NUSSBAUM+
Museen

UMBAU, NEUE AUSSTELLUNGEN UND EINLADUNG ZUR VERNISSAGE

Das Museum Ritter ist bis einschließlich 12. Oktober 2024 wegen Ausstellungsumbaus geschlossen. Die neuen Ausstellungen werden vom 13. Oktober 2024 bis...
Foto: Birgitta Weimer, Cellular Circulation, 2015 (Detail), Foto: Oliver Schuh / Vera Leutloff, Moment: Tanka, 2022 (Detail), Foto: Künstlerin © VG Bild-Kunst, Bonn 2024

Das Museum Ritter ist bis einschließlich 12. Oktober 2024 wegen Ausstellungsumbaus geschlossen. Die neuen Ausstellungen werden vom 13. Oktober 2024 bis zum 21. April 2025 zu sehen sein:

Birgitta Weimer. Connectedness

Paint. Malerei aus der Sammlung Marli Hoppe-Ritter

Zur Eröffnung am 12. Oktober um 17 Uhr sind alle Interessierten sehr herzlich eingeladen!

Am Sonntag, 13. Oktober findet um 15.30 Uhr eine kostenfreie öffentliche Ausstellungsführung statt.

Das Museum Ritter präsentiert zum einen das Werk einer Bildhauerin: Birgitta Weimer, die sich künstlerisch mit existenziellen Fragen und aktuellen Themen der Natur- und Geisteswissenschaften befasst. In ihren Arbeiten gelangen komplexe Systeme wie auch ökologische Zusammenhänge in poetischer Form zur Anschauung. Zum anderen steht in einer Sammlungspräsentation die Malerei als unerschütterliche Königsdisziplin der bildenden Künste im Fokus. Aktuelle Werke aus der Sammlung Marli Hoppe-Ritter führen die vielfältigen Möglichkeiten der Bildgestaltung vor Augen. Mal wird das Gemälde zum Schauplatz der Auseinandersetzung mit Raum, Struktur oder Licht, mal stehen der Malprozess selbst und nicht zuletzt die Farbmaterie im Vordergrund.

kimuri-Kunstatelier in den Ferien

Mittwoch, 30. Oktober, 5. März, 16. April, 14 - 15.30 Uhr

€ 6, inkl. Material, Anmeldung erforderlich unter Tel. 07157 53511-40

Inspiriert von einem Rundgang durch die aktuellen Ausstellungen, gestalten Kinder ab 7 Jahren eigene kleine Kunstwerke.

Erscheinung
Stadtnachrichten Waldenbuch
NUSSBAUM+
Ausgabe 41/2024
von MUSEUM RITTER, Sammlung Marli Hoppe-Ritter
11.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Waldenbuch
Kategorien
Kultur
Museen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto