NUSSBAUM+
Feuerwehr

Übungsdienst Wasserförderung

Am Montag, dem 16. Juni, fand ein gemeinsamer Übungsdienst der Abteilungen Epfendorf und Harthausen auf dem Aussiedlerhof Wenthof statt. Angenommenes...
Foto: FFW Epfendorf

Am Montag, dem 16. Juni, fand ein gemeinsamer Übungsdienst der Abteilungen Epfendorf und Harthausen auf dem Aussiedlerhof Wenthof statt.


Angenommenes Szenario war ein Brand in einer Stallanlage. Die Schwierigkeit bestand darin, das Wasser aus mehreren Zisternen über eine lange Wegstrecke zum Brandobjekt zu fördern.


Das HLF 10 und das TLF 16/24 der Abteilung Epfendorf wurden für die erste Brandbekämpfung und zur Riegelstellung zu anderen Gebäuden eingesetzt.


Das LF 8/Ts entnahm Wasser aus einem der Löschwasserbehälter und förderte dies über eine Kuppe zum Tanklöschfahrzeug. Das LF 8/6 der Abteilung Harthausen sorgte mit zwei Pumpen zum Erhalt des Wasserdrucks zwischen LF 8/Ts und TLF 16/24.


Insgesamt war die Übung wichtig, um die Kenntnis über die Gebäude und die verschiedenen Löschwasserquellen auf dem weitläufigen Gelände zu verbessern.

Erscheinung
Amtsblatt Epfendorf
NUSSBAUM+
Ausgabe 26/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Epfendorf
Kategorien
Blaulicht
Feuerwehr
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto