Ball verloren. Diese Spielweise zeichnete sich aus und der TV Nellingen ging weiter in Führung und mit sechs Toren Vorsprung in die Schlussviertelstunde. Der TSV versuchte noch einmal heranzukommen, konnte das Spiel aber nicht mehr drehen und verlor am Ende mit 25:19. Obwohl die Auswechselbank bei den Junghornisse gut besetzt war, konnten alle Spielerinnen zum Einsatz kommen.
TV Nellingen: Ines Schiffmann (8), Jule Binsch (4), Jana Schäfer (4), Anna Stoz (4), Nela Benz (3), Leona Härtl (2), Clea Bücker, Kayra Kilinc, Yade Kurtulus, Ana Lovric, Lilli Priebe, Marie Winkler, Emma Zoll
TVN E2 - TSV Neckartenzlingen 2:4
Letzten Samstag fuhren unsere kleinen Hornissen zum Spieltag des Gastgebers Neckartenzlingen. Dieses Mal standen als Erstes die Koordinationsübungen an. Bei drei verschiedenen Übungen schafften unsere Mädels es als Bester von allen Mannschaften die beiden Punkte zu ergattern. Kaum Verschnaufpause blieb bis zum nächsten Teil: Handball. Recht schwertaten sich unsere sieben Mädels gegen starke Gegnerinnen. Nur vier Tore von zwei Spielerinnen konnten erzielt werden, was letztlich zur 8:50-Niederlage führte. Als Letztes ging es mit Funino weiter. Hin und her ging es, Kampfeswille und Einsatz pur führten zwischendurch zur Führung. Doch die Gastgeberinnen ließen nichts anbrennen und spielten in der Schlussphase nur noch mit ihren stärksten Spielerinnen. Am Ende mussten sich die Mädels mit 11:14 leider etwas ungerecht geschlagen geben.
Es spielten: Lea, Josephine, Amelie, Zoe, Marcela und Alice und Luisa aus der E3
Aushilfscoach: Martina unterstützt von vielen Eltern
SG Argental - TVN A2 43:38
TVN B2 - TG Geislingen 23:27
TV Plieningen 2 - TVN B3 16:20
TVN C2 - SG Hegensberg-Liebersbronn 28:24
TVN D1 - TSV Denkendorf 25:19
TVN E-Jugend - HSG Owen-Lenningen 6:0
Heimspiele Samstag, 8. Februar:
11.45 Uhr: D2 - TSV Wolfschlugen 2
13.15 Uhr: D1 - TSV Grabenstetten
14.45 Uhr: B3 - HC Wernau
16.30 Uhr: A2 - SG H2Ku Herrenberg
19 Uhr: Frauen 1 - Frisch Auf Göppingen 2
Heimspiel Sonntag, 9. Februar:
15 Uhr: B1 - TSV Schwabmünchen
Auswärtsspiele Samstag, 8. Februar:
13.15 Uhr: HSG Freiburg - B2
13.45 Uhr: TSV Weilheim - C2
In Ulm kamen am Samstag, 1. Februar, die WLV-Hallenmeisterschaften der U16 zur Austragung. Alena Klein (W15) erreichte das A-Finale über 60 Meter Hürden und belegte in 9,34 Sekunden den 5. Platz. Im Fünfer-Sprunglauf kam sie mit einer Weite von 15,41 Meter auf Platz 4. Nicht ganz so gut lief es für Alena im Weitsprung, wo sie nach Anlaufschwierigkeiten im Vorkampf hängen blieb. Jakob Metzger (M15) erreichte im 60-Meter-Sprint in 8,11 Sekunden das B-Finale. Im Weitsprung kam Jakob mit 5,05 Meter auf Rang 11. Nils Bubeck, ein heißer Titelanwärter im Stabhochsprung der M15 musste krankheitsbedingt leider auf einen Start verzichten.
In der Karlsruher Europahalle ermittelten am letzten Wochenende die U18-Athleten ihre Süddeutschen Meister in der Halle. Das Staffelquartett der LG Filder mit Isabel Paule, Lara Beinlich, Nele Pfisterer und Alicia Veenker lief in 1:44,92 Minuten auf die Hundertstelsekunde die gleiche Zeit wie bei den BW-Meisterschaften. Bei 23 Staffeln in 6 Zeitläufen holten die LGF-Mädels damit die Bronze-Medaille. Isabel Paule startete ebenfalls über die 60 Meter, wo sich 86 Teilnehmerinnen in 11 Vorläufen dem Starter stellten. Isabel gewann ihren Vorlauf in 7,98 Sekunden und bestätigte exakt diese Zeit als Vierte ihres Zwischenlaufs, womit sie die Finalläufe knapp verfehlte.
In Reichenbach lag unsere U 19 II schnell mit 4:0 zurück. Christian, Samuel und Davian schlugen dann jeweils mit Einzelsiegen zurück. Am Ende reichte es dennoch leider nicht mehr, das Spiel noch zu drehen.
Es kämpften: Tim, Davian (1/0), Samuel (1/0), Christian (1/0)
Ein hart umkämpftes Spiel lieferte unsere U 19 zu Hause gegen Altenstadt. Am Ende trennte man sich mit einem verdienten Unentschieden.
Jugendtraining: Montag und Donnerstag, 18.30 Uhr Sporthalle 2 in Nellingen
Aktive: Montag und Donnerstag, 20 Uhr Sporthalle 2 in Nellingen
Liveticker, Bilder und Aktuelles findet man auch auf unserer Instagramseite ttsg_ostfildern
Es war ein toller, aber anstrengender Wettkampftag beim Gaufinale Einzel der Turner/innen in Wernau.
20 Nellinger Mädchen und 2 Jungs gingen an die Geräte, um sich die begehrten Quali-Plätze für das Bezirksfinale zu erturnen: die ersten 6 kommen weiter.
14 Mädchen gelang das auch. Ein Mädchen konnte sogar ihren Wettkampf gewinnen, dazu kommen 3 zweite Plätze und 3 dritte Plätze. Man darf also hochzufrieden sein mit diesem super Erfolgsresultat.
Dank auch an die vielen Trainer (Corinna, Lasse, Marie, Lisa, und noch ein paar viele Helfer) und Kampfrichter (Julian, Burcu, Lisa, Linda, Alexander, Nadin und Leona), die sich beim Wettkampf für die Turnabteilung tatkräftig eingesetzt haben.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
Jutu offene Klasse ab B-Jugend: 7. Platz Hannes Künzer mit 86,00, 8. Platz Simon Schupp mit 85,60
Juti F 7 Jahre: 3. Platz Leyla Dedaj mit 46,00, 6. Platz Romy Techant mit 44,65
Juti E 8 Jahre: 1. Platz Marie-Sophie Müller mit 52,85, 2. Platz Marleen Techant mit 52,55, 5. Platz Helin Aksu mit 46,90
Juti E 9 Jahre: 5. Platz Lilli Wiedemann mit 54,35
Juti D 10 Jahre: 7. Platz Melis Bree mit 56,25, 12. Platz Matea Junghardt mit 54,05, 13. Platz Mayra Yeter mit 53,70, 16. Platz Maja Mahnkopp mit 52,30
Juti D 11 Jahre: 3. Platz Ida Meinert mit 56,90, 5. Platz Lara Schmidt mit 53,35, 6. Platz Szófia Kocsis mit 53,00, 8. Platz Emilia Graf mit 49,6
Juti C 12 Jahre: 2. Platz Helena Walter mit 57,95, 3. Platz Elena Geiger mit 56,40, 4. Platz Uljana Claß mit 56,20, 5. Platz Mia Krill mit 56,10
Juti C 13 Jahre: 2. Platz Emma Drosdek mit 58,95, 7. Platz Liv Bubeck mit 53,45