Über 80 Bürgerinnen und Bürger kamen jüngst im Gerlinger Rathaus auf Einladung der örtlichen CDU zusammen. Was bringt uns wieder nach vorne? Was schafft Halt und Bindung? Wie können wir entstandene Gräben schließen? Diese und viele weitere Fragen diskutierten an diesem Abend Tobias Merckle vom Seehaus e. V. und der CDU-Bundestagsabgeordnete Steffen Bilger. Moderiert durch den CDU-Fraktionsvorsitzenden Christian Haag und den 1. Ehrenamtlichen Bürgermeister-Stellvertreter Dr. Martin Weeber (CDU) nutzten dabei auch zahlreiche Gäste die Möglichkeit, ihre Fragen zu stellen und Themen offen anzusprechen, die ihnen unter den Nägeln brennen. Doch zunächst stellte Tobias Merckle im Rahmen einer kurzweiligen Präsentation das durch ihn 2001 gründete Resozialisierungsprojekt „Seehaus Leonberg“ sowie das Integrationsprojekt Hoffnungsträger vor.
Auch Steffen Bilger gab zunächst einen kurzen Überblick zu seiner Arbeit als Bundestagsabgeordneter und zu aktuellen Themen. Er ist seit 2009 unser direkt gewählter CDU-Bundestagsabgeordneter, war ab 2018 für 4 Jahre Staatssekretär im Verkehrsministerium und ist seit 2021 als stellvertretender Fraktionsvorsitzender vor allem für Umwelt, Natur- und Verbraucherschutz zuständig. Im Rahmen des spannenden Austausches wurde rasch deutlich, durch wie viele handfeste Themen unser gesellschaftlicher Zusammenhalt derzeit unter Druck gerät: Migration, Integration, die negative wirtschaftliche Entwicklung, die Bedeutung und der Stellenwert des Glaubens sowie die zunehmend knapper werdenden finanziellen Möglichkeiten im öffentlichen und privaten Sektor waren dabei nur einige der Themenfelder, die ausführlich beleuchtet wurden.
Gerade dieser Tage wird mehr als deutlich, dass Spaltung und Unsachlichkeit viel zu oft ein bequemes Mittel der Debatten geworden sind. Umso erfreulicher war an diesem Abend zu beobachten, wie Tobias Merckle und Steffen Bilger immer wieder Verbindendes definierten. Auch im Einklang mit dem christlichen Menschenbild wurde schnell deutlich, dass durch die Übernahme von Verantwortung eines jeden Einzelnen eine gemeinsame Klammer entstehen kann. Was kann ich tun, um anderen zu helfen? Diese Leitfrage beschäftigt sowohl Tobias Merckle als auch Steffen Bilger bei ihrem täglichen Wirken. Dabei geht es keinesfalls um abstraktes Geplapper. Sondern vielmehr um die Verantwortung eines jeden Einzelnen. Und zwar nicht nur für sich selbst. Es geht darum, selbst anzupacken. Mit Sachlichkeit auch auf die Positionen meines Gegenübers zu reagieren. Und eben darum, konkrete Lösungen herbeizuführen, die wirklich etwas bewirken.
Informationen darüber, wie Tobias Merckle und Steffen Bilger das anpacken, finden Sie unter www.seehaus-ev.de und www.steffen-bilger.info.
Mit herzlichen Grüßen
Ihre/eure CDU-Fraktion und Ihr/euer CDU-Stadtverband Gerlingen