Redaktion NUSSBAUM
71263 Weil der Stadt
Abbruch der „Elefantenbrücke“

Umleitungen für Bus-, Rad- und Fußverkehr

Am ersten Adventswochenende (30. November und 1. Dezember) wird die Brücke in der Leipziger Straße, die sogenannte „Elefantenbrücke“, abgebrochen.
Die Elefantenbrücke über der A 81
Die Elefantenbrücke über der A 81Foto: Stadt Sindelfingen

Die Maßnahme erfolgt im Rahmen der Autobahnerweiterung zwischen Böblingen und Sindelfingen durch die DEGES und hat Auswirkungen auf den Bus-, Rad- und Fußverkehr. Voraussichtlich ab dem 5. Dezember wird eine Behelfsbrücke die Querung für Fuß- und Radfahrer wieder ermöglichen. Der Busverkehr wird bis zum Sommer 2025 umgeleitet. Zudem muss die A81 für die Dauer der Abbrucharbeiten voll gesperrt werden.

Die sogenannte „Elefantenbrücke“, die in Verlängerung der Leipziger Straße den Stadtteil Goldberg über die A 81 mit der S-Bahn-Haltestelle „Goldberg“ verbindet, muss im Zuge des sechsspurigen Ausbaus der A 81 abgebrochen werden.

Vollsperrung der A 81

Für die Dauer der Abbrucharbeiten muss die A 81 zwischen den Anschlussstellen Sindelfingen-Ost und Böblingen-Hulb von Freitagabend, den 29. November, 22 Uhr bis voraussichtlich Montagmorgen, den 2. Dezember, 5 Uhr in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt werden. Die Umleitung des Autobahnverkehrs erfolgt in beiden Fahrtrichtungen über die Mahdental-, Neckar-, Hanns-Martin-Schleyer- und Calwer Straße sowie die B 464 bzw. umgekehrt.

Umleitungen für Fuß- und Radverkehr

Vom 28. November bis voraussichtlich 5. Dezember besteht über die A81 keine Verbindung zwischen dem Stadtteil Goldberg und der S-Bahn-Haltestelle „Goldberg“ für den Rad- und Fußgängerverkehr.

Der S-Bahn-Halt „Goldberg“, der von der S1 angefahren wird, ist in dieser Zeit aus dem Sindelfinger Stadtgebiet erschwert zu erreichen.

Für den Fuß- und Radverkehr werden zwei Umleitungen ausgeschildert: zum einen wird eine Umleitung ausgeschildert, welche über die Eschenbrünnlestraße, das Gewerbegebiet Sindelfingen Ost und die Leibnizstraße das gesperrte Baufeld umgeht.

Für Fuß- und Radfahrende mit Ziel Böblinger Kernstadt wird eine Umleitung im Verlauf der Waldenbucher Straße, der Brücke der Böblinger/Sindelfinger Straße sowie der Leibnizstraße eingerichtet. Beide Umleitungen werden auch in entgegengesetzter Richtung ausgeschildert.

Alternativ können Fahrgäste den Bahnhof Böblingen für den Umstieg auf bzw. von der S1 nutzen. Verbindungen von und nach Sindelfingen bieten die S-Bahn-Linie S60 sowie die Buslinien 701 und 706.

Voraussichtlich ab dem 5. Dezember wird eine provisorische Brücke in der Nähe der Haltestelle „Sindelfingen, Leipziger Straße“ die Überquerung der A81 zur S-Bahn Haltestelle „Goldberg“ für Fußgänger und Radfahrer wieder ermöglichen.

Umleitung des Busverkehrs

Für den Busverkehr ist die Querung der A81 auch über den 5. Dezember hinaus nicht möglich. Die Buslinien 706, 708, 722 und 734 werden bis zur Fertigstellung einer weiteren Behelfsbrücke im Sommer 2025 umgeleitet.

Buslinie 706 fährt über Umleitung zum Bahnhof Böblingen

Die Buslinie 706 wird den Bahnhof Böblingen über eine Umleitungsstrecke weiterhin anfahren. Die Haltestellen „Böblingen, Kleiststraße“ und „Böblingen, Goldberg“ dagegen werden von der Linie 706 bis Sommer 2025 nicht bedient. Angefahren wird stattdessen die Haltestelle „Sindelfingen, DRK“ in der Waldenbucher Straße. Voraussichtlich ab dem 5. Dezember kann der S-Bahn-Halt „Goldberg“ von der Haltestelle „Sindelfingen, Leipziger Straße“ aus wieder zu Fuß erreicht werden.

Buslinie 708 endet an der Leipziger Straße

Die Buslinie 708 endet ab dem 28. November an der Haltestelle „Sindelfingen, Leipziger Straße“. Eine Fußwegverbindung von dort zur S-Bahn-Haltestelle „Goldberg“ ist voraussichtlich ab dem 5. Dezember über eine Behelfsbrücke möglich. Die Haltestellen „Böblingen, Goldberg“, „Böblingen, Silberweg“, „Böblingen, Mineraltherme (Stuttgarter Straße)“ und die Endhaltestelle „Böblingen, Mineraltherme (Hexenbuckel)“ entfallen bis Sommer 2025.

Buslinien 722 und 734 fahren „Böblingen, Goldberg (P+R)“ an

Die für Schüler wichtige Buslinie 722 umfährt den Baustellenbereich über den Goldberg, die Böblinger Straße und die neu angeschlossene Leibnizstraße in Böblingen.

Nicht angefahren werden die Haltestellen „Böblingen, Goldberg“ und „Böblingen, Silberweg“. Die Anbindung zum S-Bahn-Halt „Goldberg“ erfolgt ersatzweise über die Haltestelle „Böblingen, Goldberg (P+R)“.

Auch die Regionalbuslinie 734 umfährt den Baustellenbereich über die Böblinger Straße und die neu angeschlossene Leibnizstraße in Böblingen. Ebenso wird die Anbindung zum S-Bahn-Halt „Goldberg“ über die Haltestelle „Böblingen, Goldberg (P+R)“ ermöglicht.

Normalbetrieb ab Sommer 2025

Bis zum Sommer 2025 wird eine Behelfsbrücke für den Busverkehr errichtet. Diese ermöglicht den Normalbetrieb. Nach Fertigstellung des Autobahnausbaus und der Überdeckelung der A81 wird der Busverkehr die Autobahn über eine auf der Autobahnüberdeckelung geführte Straße queren.

Absolutes Halteverbot in Teilen der Waldenbucher Straße

Durch die geänderte Linienführung wird es in der Waldenbucher Straße vermehrt zu Begegnungsverkehr von Bussen kommen. Um den Verkehrsfluss zu verbessern wird entlang der Südseite der Waldenbucher Straße zwischen der Einmündung der Böblinger Straße und der Leipziger Straße ein absolutes Halteverbot eingerichtet.

Erscheinung
exklusiv online

Orte

Aidlingen
Altdorf
Böblingen
Bondorf
Deckenpfronn

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Redaktion NUSSBAUM
21.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto