Aus den Rathäusern

Übergabe Förderbescheid Flurbereinigung

Im September 2024 konnte der erste Förderbescheid übergeben werden. Beim Backhäusle Schömberg übergab Frau Staatssekretärin Sabine...
(v. l.) erster Landesbeamter Reinhard Geiser, Bürgermeister Christoph Enderle, Leiter Flurbereinigungsamt Andreas Oeyenhausen, CDU Landtagsabgeordnete Kathrin Schindele, Erster Vorstand der Teilnehmergemeinschaft Ernst-Ewald Armbruster, Staatssekretärin Sabine Kurtz, Ortsvorsteher Karl Pfau, leitende Ingenieurin Birgit Seitz
(v. l.) erster Landesbeamter Reinhard Geiser, Bürgermeister Christoph Enderle, Leiter Flurbereinigungsamt Andreas Oeyenhausen, CDU Landtagsabgeordnete Kathrin Schindele, Erster Vorstand der Teilnehmergemeinschaft Ernst-Ewald Armbruster, Staatssekretärin Sabine Kurtz, Ortsvorsteher Karl Pfau, leitende Ingenieurin Birgit Seitz

Im September 2024 konnte der erste Förderbescheid übergeben werden.


Beim Backhäusle Schömberg übergab Frau Staatssekretärin Sabine Kurtz aus dem Ministerium für ländlichen Raum und Verbraucherschutz an den Vorstand der Teilnehmergemeinschaft den Förderbescheid über 612.994,50 Euro.
Unter dem Motto: Wir bekommen so einiges gebacken, nicht nur gutes Brot und leckeren Zwiebelkuchen – auch die ganze Maßnahme.
Die Funktionsträger und die am Verfahren Beteiligten haben die Zwiebelkuchen selbst belegt, unser Bürgermeister Christoph Enderle dann die Speckschnipfel gekonnt drauf gestreut.
Das Bachkausteam hatte alles perfekt vorbereitet. Vielen Dank dafür.

Zur Maßnahme: Es ist ein vom Flurbereinigungsamt angeordnetes Schwarzwaldverfahren.

2018 wurde das Verfahren angeordnet, 2019 wurde der Vorstand gegründet, er hat über den Umfang und die Priorität beraten und entschieden.

Sehr gut ist, dass wir es, auch dank unseres Försters Martin Schmalz, geschafft haben, insgesamt 85 % Zuschuss zu erhalten. Auch die Gemeinde Loßburg hat einen stattlichen Betrag zugesagt, um die Teilnehmerbeiträge zu senken. Dafür vielen Dank!

Es gibt aber noch viel zu tun; es sind noch nicht alle Vereinbarungen mit den Grundstückseigentümern unterschrieben; teilweise an Wegen, die uns wichtig sind.
Ich hoffe, dass dieses gute Team das noch schafft.

Vor ca. 50 Jahren wurden in einer ähnlichen Maßnahme, damals über den „grünen Plan“, Wege gebaut, die wir über Jahrzehnte genutzt haben, gerade im Bereich Oberer Wald Richtung Blumenhöfe. Deshalb finde ich es richtig, dass wir, also unsere Generation, auch wieder Wege und Erschließungen schaffen für die nächsten Jahrzehnte.

Insgesamt sind wir mit der Zusammenarbeit innerhalb des Vorstandes, aber auch mit dem Flurbereinigungsamt sehr zufrieden. Die Arbeit ist vertrauensvoll und zielführend.

Karl Pfau, Ortsvorsteher Schömberg

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Loßburg
NUSSBAUM+
Ausgabe 38/2024
von Gemeinde Loßburg, Ortsverwaltung Schömberg
20.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Loßburg
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto