Fr. | 11.04. | 16:45 Uhr | Übung |
Fr. | 11.04. | 17:45 Uhr | Übung |
Fr. | 11.04. | 20:00 Uhr | Übung Gruppe 2 |
Sa. | 12.04. | -- : -- Uhr | Tagesausflug |
Verhinderungen sind den Abteilungsleitungen rechtzeitig mitzuteilen.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
JL
Am Freitagnachmittag, 21.3., starteten die Kindergruppen- u. Jugendgruppenleiter zu einem Planungswochenende.
Ziel war es, einen roten Faden in der Jugendarbeit zu erstellen, um die Kindergruppe mit der Jugendfeuerwehr besser zu verknüpfen.
Leider fuhren wir aufgrund von einigen Krankheitsfällen etwas minimiert los.
Nachdem alles Notwendige ins Auto verpackt war, starteten wir Richtung Rotenhar wo wir die Pfadihütte Weedplärre für
uns gemietet hatten.
Aufgrund einer Vollsperrung der B10 und einem wirklich angenehmen Zwischenstopp im Brauhaus Gerber Bräu, konnten wir mit einer Verspätung von mehr als drei Stunden, spät in der Nacht, unsere Zimmer beziehen.
Der nächste Morgen startete mit frisch gebackenen Waffeln und Orangensaft. So gestärkt konnten wir uns in die Arbeit stürzen.
Der Vormittag und frühe Nachmittag waren dazu bestimmt, Standards für die einzelnen Gruppen auszuarbeiten und ein kleines Konzept zu entwickeln, wie alles aufeinander aufbaut.
Von den Löschkids bis zur aktiven Wehr.
Dieser Teil war uns allen sehr wichtig, hier wurde auch nochmal deutlich, welche Altersgruppen was leisten können oder müssen.
Am Nachmittag stellten wir uns dann noch der Aufgabe zur Klärung allgemeiner Themen. Schnell wurde klar, dass wir es an diesem späten Nachmittag nicht mehr schaffen würden und so beendeten wir einen wirklich intensiven und produktiven Seminartag bei gutem Essen im Gasthaus Kocherbähnle. Leider mussten wir schon an diesem Abend zwei Jugendleiter verabschieden und in kleiner Runde den Abend – ausklingen lassen.
Der Sonntagvormittag wurde nochmals zur Planung der Übungsthemen genutzt, und gegen Mittag konnten wir uns auf den Heimweg machen.
Ein sehr planungsintensives, aber erfolgreiches Wochenende liegt hinter uns. Wir setzen alles dran, die Qualität unserer Jugendarbeit zu widmen. An dieser Stelle ein DANKESCHÖN an alle, die unsere Jugendabteilung so erfolgreich leiten.
Die Jugend ist unsere Zukunft.
Text: Sara Zechel – Bild: Tim Klein