Deutsches Rotes Kreuz (DRK) e. V.
72138 Kirchentellinsfurt
NUSSBAUM+
Rettungsdienste

Übung des DRK-OV Kirchentellinsfurt-Kusterdingen auf dem Einhorn-Areal

„Einsatz mit mehreren Verletzten“ hieß es am 28. April beim Übungs-Gruppenabend des DRK-Ortsverein Kirchentellinsfurt-Kusterdingen. Bereitschaftsleiter...
Foto: Foto: privat / DRK OV Kirchentellinsfurt-Kusterdingen

„Einsatz mit mehreren Verletzten“ hieß es am 28. April beim Übungs-Gruppenabend des DRK-Ortsverein Kirchentellinsfurt-Kusterdingen. Bereitschaftsleiter Matthias Raster machte es spannend für die 30 Helferinnen und Helfer, die zunächst keine Ahnung hatten, was auf sie zukommen wird.

Nach der Alarmierung durch die Übungs-Leitstelle war – wie im echten Einsatz – zuerst das Helfer-vor-Ort Team zur Stelle. Das Szenario: Eine Altpapiersammlung in Kirchentellinsfurt auf dem Einhorn-Areal, mit verunglücktem Schlepper, Pritsche und 13 Mimen (verletzte und unverletzte Personen, die bei der Übung in die Rolle von Betroffenen schlüpften). Von Schwer- und Leichtverletzten bis zu vermissten Kindern war alles dabei – und der Parkplatz beim Einhorn füllte sich nach und nach mit Blaulicht-Fahrzeugen und Helferinnen und Helfern.

Insgesamt waren im Übungs-Einsatz: Die Bereitschaft für Betreuung und Verpflegung, das Modul Erstversorgung, die Helfer vor Ort, 2 ehrenamtliche Krankentransportwägen (KTW), die Fachgruppe Drohne des Kreisverbandes, 13 Mimen und 30 Helferinnen und Helfer (davon zwei der Bereitschaft Pfrondorf).

Die Verletzungen der Mimen wurden perfekt von der Notfalldarstellung geschminkt und sie spielten ihre Rolle so überzeugend, dass stellenweise fast vergessen wurde, dass es nur eine Übung war. Eine reife Leistung von allen. Die anschließende Verpflegung durch das Betreuungsteams war mehr als verdient und wir danken allen, die an der Übung mitgewirkt haben und auch den Anwohnerinnen und Anwohnern sowie den interessierten Zuschauern.

Bei unseren 14-tägigen Gruppenabenden werden wir zu verschiedensten Themen geschult. Aber ein solch komplexer Einsatz ist eine besondere Herausforderung und es ist wichtig für uns, dies immer wieder üben zu können. Das Fazit der Einsatzbesprechung am Ende war voller Erkenntnisse und durchweg positiv.

Haben auch Sie jetzt Lust bekommen sich bei uns zu engagieren? Das wäre toll!

Lassen Sie uns miteinander sprechen! Es gibt viele Aufgaben in unserem Ortsverein: Medizinische Versorgung, Betreuung, fotografieren, Internetseite pflegen, Brötchen schmieren….

Tel: 0157 744 77 444 • E-Mail: helfen@drk-kirchentellinsfurt.de

Erscheinung
Der Gemeindebote Kusterdingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2025

Orte

Kusterdingen

Kategorien

Blaulicht
Rettungsdienste
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto