Grillen der Vereinsjugend
Zum traditionellen Grillen vor dem Beginn der Sommerferien lädt die Jugend des TSV Meßstetten recht herzlich ein. Am Montag, 28. Juli ab 17:00 Uhr findet das Vorsommerferien-Event vor der Heuberghalle statt. Alle Vereinsjugendliche erhalten ein Getränk und ein Essen kostenfrei. Selbstverständlich ist auch für die familiäre Begleitung gegen einen Obolus gesorgt.
Termine für die Sportabzeichen Abnahme 2025
Auf dem Sportgelände Geißbühl:
Samstag, 19.07. 14:30 Uhr
Freitag, 01.08. 18:00 Uhr
Samstag, 02.08. 14:30 Uhr
Samstag, 20.09. 14:30 Uhr
Samstag, 27.09. 14:30 Uhr
Sportabzeichenbeauftragter ist Klaus Bodmer, Telefon: 0152 333896521.
Zweimal neuer Strong Nation Kurs mit Ines
Am Montag, 28. Juli, fängt ein neuer Strong Nation an. Immer montags von 18:45 Uhr bis 19:45 Uhr in der Turn- und Festhalle in Meßstetten. Am Donnerstag, 14. August fängt ein zweiter Kurs Strong Nation an. Immer donnerstags von 19:20 bis 20:20 Uhr in der Turn- und Festhalle in Meßstetten. Beide Kurse finden auch in den Ferien statt. Du kannst pro Kurs gerne eine Schnupperstunde buchen. Gehe dazu einfach vor Ort und melde dich bei der Kursleiterin. Ab der zweiten Stunde musst du angemeldet sein. Eine Buchung erfolgt über die Homepage des TSV Meßstetten.
Liebe Grüße Ines Schott.
Dance Fit mit Bea
Ein neuer Kurs Dance Fit beginnt am Mittwoch, 16. Juli. Das Angebot findet von 20:30 Uhr bis 21:30 Uhr in der Festhalle in Meßstetten statt. Anmeldungen hierzu bitte über die Homepage des TSV. Auch für diesen Kurs gilt eine Schnupperstunde. Für alle Kurse gilt: www.tsv-messstetten.de >Sportangebote > Buchungssystem.
Faustball Gauliga M 45
Am Sonntag, 20. Juli beginnen auf dem Sportgelände Geisbühl die Ligaspiele 2025.
Diese finden in der Zeit von 10:00 Uhr bis ca. 14:00 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Die Bewirtung findet durch die Faustballer selbst statt. Zum Turnier haben sich der TV 1861 Oberndorf, die TSV Bietigheim, der TSV Gärtringen und der CVJM Flacht angemeldet.
Schüler Mehrkampf des STB ausgerichtet durch den TSV Meßstetten
Auch neun Meßstetter Mehrkämpferinnen zeigten starke Leistungen
Meßstetten war vergangenes Wochenende der Schauplatz für die Landesmeisterschaften im Mehrkampf. Bei strahlendem Sonnenschein machten über 500 Nachwuchsathletinnen und Athleten des Schwäbischen Turnerbundes die württembergischen Mehrkampfmeister in den Altersklassen 7 bis 18+ unter sich aus. Dabei war Vielseitigkeit gefragt: Im Mehrkampf wurden 6 Disziplinen aus Turnen und Leichtathletik gefordert, bei den Jahnwettkämpfern kam zudem noch das Schwimmen dazu. An den drei Wettkampfstätten, der Heuberghalle für das Turnen, dem Geißbühlstadion für die Leichtathletik, und dem Bundeswehr-Hallenbad in Stetten am kalten Markt für das Schwimmen, herrschte reger Betrieb. Auch neun Mehrkämpferinnen aus Meßstetten hatten die Qualifikation zum Landesfinale geschafft. Dabei zeigten sie gute Leistungen und konnten sich über vordere Platzierungen freuen. In der Altersklasse 8 erreichten Magdalena Ast und Ylvie Friedel unter 44 Teilnehmerinnen Rang 23 und 24. Bei den Neunjährigen verpasste Felia Gerstenecker nur knapp das Treppchen und ordnete sich auf Rang 4 ein. Vor allem beim Weitsprung konnte sie mit den Top-Leistungen mithalten. Auch Mirelle Eppler startete bei den Neunjährigen und belegte Rang 37. In der Altersklasse 10 landete Freya Beck unter 53 Starterinnen auf Rang 8, Sara Schadowski auf Rang 12 und Marie Rukwid auf Rang 40. In der Altersklasse 11 belegte Carlotta Ast den fünften Platz und Amelie Kippenhan den 13. Platz. Beide konnten vor allem beim Weitsprung mit Weiten um die 4 Meter glänzen. Über 120 engagierte Helferinnen und Helfer aus verschiedenen Abteilungen des TSV Meßstetten sorgten dafür, dass das württembergische Landesfinale in Meßstetten ein voller Erfolg wurde. Das Lob des Veranstalters war eindeutig: „Selten erleben wir eine so hervorragend organisierte Veranstaltung mit so qualifiziertem, freundlichem und zuverlässigem Personal.“ Auch von Eltern und SportlerInnen kam viel positives Feedback – man habe sich beim TSV Meßstetten rundum wohl und willkommen gefühlt.