Bereits um 8.30 Uhr starteten sieben motivierte Wanderer mit dem Bus nach Loffenau, um dort auf dem im vergangenen Jahr neu eingeweihten bwegt- Wanderweg nach Bad Wildbad zu wandern. Von Loffenau führt die 21 Kilometer lange „Grüne Unendlichkeit“ mit vielen landschaftlichen Höhepunkten nach Bad Wildbad oder umgekehrt. Mit 370 Höhenmetern, auf schmalen naturbelassenen Pfaden, begann die Tour gleich mit einem anspruchsvollen Anstieg zur Teufelsmühle. Oben angekommen, wurden die Wanderer mit einer herrlichen Aussicht ins Rheintal bis zu den Vogesen belohnt und hatten Gelegenheit für eine kleine Verschnauf- und Trinkpause. Über knorrige Wurzeln und Steinbrocken führte der Pfad weiter durch einen wildromantischen Wald zur Langmartskopfhütte, wo die Gruppe eine Mittagspause einlegte. Gestärkt durch die Vesperpause ging es weiter. Der Weg senkte sich ins idyllische Dürreychtal, dem das ruhige Eyachtal folgte. Am Lehmannshof wurde die glasklare Eyach überquert und auf der anderen Talseite folgte der deutlich spürbare zweite Anstieg zur Schirmhütte. Oben angelangt wurden die Wanderer wiederum mit einem wunderschönen Ausblick, diesmal auf Dobel belohnt. Am Soldatenbrunnen vorbei, führte der Weg ins Rennbachtal, ein weiterer landschaftlicher Höhepunkt der Tour. Moosbewachsene Felsen und grüne steile Hänge begleiteten die Gruppe auf dem Weg ins Tal zum plätschernden Rennbächle, das in den kleinen romantischen Rennbachsee mündet.
Zum Abschluss der gelungenen Tour war die Wandergruppe in den Garten eines Vereinsmitglieds eingeladen. Bei gemütlichem Beisammensein, kühlen Getränken und Snacks vom Grill klang der Tag entspannt aus. Ein herzliches Dankeschön für die Einladung in den Garten, eine tolle Geste, die den Tag wunderbar abgerundet hat. (jg)