„Du zählst, weil Du Du bist, und Du wirst bis zum letzten Moment Deines Lebens eine Bedeutung haben. Wir werden alles tun, um Dir nicht nur ein friedliches Sterben zu ermöglichen, sondern auch ein Leben bis zum Tod.“Cicely Saunders
Die moderne Hospizarbeit wurde maßgeblich von der britischen Krankenschwester Cicely Saunders begründet, die 1918 in einem Vorort von London geboren wurde. Nachdem sie mit David Tasma einen unheilbar an Krebs erkrankten Holocaust-Überlebenden bis zu seinem Tode gepflegt hatte, entwickelte sie noch zu dessen Lebzeiten gemeinsam mit ihm das Konzept eines Ortes, an dem sterbende Menschen ganzheitlich betreut werden. Es geht darum, den Schmerz eines Patienten nicht nur auf physischer Ebene zu betrachten, sondern auch emotionale, soziale und spirituelle Aspekte einzubeziehen. Saunders, die dafür das Medizinstudium aufnahm, setzte sich für eine effektive Schmerztherapie ein und betonte die Bedeutung von Empathie und ganzheitlicher Betreuung am Lebensende. Ihr Lebenswerk, für das sie zahlreiche Ehrungen erhielt, hat die Hospiz- und Palliativversorgung weltweit nachhaltig geprägt und unzähligen Menschen ein würdevolles Sterben ermöglicht. Cicely Saunders selbst verstarb am 14. Juli 2005 im Alter von 87 Jahren in dem von ihr gegründeten St. Christopher's Hospice.
Falls Sie oder ein Angehöriger Hilfe benötigen, wenden Sie sich gerne Montag bis Freitag von 10 bis 14 Uhr unter 07156/17740-17 an uns. Unsere Arbeit als Hospizdienst ist kostenlos und ambulant, wir kommen also zu Ihnen nach Hause.
Um unser eigenes Angebot weiter auszubauen, sind wir dankbar über jede Form der Unterstützung. Spenden nehmen wir gerne unter DE73 6039 0300 0780 2030 03 entgegen.