Gaggenau Kernstadt
Aufgrund von Umzügen in der Innenstadt kann es am Donnerstag, 27. Februar, ab 16.30 Uhr und am Montag, 3. März, ab 10 Uhr im Bereich Bahnhofstraße (Sparkasse) - Hauptstraße - Fußgängerzone - Marktplatz zu Behinderungen wegen kurzzeitiger Absperrungen kommen.
Bad Rotenfels
Aufgrund des Umzuges (Start 19 Uhr) mit anschließendem Narrenbaumsetzen am Mittwoch, 26. Februar, kommt es ab 17.30 Uhr im Bereich der Alten Schule bis zum ehemaligen Rathaus zu Verkehrsbeeinträchtigungen. Für das Narrenbaumsetzen ab 19 Uhr wird die Rathausstraße zwischen Murgtal- und Eisenbahnstraße bis ca. 21.30 Uhr voll gesperrt sein.
Am Samstag, 1. März, ab etwa 14 Uhr, findet in Bad Rotenfels der nächste Fastnachtsumzug statt. Im Bereich der Umzugsstrecke Eichelbergstraße – Hindenburgstraße – Mühlstraße – Markgraf-Wilhelm-Straße – Am Gommersbach kommt es im Zeitraum von 11 bis etwa 18.30 Uhr zu Verkehrsbeeinträchtigungen wegen Vollsperrung. Die Haltestellen „Schulzentrum Dachgrub“, „Feuerwehr“ und „Eichelbergstraße“ der Buslinien 214/254 („ALT“-Verkehr) können während des Umzugs nicht angefahren werden.
Hörden
Wegen mehrerer Fastnachtsveranstaltungen rund um die Flößerhalle am Donnerstag, 20. und 27. Februar, wird die Hördener Ortsdurchfahrt (K3767) zwischen den Einmündungen Hördener Straße und Weinauer Straße jeweils ab 18 Uhr bis 8 Uhr des darauffolgenden Tages voll gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert.
Am Faschingssonntag, 2. März, ab 14 Uhr, findet der Internationale Fastnachtsumzug in Hörden statt. Deshalb wird die K 3767 zwischen Ottenau (Schlotteräxtbrücke) und Gernsbach (Bahnübergang Baccaratstraße) von etwa 12 bis 17 Uhr für den Durchgangsverkehr gesperrt. Eine entsprechende Umleitung ist ausgeschildert und erfolgt in beiden Fahrtrichtungen über die B 462. Aufgrund des anschließenden fastnächtlichen Treibens rund um die Flößerhalle bleibt der Abschnitt zwischen den Einmündungen Hördener Straße und Klingelbergstraße
bis 19 Uhr voll gesperrt.
Ottenau
Im Bereich der Merkurhalle kommt es am schmutzigen Donnerstag, 27. Februar, ab 16.45 Uhr aufgrund von Fastnachtsaktivitäten rund um das Narrenbaumsetzen zu Behinderungen. Die Furtwänglerstraße (zwischen Rudolf-Harbig-Straße und Merkurschule) sowie die Marxstraße (zwischen Furtwänglerstraße und Beethovenstraße) sind voll gesperrt.
Am Fastnachtsdienstag, 4. März, ab ca. 13.30 Uhr, findet in Ottenau der Fastnachtsumzug statt. Start des Umzuges ist an der Merkurhalle. Von dort geht es weiter in die Brahmsstraße und über die Furtwänglerstraße zurück zur Halle. Die Strecke wird ab 11 bis etwa 18.30 Uhr voll gesperrt. Die Linie 214 kann in Fahrtrichtung Baden-Baden die Haltestelle Marxstraße zwischen 11 Uhr und 16 Uhr nicht anfahren und hält ersatzweise in der Beethovenstraße im Einmündungsbereich der Marxstraße. Gleich nach dem Umzug sorgen die Kehrmaschine und zahlreiche Helfer zu Fuß für saubere Straßen.
Selbach
Aufgrund von Fastnachtsaktivitäten beim Narrenbaumstellen wird der Einmündungsbereich Erlengasse/Brunnenstraße am Donnerstag, 27. Februar, in der Zeit von 16.30 bis 19.30 Uhr voll gesperrt.
Parken während der Fastnachtsveranstaltungen in den Stadtteilen
Die Stadtverwaltung bittet alle Besucher und Anwohner darum, Busse und Bahnen des öffentlichen Nahverkehrs zu nutzen. Wer mit dem Pkw anreist, sollte für den Zeitraum der Umzüge nicht an den jeweiligen Umzugsstrecken parken bzw. den Pkw rechtzeitig vor den Sperrungen in einer der Nebenstraßen abstellen.