Was war das für ein Spiel, das die Fans am Sonntag in der Sandgrube bestaunen durften! Nach den guten Auftritten in den ersten beiden Partien brannte Neureut ein wahres Feuerwerk ab und zeigte, woran man als Mannschaft schon lange gemeinsam gearbeitet hatte.
Zwar ging Hochstetten in der 14. Minute sehenswert in Führung, doch nur sechs Minuten später fand Neureut durch Leo Luzha die passende Antwort – 1:1! Die Freude währte jedoch nicht lange: Bereits in der 22. Minute schlug Hochstetten erneut zu. Doch diesmal reagierten die Gäste noch schneller: Keine 60 Sekunden später grätschte Nicolas Willimsky den Ball über die Linie und stellte auf 2:2.
Doch damit war die torreiche erste Hälfte noch nicht vorbei. Finn Klenert bewies Übersicht und legte mustergültig für Leo Luzha auf, der den Ball sehenswert in den Winkel hämmerte – 3:2 zur Pause.
In der Pause bekam Trainer Jonas Jordan durch seinen, auf seinem Arm schlafenden Sohn Unterstützung, der dem Team wohl Glück bringen sollte, denn die zweite Hälfte begann so rasant, wie die erste aufgehört hatte. Kurz nach Wiederanpfiff entschied der Schiedsrichter nach einem Foul auf Elfmeter für Neureut. Wieder trat Luzha an und vollendete eiskalt – Dreierpack! Was für ein Auftritt des Angreifers.
Danach verlor die Partie etwas an Tempo. Von Hochstetten kam offensiv kaum noch etwas, und Neureut ließ einige Chancen fast fahrlässig liegen. Erst in den Schlussminuten machten die Gäste endgültig den Deckel drauf: In der 89. Minute traf erneut Nicolas Willimsky und nur eine Minute später legte er für Dennis Ratzel auf, der den 6:2-Endstand besorgte.
Ein spektakuläres Spiel, in dem jeder Spieler alles gegeben hat. Auch wenn man sich nicht in jeder Szene einig war, zeigte die Mannschaft Charakter und Teamgeist. Jetzt heißt es: Dranbleiben und nächste Woche nachlegen, wenn es zur SpG DJK Ost/Germania Karlsruhe geht! Wir spielen auf dem Gelände des DJK Ost am 07.09.2025 um 15:00 Uhr.
Aufstellung: Sölter – Asare, Gabriel, Reiser (15. Bertsch), Heinzelmann (90. Hofheinz) – Linster (66. Wallsich), Decker (45. Bislimi), Luzha – Ratzel, Willimsky, Klenert (81. Rebel)
Bank: Jordan (einschl. Jordan Jr.), Rebel, Hofheinz, Wallisch, Bislimi, Bertsch, Pados