Aus den Rathäusern

Uhingen wechselt in Hauruck-Aktion vom Freibad- auf Hallenbad-Saison

Nach beinahe fünf Monaten schließt das Uhinger Freibad am Sonntag, 14. September. Rückblickend lässt sich sagen, die diesjährige Sommersaison...
Das Freibad-Gelände aus der Luft von Oben zeigt mehrere Schwimmbecken mit blauer Farbe und Fliesen, umgeben von asphaltierten und gepflasterten Wegen sowie Wiesen und Bäumen.
Nachdem in den vergangenen Monaten viel Trubel im Uhinger Freibad geherrscht hat, kehrt nun Ruhe ein. Dafür öffnet das Hallenbad wieder.Foto: Stadt Uhingen

Nach beinahe fünf Monaten schließt das Uhinger Freibad am Sonntag, 14. September. Rückblickend lässt sich sagen, die diesjährige Sommersaison erwies sich als solide. Höhepunkt war das Freibadfest anlässlich „750 Jahre Uhingen“ im August.

Urlaub direkt vor der Haustür. Das bietet Uhingens Freibad. In der Badesaison 2025 wird es inklusive des letzten Öffnungstage am Sonntag, 14. September, an 120 Tagen ununterbrochen geöffnet gewesen sein. 34.277 Menschen besuchten das Freibad in diesem Jahr.

Auch wenn das Wetter durch kühle Temperaturen und heftige Regenschauer nicht immer sommerlich war, fällt die Saisonbilanz positiv aus. „Wir haben zwar keinen Besucher-Rekord knacken können, was angesichts des Wetters nachvollziehbar ist“, sagt Sascha Hintz, Leiter der städtischen Bäderbetriebe. „Aber wir hatten fast 5 Monate am Stück geöffnet, was nicht selbstverständlich ist und nur mit Hilfe meines Bäderteams möglich war.“ Eine Schlecht-Wetter-Regelung, bei der das Freibad wegen Regens geschlossen wird, gab es dieses Jahr nicht.

Eine enorme Gemeinschaftsleistung war auch das Freibadfest Mitte August, das zahlreiche Menschen angelockt und gute Laune verbreitet hat. „Da haben wir noch einmal deutlich gesehen, wie beliebt unser Freibad ist“, betont Uhingens Bürgermeister Matthias Wittlinger. „Es ist eine Visitenkarte für uns in Uhingen.“

Das bestätigen auch die vielen lobenden Worte an das Bäderpersonal und die positiven Bewertungen, die in den vergangenen Monaten im Internet eingegangen sind: „Wir haben in den letzten Wochen verschiedene Freibäder in der Gegend besucht, keines war so sauber und gepflegt wie dieses. Wir kommen gerne wieder“, heißt es etwa. Oder: „Was ich toll finde an diesem Freibad, und das ist eines der wenigen im Kreis, ist, dass das Wasser angenehm warm zum Schwimmen ist! Überall sonst wird gespart und sowohl Kinder und auch Erwachsene müssen frieren!“ Das Lob sei Lohn für die tägliche Arbeit, freut sich Sascha Hintz.

Während viele der Badegäste ihren Urlaub im Freibad verbracht haben, hieß es für das Bäderteam, das von Hilfskräften sowie Mitgliedern der Uhinger DLRG-Ortsgruppe unterstützt wurde, in der ärgsten Hitze und auch bei strömendem Regen: Ärmel hochkrempeln. Das gilt erst Recht für den Endspurt der Freibad-Saison. Denn die Hallensaison muss vorbereitet werden. Dazu zählen unter anderem die Inbetriebnahme der Filtertechnik unterhalb des Schwimmbeckens im Hallenbad und die Demontage des Ticket-Automaten beim Freibad sowie dessen Aufbau im Foyer des Hallenbades.

Info: Das Freibad hat dieses Jahr bis Sonntag, 14. September, 20 Uhr geöffnet. Von Dienstag, 16. September, an beginnt die Hallenbad-Saison für die Öffentlichkeit. Tickets für die Hallen-Bade-Saison können bereits im Freibad gekauft werden.

Weitere Infos gibt es auf: www.uhingen.de/baeder

Erscheinung
Mitteilungsblatt Uhingen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 37/2025
von Stadt Uhingen
12.09.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Uhingen
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto