Sportfreunde Haßmersheim 1924 e.V.
74855 Haßmersheim
NUSSBAUM+
Sonstige

Ü60-Jahrestreffen 2024 der ehemaligen Sportfreunde-Kicker am Samstag, 14.9.2024 im Sportheim der Sportfreunde Haßmersheim e.V.

Erneut trafen sich rund 30 ehemalige Ü60-Kicker der Sportfreunde mit den Neu-Sechzigern des Jahrganges 1964, die mittlerweile 60 Jahre alt geworden...
Foto: Karlheinz Graner

Erneut trafen sich rund 30 ehemalige Ü60-Kicker der Sportfreunde

mit den Neu-Sechzigern des Jahrganges 1964, die mittlerweile 60 Jahre alt geworden sind, am Samstag, 14.9.2024 ab 14.30 Uhr zum obligatorischen Ü60-Jahrestreffen im Sportheim der Sportfreunde Haßmersheim.

Rainer Heck, der mittlerweile seit vielen Jahren die Organisation des von Bruno „NOX“ Ehrenfried im Jahre 2008 ins Leben gerufenen Jahrestreffen übernommen hat, begrüßte die rund 30 Ehemaligen, die in Haßmersheim und im nahen und weiteren Umkreis wohnhaft sind. An dieser Stelle muss erwähnt werden, dass wir uns im Laufe des Jahres leider von unseren beiden ältesten Mitgliedern, Rolf Frey und Kurt Reichert, verabschieden mussten – beide über 90 Jahre jung. Ihnen wurden von Rainer Heck in einem kurzen Nachruf – neben weiteren Verstorbenen Ehemaligen wie Kurt Hoffmann, Hermann Keck, Josef „Sepp“ Kaiser, Dieter Grothe, Bruno „Nox“ Ehrenfried, Josef Deigner, Peter Krötz, Uwe Fahner, Norbert Bitz, Hans Frey, Alfred Frank, Anton Michelberger, Reiner Edelmann, Franz Braner, Herbert Schneider Josef „Seppel“ Niedermayer, Franz Bierbaum und Roland Gramm – von den Anwesenden ein ehrendes Gedenken beschert.

Ein weiteres ganz herzliches Dankeschön ging auch an die Sportfreunde Haßmersheim e.V., stellvertretend an den 1. Vorstand David Schwab – der persönlich wegen eines schon lange geplanten Urlaubes nicht anwesend sein konnte – für die kostenlose Bereitstellung des Sportheims und die sonstige großzügige Unterstützung mit Getränke- und Essensbons. In diesen Dank einzuschließen sind auch die Brüder Thomas und Steffen Frey sowie Heinrich Welker, die als Sportheimwirte und beim Aufbau und der Vorbereitung des Sportheims eine wichtige Unterstützung waren und die Ehemaligen mit Getränken und Essen versorgten.

Begrüßen durfte Rainer Heck auch Karlheinz Rapp, jahrelang Vorstandsmitglied bei den Sportfreunden, der das Jahrestreffen immer auch mit einem Geldbetrag sponsert, sodass auch dieses Jahr wieder Kaffee, Kuchen, Gebäck, Würste und Getränke kostenlos zur Verfügung standen. An Karlheinz Graner, der das Jahrestreffen fotografisch festgehalten hat, ergehen an dieser Stelle unsere Dankesworte.

Nach der Begrüßung und den ersten Gesprächen bei der Einnahme des bereitstehenden Kaffees (dieses Jahr gebacken von Ingrid Heck, Helga Heck, Annelie Scheurig und Monika Frey – vielen Dank dafür) machten die Ehemaligen sehr interessiert Gebrauch vom Historien- und Für-Jeden-Etwas-Tisch. Dieser war mit vielen Bildern aus Jahrzehnten der Sportfreunde-Fußball-Geschichte und weiteren Nachschlageordnern bestückt, die genügend Lese- und Gesprächsstoff boten. Es wurde fleißig und interessiert darin „geschnüffelt“ und es kamen viele Erinnerungen wieder zum Vorschein, die unter anderem Diskussionen „Wisst ihr noch … wie das damals war?“ auslösten. Auch von einer umfangreichen Bildergalerie beginnend 1962 bis hinein ins Jahr 2020, einzusehen am bereitgestellten PC, wurde reger Gebrauch gemacht. Auch florierten die Gespräche zwischen den Ehemaligen mitunter sehr intensiv. Alle, die dabei waren, freuten sich, die „alten“ Gesichter, sprich: Die „alten Mitkicker“ mal wieder sehen zu können.

So zog dann Stunde um Stunde vorüber und bis unsere Sportheimwirte Thomas und Steffen Frey, auch ehemalige Sportfreunde-Kicker Ü60, das Sportheim endgültig abschließen konnten, war schon der Sonntag, 15.9.2024 in greifbarer Sichtweite.

Etwas zu kurz kam das gemeinsame Schmettern alter Fußballerlieder. Dies war einerseits dem zum Sportheimwirt umfunktionierten Thomas Frey, unserem Keyboarder geschuldet. Dies wird beim Treffen 2025 sicherlich wieder anders sein.

Wer dieses Jahr aus welchen Gründen auch immer nicht dabei sein konnte und selbstverständlich auch alle, die 2024 dabei waren, dürfen sich bereits heute den leicht zu merkenden Termin des Ü60-Jahrestreffens 2025, den Samstag, 13.9.2025, notieren.

Auf ein freudiges Wiedersehen im September 2025!

Erscheinung
Amtsblatt mit Ortsnachrichten der Gemeinde Haßmersheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 39/2024

Orte

Haßmersheim

Kategorien

Sonstige
Sport
von Sportfreunde Haßmersheim 1924 e.V.
26.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto