Auf dem Sportgelände des SV Osterburken wurde, wie im vergangenen Jahr, das Grundschulfußballturnier des Neckar-Odenwald-Kreises ausgetragen. 44 Mannschaften mit bis zu 10 SpielerInnen im Alter von 8 bis 11 Jahren aus dem gesamten Neckar-Odenwald-Kreis nahmen daran teil. Um kurz vor 9.00 Uhr fand die offizielle Begrüßung statt. Bürgermeister Jürgen Galm ließ es sich nicht nehmen, alle TeilnehmerInnen persönlich zu begrüßen und ihnen viel Spaß, sportlichen Erfolg und einen tollen Tag zu wünschen. Auch ein Vertreter der TSG Hoffenheim, der den Turniertag mit dem Hoffe-Mobil begleitete, richtete noch ein paar motivierende Worte an die teilnehmenden Kinder. Pünktlich um 9.00 Uhr pfiff Turnierleiter Rolf Hofmann dann das erste Spiel an. Gespielt wurde auf drei Spielfeldern auf dem grünen Rasen des SV Osterburken zu den Spielregeln der E-Jugend. Bei fast sommerlichen Temperaturen wurde das Turnier mit spannenden Spielen, die auf einem guten spielerischen Niveau stattfanden, am frühen Nachmittag beendet. Im Verlauf des mehrstündigen Turniers konnte man deutlich erkennen, wie begeistert und ausdauernd die Kinder ihre Spiele bestritten. Der TSG Hoffenheim Express, der für die vielen Kinder ein tolles Begleitprogramm organisiert hat, sorgte dafür, dass die Spielpausen sinnvoll genutzt werden konnten. Es gab unter anderem eine Hüpfburg, eine Torschussgeschwindigkeitsmessanlage, ein Quizduell und viele Geschicklichkeitsspiele. Darüber hinaus bot der in Osterburken ansässige Jako-Teamsport 89-Shop von Daniel Breitinger den Kindern die Gelegenheit, beim „Glücksrad“ tolle Preise zu gewinnen.
Am Ende des spannenden Turniers siegte bei den Jungs die Grundschule aus Mudau vor der Grundschule Hainstadt. Den 3. Platz belegte die Lohrtalschule. Bei den Mädchen konnte die Grundschule Limbach den Sieg in einem spannenden Elfmeterschießen gegen die Nachbarschaftsgrundschule Götzingen erringen. Den dritten Platz belegte die Elztalschule aus Dallau. Groß war der Jubel, als die Spielführer der jeweiligen Siegermannschaften die neuen Wanderpokale entgegennehmen durften. Die beiden erstplatzierten Jungenmannschaften und die drei bestplatzierten Mädchenmannschaften sicherten sich durch ihre Leistungen einen Platz im Landesfinale in Karlsruhe.
Die Siegerehrung des Jugendspieltags nahm das Organisationsteam, welches aus Betreuern des SV Osterburken und den Lehrern der Schule am Limes, Lena Horn und Rolf Hofmann, bestand, vor. Sie dankten dabei den Jungen und Mädchen für ihre Teilnahme und stets faire Spielweise. Ein weiterer Dank galt auch den vielen Helfern des SV Osterburken, die während der Veranstaltung die Kinder mit Essen und Trinken versorgten. Ein herzliches Dankeschön ging auch an die Firma Seitenbacher aus Buchen, welche für diese sportliche Veranstaltung Müsli und Müsliriegel kostenlos für alle Kinder und Betreuer großzügig zur Verfügung stellte. Außerdem wurden die Schulsportmentoren der Schule am Limes hervorgehoben, die durch ihren Einsatz einen reibungslosen Turnierablauf ermöglichten.