Am 30.06.2025 konnten wir unter Anleitung der Feuerwehr Gomaringen uns beim Thema technische Hilfeleistung nach einem Verkehrsunfall fortbilden. Die Feuerwehr Gomaringen unter Leitung von Ausbilder Thorsten Kühbauch und Kommandant Stefan Röhm zeigten uns ausführlich die Schritte, die die Feuerwehr im Rahmen der Befreiung einer eingeklemmten Person aus dem Fahrzeug vornimmt und welche Aufgaben auf die Helferinnen und Helfer unserer Bereitschaft oder des Rettungsdienstes zukommen und wie die Zusammenarbeit abläuft.
Anschließend konnten wir selbst Hand an das Fahrzeug anlegen und den Umgang mit Schwere und Spreizer üben. Abschließend führten wir noch gemeinsam eine Crashrettung durch. Bei einer Crashrettung ist der eingeklemmte Patient in kritischem Zustand und muss schnellstmöglich aus dem Fahrzeug befreit werden. Wir bedanken uns recht herzlich bei der Feuerwehr Gomaringen für die Gestaltung des spannenden Dienstabend.
Mo., 14.07.2025, 20:00 Uhr Bereitschaftsversammlung
Sa., 19.07.2025, 16:45 Uhr Sanitätsdienst Wullefest
Mo., 21.07.2025, 20:00 Uhr Bereitschaftsabend - Thema: Traumaversorgung
Sa., 26.07.2025, 07:45 Uhr Sanitätsdienst Bikepark Gomaringen
Sa., 26.07.2025, 17:00 Uhr Sanitätsdienst Schlosshockete Gomaringen
So., 27.07.2025, 10:00 Uhr Sanitätsdienst Schlosshockete Gomaringen
Mo., 28.07.2025, 20:00 Uhr Bereitschaftsabend - Halbjahresabschluss
Am Samstag, 12.07.2025, macht das Jugendrotkreuz einen Ausflug in den Freizeitpark Tripsdrill. Dies ist die letzte Veranstaltung vor den Sommerferien.
Am Freitag, 18.07.2025, feiert der DRK-Kreisverband Tübingen in Kirchentellinsfurt das 100-jährige Bestehen des Jugendrotkreuzes im Kreis Tübingen.