Am Samstag hatten Feuerwehrangehörige der Freiwilligen Feuerwehr Oppenweiler die Möglichkeit, bei der Feuerwehr Möglingen in einer holzbefeuerten Brandsimulationsanlage zu üben. Die mobile Simulationsanlage umfasste ein Volumen von ca. drei Schiffscontainern. Zusammen mit Kameraden der Feuerwehren Backnang und Aspach sowie von Feuerwehren des Landkreises Ludwigsburg wurden diverse Übungsszenarien durchgearbeitet, so z. B. das Retten von Personen aus verrauchten Gebäuden oder das Löschen unter besonderen Bedingungen, wie etwa beim Auftreten einer Rauchgasexplosion, eines sogenannten Flashovers. Die Brandsimulationsanlage kann je nach Übungsanspruch verändert oder erweitert werden. Eine nicht alltägliche Übungseinheit wie diese ist, auch wenn ein gewisser Spaß dabei war, dennoch sehr kraftraubend und dient dem Erhalt der Einsatzbereitschaft im Ernstfall.