Im Foyer der Grundschule Assamstadt fand die Verleihung der Sportabzeichen für das Jahr 2024 statt. Der Sportabzeichen-Beauftragte des TSV Assamstadt, Karl Heinz Hügel, ging nach der Begrüßung kurz auf die Zahlen des Jahres 2024 ein. Insgesamt legten 136 Personen die Prüfungen zum Abzeichen ab, 19 weniger im Vergleich zum Vorjahr. Davon waren 82 Kinder und Jugendliche und 54 Erwachsene. Familienabzeichen konnten insgesamt 8 überreicht werden.
Ein besonderes Dankeschön sprach Hügel dann an die Sportabzeichenprüferinnen und Sportabzeichenprüfer Alois Ansmann, Irene Behr, Anna-Lena Weiland, Jürgen Wachter, Anton Zeitler, Oliver Meyer, Ilona Link, Manuela Schubert und Willibald Arnold aus. Sie alle hätten mit großem Einsatz und auch durch Einzelabnahmen bis zum letzten Tag des Jahres zu diesem guten Ergebnis beigetragen.
Ein Dank ging auch an die Gemeinde Assamstadt und den Bauhof, die die Sportanlagen unentgeltlich und gut gepflegt zur Verfügung stellen. Bürgermeister Joachim Döffinger bedankte sich im Namen der Gemeindeverwaltung bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie Prüferinnen und Prüfern für diesen Einsatz und sicherte die weitere Unterstützung durch die Gemeinde zu.
Auch der 1. Vorsitzende des TSV Assamstadt, Christian Hügel, hob die Bedeutung des Sportabzeichens für den Breitensport insgesamt und auch für den TSV hervor und bedankte sich ebenfalls bei den Prüferinnen und Prüfern für deren unermüdlichen Einsatz.
Vom Sportkreis Tauberbischofsheim war in Vertretung Volker Silberzahn gekommen, der nach einer kurzen Ansprache zusammen mit Joachim Döffinger und Christian Hügel die Urkunden und Anstecknadeln überreichte.