Seit vielen Jahren bieten wir unseren Spielerinnen in der Off-Season die Möglichkeit, das Deutsche Sportabzeichen abzulegen. Dabei waren Jungs und Mädchen der Jahrgänge 2014-2010 waren am Start und wollten sich in den Kategorien Schnelligkeit, Ausdauer, Kraft und Koordination beweisen. Nach einer kleinen Aufwärmphase begannen wir mit dem Sprinten von 50 Meter oder 100 Meter. Fast jeder erreichte hier mindestens eine Bronzezeit, viele waren im Goldbereich unterwegs.
Anschließend kam die härteste Disziplin: Bei einem 800-Meter-Lauf sollten die Jungs und Mädchen ihre Ausdauer testen. ALLE Jugendlichen kamen mit mindestens Bronze ins Ziel. Im männlichen Bereich wurde die Gold-Zeit von 03:15 oft knapp verpasst, während die Mädels alle unter ihrer geforderten Bestmarke geblieben sind. In der Disziplin „Kraft“ musste mit 80 Gramm oder 200 Gramm schweren Schlagbällen bis zu 33 Meter weit geworfen werden. Obwohl alle Ballsportler sind, war das die schwächste Disziplin. Viele mussten mit dem Standweitsprung, den wir ebenfalls anboten, ausgleichen oder nahmen eine Silber-/Bronzeweite in Kauf.
Der letzte Bereich der Koordination war wiederum kein großes Problem. Wer nicht Seilspringen konnte, war meistens im Weitsprung sehr gut, so dass durchweg sehr gute Ergebnisse erzielt wurden.
Da es für viele die erste Sportabzeichen-Prüfung war, mussten wir noch die einmalig notwendige Schwimmfähigkeit abnehmen. Auch jene, die in der Kategorie Sprint nicht zufrieden waren, durften sich anschließend im SaSch! an der alternativ geforderten Schwimmzeit versuchen. Obwohl die Zeiten wirklich hart schienen (zum Beispiel 25 Meter in 21 Sekunden für Gold, 25 Sekunden für Silber), ist es bemerkenswert, dass sie tatsächlich erreicht wurden.
Es war ein toller Vormittag. Obwohl wir natürlich verstehen, dass die Motivation für das Sportabzeichen mit zunehmendem Alter sinkt, finden wir es klasse, dass doch wieder so viele dabei waren. Manchmal ist so ein kleiner Anreiz auch die Ursache von Bestleistungen. Und das war er heute definitiv: Gratulation an diese athletische Power in der U14 und U16!
Goldabzeichen:
Anesa, Nicole, Jonah, Bastian, Jayden, Timon, Mika, Hannah, Ami
Silberabzeichen:
Julian, Joah
Bronzeabzeichen:
Adrian
Größter Kämpfer:
Hakan