Gesundheit & Medizin

Um ÖPNV-Nutzung zu erleichtern

Verkehrsministerium stellt vor: neue App für Bus und Bahn in Baden-Württemberg Fahrgäste in Baden-Württemberg können Bus und Bahn künftig einfacher...

Verkehrsministerium stellt vor: neue App für Bus und Bahn in Baden-Württemberg

Fahrgäste in Baden-Württemberg können Bus und Bahn künftig einfacher nutzen: Das Land hat eine neue Mobilitäts-App mit dem Namen bwegt Bus & Bahn vorgestellt.

Die Anwendung bündelt Fahrplaninformationen in Echtzeit, aktuelle Störungsmeldungen und eine digitale Ticketfunktion. Auch im Gebiet des Karlsruher Verkehrsverbunds (KVV) ist die App einsetzbar.

„Die neue bwegt-App ist ein digitaler Kompass für den Nahverkehr im ganzen Land“, sagte Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) am Montag. Sie sei übersichtlich, leicht zu bedienen und solle den öffentlichen Nahverkehr für alle einfacher machen. Die Fahrgäste und ihre Nutzerbedürfnisse hätten bei der Entwicklung immer im Fokus gestanden, heißt es.

Einfach einsteigen, Preis automatisch abgebucht

Die Nutzerinnen und Nutzer könnten sich Haltestellen in der Umgebung anzeigen lassen und auf Echtzeitdaten zugreifen. Wer regelmäßig dieselbe Strecke fährt, kann diese Verbindung als Favorit speichern mit Namen wie „zur Arbeit“, „nach Hause“ oder „zum Klavier-Unterricht“.

Auf der Startseite und bei den Verbindungsseiten erscheinen zudem aktuelle Meldungen zu Fahrplanänderungen und Störungen. Diese sind für die meisten Verbünde verfügbar.

Mit der Integration des landesweiten Check-in-Check-out-Systems (CiCoBW) können Fahrgäste zudem ohne Tarifkenntnisse einsteigen, ein- und auschecken – abgerechnet wird automatisch zum günstigsten Tagespreis. Das betrifft sowohl Fahrten innerhalb der baden-württembergischen Verkehrsverbünde, zum Beispiel im KVV-Gebiet, als auch Fahrten im Regionalverkehr über die Verbundgrenzen hinweg. (pm/red)

Alle Infos im Überblick

  • Die bwegt Bus & Bahn-App ist im App Store (iOS) und im Play Store (Android) zu finden.
  • Die App ist so gestaltet, dass sie den Anforderungen an die digitale Barrierefreiheit gerecht wird, z. B. kann die Schriftgröße angepasst oder eine Vorlesefunktion genutzt werden; außerdem ist sie im Dark-Mode verfügbar.
  • Die App ist landesweit nutzbar, darüber hinaus können Fahrten auch in der Schweiz, Luxemburg, Österreich und Teilen Frankreichs (Elsass, Lothringen, Großraum Paris) berechnet werden. Der Fokus liegt aber auf Baden-Württemberg.
  • Die Vorgänger-App ist in einer Übergangszeit weiterhin nutzbar.
Erscheinung
MAZ – Das Wochenmagazin für Malsch, Sulzbach, Völkersbach und Waldprechtsweier
Ausgabe 30/2025
von Redaktion NUSSBAUMRedaktion NUSSBAUM
21.07.2025
Orte
Malsch
Kategorien
Gesundheit & Medizin
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto