Gesundheit & Medizin

Übungen für die Leistungsfähigkeit

Um die Leistungsfähigkeit zu behalten und zu stärken gibt es ganz einfache Übungen, die Sie in Ihren Alltag einbinden können. Mit der Stärkung Ihrer...
Leistungsübungen
Übung 3.1Foto: Fördergemeinschaft Pflege e.V.

Um die Leistungsfähigkeit zu behalten und zu stärken gibt es ganz einfache Übungen, die Sie in Ihren Alltag einbinden können. Mit der Stärkung Ihrer Leistungsfähigkeit beugen sie u.a. Stürzen und Verletzungen vor. Gesunde Gelenke und Muskeln verhindern den Abbau von Muskelmasse und beugt Gelenkssteifheit vor. Es verbessert auch das Herz-Kreislaufsystem und halten Ihr Herz, den Kreislauf stabil und fördert die Durchblutung. Daher starten wir diese Woche gleich zu den weiteren Übungen:

1.Übung 3.1 Rückkehr des Frühlings - eine uralte Tai-Chi Übung

Sie stehen aufrecht mit den Füßen schulterbreit auseinander. Die Füße sind parallel. Dann lassen Sie sich - so die alte chinesische Anweisung - locker und gleichmäßig leicht in die Knie fallen und strecken sich wieder. Tempo: etwas schneller als 2x pro Sekunde Wiederholungen: 3x 20 x

2.Übung 3.2 Trippeln auf dem Vorfuss

Laufen Sie auf der Stelle, ohne die Fersen aufzusetzen. Schnelles Tempo, ca. 2 Doppelschritte pro Sekunde Wiederholungen: 2 x 15 Sekunden

3.Übung 3.3 Hupfen auf einem Bein

Hüpfen Sie auf einem Bein auf dem Fußballen ohne Fersenkontakt, ungefähr 2 x pro Sekunde Wiederholungen: Im 1. Monat täglich 5 Sprünge pro Bein, dann pro Woche jeweils 1 Sprung mehr bis maximal 50 Sprünge

Durch diese Übungen wird auch Ihre mentale Fitness und die Konzentrationsfähigkeit gesteigert. Es wirkt stimmungsaufhellend und beugt u.a. auch Demenz vor. Die Fördergemeinschaft Pflege e.V. steht für Solidarität in der Pflege, Gesundheit für alle Mitglieder und Interessierten und für Gemeinschaft. Gerade in der heutigen Zeit, sind diese Tugenden wichtiger denn je geworden, darum informieren Sie sich über uns, werden Sie Mitglied und unterstützen so mit nur 50 Euro die Arbeit der Sozialstation. Tel. 07156/17740-0 oder www.ich-bin-eine-extra-minute.de Unser Spendenkonto lautet: Kreissparkasse Ludwigsburg IBAN: DE52 6045 0050 0030 0474 80 Jede Spende hilft!

Leistungsübungen
Übung 3.3.Foto: Fördergemeinschaft Pflege e.V.
Erscheinung
exklusiv online
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Gerlingen
Kategorien
Gesundheit & Medizin
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto