Motorradfreunde Hohenhaslach 1996 e. V.
74343 Sachsenheim
NUSSBAUM+
Motorsport

Übergabe der Spenden aus der Christbaum-Sammelaktion erfolgt

Am 1. Februar war es so weit: die Erlöse der Christbaum-Sammelaktion vom 11. Januar in Hohenhaslach wurden an die Sozialstation Sachsenheim übergeben. ...
V. l. n. r: Corinna Häring (Pflegedienstleitung Sozialstation), Monika Kurz (Kontaktperson Motorradfreunde – Sozialstation), Claudia Fißgus (stv. Pflegedienstleitung Sozialstation), Peter Urban (Organisator der Sammelaktion bei den Motorradfreunden), Stephanie Beck (Kassiererin Motorradfreunde) und Erich Wörz (1. Vorsitzender Motorradfreunde)  bei der Übergabe der gesammelten Spendengelder.
V. l. n. r: Corinna Häring (Pflegedienstleitung Sozialstation), Monika Kurz (Kontaktperson Motorradfreunde – Sozialstation), Claudia Fißgus (stv. Pflegedienstleitung Sozialstation), Peter Urban (Organisator der Sammelaktion bei den Motorradfreunden), Stephanie Beck (Kassiererin Motorradfreunde) und Erich Wörz (1. Vorsitzender Motorradfreunde) bei der Übergabe der gesammelten Spendengelder.Foto: MFH/L. H.

Am 1. Februar war es so weit: die Erlöse der Christbaum-Sammelaktion vom 11. Januar in Hohenhaslach wurden an die Sozialstation Sachsenheim übergeben.

Die Motorradfreunde Hohenhaslach sammeln und entsorgen, jeweils am ersten Samstag nach dem Feiertag Heilige Drei Könige, die Christbäume der Hohenhaslacher Einwohner – und das bereits seit über 25 Jahren. Die Freude war groß, als die Zählung abgeschlossen war. Es kamen ca. 1100 € zusammen, die durch Spenden von den Glaswerkstätten Neumann und den Motorradfreunden auf stolze 1400 € erweitert werden konnten.

Alle Erlöse aus der Christbaum-Sammelaktion wurden an die Sozialstation Sachsenheim gespendet. Corinna Häring und Claudia Fißgus bedankten sich im Namen der Sozialstation herzlich für die überreichten Spendengelder. Der Erlös wird zum einen für die ambulante Hospizgruppe und zum anderen Teil für die Gesundheitsprävention der ehrenamtlichen Helfer verwendet. Die ambulante Hospizgruppe begleitet mit ihren ehrenamtlichen Mitarbeitern schwer kranke oder im Sterben liegende Menschen und deren Angehörige. In dieser schwierigen Situation stützen und entlasten sie damit die Angehörigen und das Umfeld.

Ein großer Dank geht an alle Hohenhaslacher, die ihren Christbaum im Rahmen der Sammelaktion entsorgen ließen. Viele Hohenhaslacher gaben auch mehr als 2 € für ihren zu entsorgenden Christbaum oder gaben eine Spende für den guten Zweck, obwohl sie keinen Christbaum mehr zu entsorgen hatten.

Ein weiterer Dank geht an alle tatkräftigen Helfer, die Ihre Zeit und Arbeitskraft sowie auch Fahrzeuge für die Aktion bereitgestellt haben.

Erscheinung
Aktuell – Mitteilungsblatt des Stadtteils Hohenhaslach
NUSSBAUM+
Ausgabe 07/2025

Orte

Sachsenheim

Kategorien

Motorsport
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto