Wie jeder weiß, bieten solch heiße Temperaturen eine erhöhte Gefahr für Wald- und Flächenbrände. So kann trockenes Gras und Laub leicht durch einen Funken entzündet werden und sich das Feuer dann rasend schnell auf der Fläche ausbreiten.
Unsere großen Jugendfeuerwehrler lernten deshalb am vergangenen Samstag im Rahmen ihrer Übung einige Methoden kennen, um derartige Brände effektiv zu bekämpfen.
Die jüngeren Gruppen hingegen vertieften ihre Kenntnisse über den allgemeinen Löschangriff und die Aufgaben der einzelnen Trupps.
Am Ende konnten sich alle den Temperaturen entsprechend abkühlen und zusammen in guter Gemeinschaft ein Eis genießen!