Technisches Hilfswerk Oberhausen
68794 Oberhausen-Rheinhausen
NUSSBAUM+
THW

Üben auf dem Trockendock

Die letzte Freitagsausbildung stand ganz im Zeichen der Fachgruppe (FGr.) Wassergefahren (W). Am frühen Abend fanden sich unzählige Helferinnen und Helfer...
Der Ortsbeauftragte Andreas Horn gratuliert Michael Webert zum bestandenen Zugführerlehrgang
Der Ortsbeauftragte Andreas Horn gratuliert Michael Webert zum bestandenen ZugführerlehrgangFoto: THW OOBE

Die letzte Freitagsausbildung stand ganz im Zeichen der Fachgruppe (FGr.) Wassergefahren (W). Am frühen Abend fanden sich unzählige Helferinnen und Helfer im Saal der Unterkunft ein, um zunächst einen theoretischen Input durch Gruppenführer Christoph Klahn zu erhalten. Für viele der Anwesenden waren die folgenden Ausführungen echtes Neuland, vor allem für die noch nicht so lang Aktiven. Länger schon hatte es keinen Anlass für den Einsatz dieser Gerätschaft der FGr. W gegeben. Anschaulich anhand einiger aussagekräftiger Bilder und Aufnahmen verschaffte der Gruppenführer einen Überblick über den Auf- und Zusammenbau der einzelnen Komponenten, die zuvor aus ihrem Lager hinter der Halle hervorgeholt worden waren. In einer der vergangenen Wochen berichteten wir darüber. Für den kompletten Aufbau der Anlage sind vier von unseren Pontons notwendig. Je zwei werden zu sogenannten Ganzpontons zusammengesteckt. Zu Übungszwecken blieben wir an diesem Freitagabend allerdings im „Trockendock“ und übten den Aufbau lediglich mit zwei Pontons, die das Fundament im Hof der Unterkunft bildeten.

Der Oberbau wurde in mehreren Arbeitsschritten auf den Pontons platziert. Nachdem die Träger auf dem Boden zusammengebaut wurden, nutze die FGr. W ihren Lkw-Ladekran zu deren Positionierung auf den Pontons. Dort wurden diese mit entsprechenden Vorrichtungen verriegelt. Anschließend wurden Bodenplatten zwischen die beiden Träger gesetzt, sodass eine Fahrbahn entstand.

Nach weniger als zwei Stunden konnten der Gruppenführer sowie die Helferinnen und Helfer auf das fertige Werk blicken. Seien Sie auch das nächste Mal dabei, wenn es dann heißt, Arbeitsplattform auf dem Wasser.

Unser Zugführer Michael Webert

Herzlichen Glückwunsch, lieber Michael. Wir gratulieren dir recht herzlich zum bestandenen Zugführerlehrgang. Nachdem du in der Vergangenheit das Amt des Zugführers bereits vorläufig übernommen und mit viel Sachverstand unsere Einheiten geführt hast, bist du nun offiziell als Zugführer berufen. Wir wünschen dir auch weiterhin viel Erfolg und gutes Gelingen bei deinen Aufgaben.

Erscheinung
Oberhausen-Rheinhausen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Oberhausen-Rheinhausen

Kategorien

Blaulicht
THW
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto