Freiwillige Feuerwehr Oppenweiler
71570 Oppenweiler
NUSSBAUM+
Feuerwehr

Übung in einer Brandsimulationsanlage

Am Samstag hatten Feuerwehrangehörige der Freiwilligen Feuerwehr Oppenweiler die Möglichkeit, bei der Feuerwehr Möglingen in einer holzbefeuerten Brandsimulationsanlage...
Kurz vor dem Einstieg
Kurz vor dem EinstiegFoto: Tobias Augustin

Am Samstag hatten Feuerwehrangehörige der Freiwilligen Feuerwehr Oppenweiler die Möglichkeit, bei der Feuerwehr Möglingen in einer holzbefeuerten Brandsimulationsanlage zu üben. Die mobile Simulationsanlage umfasste ein Volumen von ca. drei Schiffscontainern. Zusammen mit Kameraden der Feuerwehren Backnang und Aspach sowie von Feuerwehren des Landkreises Ludwigsburg wurden diverse Übungsszenarien durchgearbeitet, so z. B. das Retten von Personen aus verrauchten Gebäuden oder das Löschen unter besonderen Bedingungen, wie etwa beim Auftreten einer Rauchgasexplosion, eines sogenannten Flashovers. Die Brandsimulationsanlage kann je nach Übungsanspruch verändert oder erweitert werden. Eine nicht alltägliche Übungseinheit wie diese ist, auch wenn ein gewisser Spaß dabei war, dennoch sehr kraftraubend und dient dem Erhalt der Einsatzbereitschaft im Ernstfall.

Feuerwehren aus mehreren Kommunen – ein Team
Feuerwehren aus mehreren Kommunen – ein Team.Foto: Tobias Augustin
Erscheinung
Die Brücke – Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Oppenweiler
NUSSBAUM+
Ausgabe 23/2024

Orte

Oppenweiler

Kategorien

Blaulicht
Feuerwehr
von Freiwillige Feuerwehr Oppenweiler, Einsatzabteilung
05.06.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto