Knappe Kiste auf Verbandsebene, letztendlich aber souverän ab in die Bezirksoberliga
Ganze drei Runden Quali-Turniere hat es benötigt, bis die neu formierte U14-Leistungsmannschaft ihren Platz für die kommende Saison 2024/2025 gefunden hatte.
Mit einem Team aus fast ausschließlich Jungs des jüngeren C-Jugend-Jahrgangs 2011 starteten die Trainer Timo Fritz und Steffen Lillich Ende April zu Hause in Ruit in die erste der Qualifikationsrunden auf HVW-Ebene. Als JANO II trafen wir auf die Teams der SG Ulm & Wiblingen, SG Heuchelberg, HSG Fridingen/Mühlheim und HB Ludwigsburg. Nachdem wir die ersten beiden Spiele relativ problemlos gewinnen konnten, schafften wir es gegen die körperlich überlegenen Jungs der HSG Fridigen/Mühlheim leider nicht, uns durchzusetzen. Somit wurde das letzte Spiel gegen Ludwigsburg ausschlaggebend für den weiteren Quali-Verlauf. Leider bekamen wir hier nicht die Kurve und verpassten als Gruppendritter mit knappen zwei Toren Rückstand den direkten Einzug in die Landesliga.
Und so führte uns der Weg Anfang Mai nach Ravensburg. Dort trafen wir auf die starken Drittplatzierten der anderen Gruppen: TSB Ravensburg, HB Bottwar SG, Team Stuttgart II und Alpla HC Hard. Leider konnten wir hier nach einem Unentschieden im ersten Spiel, nicht gegen die hauptsächlich älteren und stärkeren Teams ankommen und vergaben mit noch folgenden drei Niederlagen, in denen wir dennoch wirklich stark gekämpft hatten, den letzten Landesligaplatz und somit die Saison auf Verbandsebene.
Letztendlich stand uns an diesem Samstag noch die Quali auf Bezirksebene bevor. Gleich im ersten Spiel trafen wir auf die JANO-U15 Challenger. Während diese alles aus sich herausholten, um uns auf Trab zu halten, hätten wir sicher das ein oder andere Mal sicherer agieren können, führten aber dennoch dauerhaft mit vier bis sechs 6 Toren und hakten diese Partie mit den ersten zwei Punkten des Tages schnell ab (21:15).
Im zweiten Spiel gegen die HSG Leinfelden-Echterdingen erwartete uns ein schwer einzuschätzendes und körperlich fortgeschrittenes Team. Zunächst verschliefen wir den Start und ließen die HSG LE mit einem 3:1 in eine kleine Führung gehen. Doch ab der siebten Minute legte man plötzlich den Schalter um und sprintete ab hier mit einem 11:0-Tore-Lauf dermaßen in Richtung Gruppensieg, dass die Euphorie im Team und der Tribüne den Siegesrausch noch verstärkte. Anfangs hatte keiner mit so einer Wende des Spiels gerechnet. Und so katapultierten wir uns mit einem 16:4-Sieg auf den 1. Platz der Gruppe und somit direkt in die Bezirksoberliga. Eine tolle Leistung – wir sind sehr gespannt auf die kommende Saison!