Bei Sanitätsdiensten ist immer unsere Rolltrage aus dem Krankenwagen mit vor Ort. So kann ein Patient damit zur Weiterbehandlung in den Krankenwagen gebracht werden. Wenn bei Veranstaltungen im Freien manchmal durch unwegsames Gelände der Weg mit der Rolltrage nicht möglich ist, muss der Patient anderweitig zu dieser gebracht werden. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten, deren Einsatz nach den örtlichen Gegebenheiten und der Art und Schwere der Verletzung des Patienten gewählt wird. Da gibt es die Schaufeltrage, die in der Regel bei Verdacht auf Verletzungen der Wirbelsäule angewendet wird. Diese kann der Länge nach geteilt werden und so seitlich unter den Patienten geschoben werden, um ihn möglichst wenig zu bewegen. Oder das Spineboard, wie hier auf dem Foto mit Andreas als Übungs-Patient, darauf wird der Patient festgeschnallt und man kann damit auch Hindernisse wie ein extrem schmales Treppenhaus oder einen Zaun im freien Gelände überwinden.
Alle diese Tragearten, das Raus- und Reinfahren der Rolltrage mit Patient in den Krankenwagen muss geübt werden, da wir im Gegensatz zu den hauptberuflichen Rettungsdiensten dies nicht täglich machen. Nur so ist jeder sicher mit den Materialien die ihm zur Verfügung stehen und im Einsatz funktioniert es dann reibungslos.