Bildung

Umgesetzte Projekte in Bildung, Spiel und Freizeit im Jahr 2025

Auf dem Freizeitgelände am Eisweiher erfolgte in diesem Jahr der Bau der geplanten Brücke über den Eisweihergraben sowie die Herstellung der dazugehörigen...
Außenklassenzimmer JKG
Foto: Stadt Bruchsal

Auf dem Freizeitgelände am Eisweiher erfolgte in diesem Jahr der Bau der geplanten Brücke über den Eisweihergraben sowie die Herstellung der dazugehörigen Erschließungswege. Durch den neuen Aluminiumsteg ist nun eine direkte Verbindung zwischen der bisher abgetrennten Calisthenics-Anlage samt Picknickbereich und den Kleinspielfeldern für Fußball und Basketball gegeben. Darüber hinaus wurde der bestehende Bolzplatz begradigt und neu eingesät.


Auch zahlreiche Spielplätze in Bruchsal und Heidelsheim wurden überarbeitet oder saniert. Auf dem Spielplatz an der Berliner Straße wurde ein inklusiver Sandspieltisch installiert, der mit dem Rollstuhl unterfahrbar ist. Dieses neue Spielgerät ermöglicht Kindern mit und ohne Behinderung ein gemeinsames Spielen und fördert das inklusive Miteinander. Im August wird das Spielangebot dort um ein Inklusionskarussell erweitert. In Heidelsheim wurde der Spielplatz am Römerplatz im Mai umfassend erweitert. Die Umsetzung erfolgte nach den Planungen des Stadtbauamtes durch den städtischen Baubetriebshof in Zusammenarbeit mit Auszubildenden im Garten- und Landschaftsbau. Die Sandspielfläche wurde nahezu verdoppelt und mit drei neuen Spielgeräten ergänzt. Zusätzlich wurden neue Sitzgelegenheiten in Form von Jugend- und Parkbänken geschaffen und die Pflanzflächen neugestaltet. Ein Basketballkorb sowie eine Tischtennisplatte runden das erweiterte Spielangebot ab. Auf dem Kinderspielplatz Winterberg wurde die bestehende Hangrutsche durch ein neues Modell aus Edelstahl ersetzt, und der Spielhang wurde entsprechend angepasst.


Ein lang gehegter Wunsch des Justus-Knecht-Gymnasiums wurde im Frühjahr umgesetzt. Eine zweireihige Anlage aus Muschelkalk-Sitzblöcken bietet bis zu 50 Schülern Platz und soll als Außenklassenzimmer genutzt werden.

Spielgeräte auf Spielplatz
Foto: Stadt Bruchsal
Erscheinung
Amtsblatt Bruchsal
Ausgabe 31/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bruchsal
Kategorien
Bildung
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto