IHK Südlicher Oberrhein
79098 Freiburg im Breisgau
Bildung

Umgang mit Diskriminierung – Methoden zur Stärkung der Feedback- und Konfliktkultur im Team

Workshop am Donnerstag, 28. November, um 15:30 Uhr Mit Diversität umzugehen, wird für Unternehmen immer selbstverständlicher. Gleichzeitig machen...

Workshop am Donnerstag, 28. November, um 15:30 Uhr

Mit Diversität umzugehen, wird für Unternehmen immer selbstverständlicher. Gleichzeitig machen viele Menschen in ihrem Arbeitsalltag nach wie vor Diskriminierungserfahrungen. Oft fehlt es an Möglichkeiten, diese Erfahrungen zu teilen und mit Verletzungen und Benachteiligungen angemessen umzugehen. Unternehmen stehen jedoch in der Verantwortung, Schutz vor Diskriminierung zu bieten und eine offene, wertschätzende Unternehmenskultur zu fördern. Gelingt es, die Perspektiven von Mitarbeitenden mit Diskriminierungserfahrung zu hören und in Lösungen zu integrieren, stärkt dies das Team, ermöglicht die Entwicklung tragfähiger Lösungen und trägt zur langfristigen Bindung von Mitarbeitenden bei.

Bei dem Workshop handelt es sich um eine Kooperationsveranstaltung zwischen dem Welcome Center Südlicher Oberrhein und dem Verein Adis e. V., dem Träger der professionellen Antidiskriminierungsarbeit in der Region Reutlingen/Tübingen und Fachstelle zum Thema Diskriminierung in Baden-Württemberg. Zur kostenfreien Anmeldung: Anmeldung | Umgang mit Diskriminierung – Methoden zur Stärkung der Feedback- und Konfliktkultur im Team (ihk.de)

Erscheinung
Mitteilungsblatt Winden im Elztal
Ausgabe 44/2024

Orte

Winden im Elztal

Kategorien

Bildung
Panorama
von IHK Südlicher Oberrhein, Freiburg
29.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto