Fraktionen

Umweltförderung und Klimaziele in Brühl

Viele Jahre hat die Grüne Liste Brühl den Ausbau des Umweltförderprogramms unterstützt, um den Klima- und Umweltschutz in Brühl und Rohrhof voranzubringen....

Viele Jahre hat die Grüne Liste Brühl den Ausbau des Umweltförderprogramms unterstützt, um den Klima- und Umweltschutz in Brühl und Rohrhof voranzubringen. Wie die vorliegenden Zahlen zeigen, ist das Programm ein Erfolg!
Es war so erfolgreich, dass nun das Budget begrenzt werden soll.

Gerade im Umweltbereich ist das leicht, aber wir müssen darauf achten, dass es dem Erreichen unserer Klimaziele nicht zuwiderläuft. So sollten Anpassungen oder Aufstockungen im Laufe der nächsten Jahre im Auge behalten werden. Unser Ziel ist nach wie vor, Investitionen in klimaschützende Maßnahmen zu fördern sowie Maßnahmen für Umwelt- und Artenschutz zu unterstützen. Brühl soll klimaneutral werden. Wir dürfen hier nicht am falschen Ende sparen.

Zum vorliegenden Beschlussvorschlag:

Die Förderung von PV-Anlagen soll gekürzt werden. Die sog. Balkonanlagen nicht mehr zu bezuschussen, können wir akzeptieren (unser Vorschlag war 50 €).
Dach-PV-Anlagen erst ab 10 kWp zu fördern, sehen wir kritisch. Die Absicht ist, Menschen (und Unternehmen) zu animieren, ihr Dach voll zu belegen, aber kaum ein Hausdach hat die notwendige Fläche für min. 10 kWp. Deshalb haben wir eine Förderung ab 7 kWp beantragt, damit nicht nur Besitzer großer Dächer gefördert werden.

Wir haben außerdem vorgeschlagen, zur Nutzung des ÖPNV anzuregen mit einer Förderung des Deutschland-Tickets für solche Abonnenten, die keine anderweitige Förderung bekommen. Das wurde leider abgelehnt, obwohl auch die bisherige Förderung des Rhein-Neckar-Tickets weggefallen ist. Diese Förderung wäre eine effektive Maßnahme zur Reduzierung des CO₂-Ausstoßes und für weniger Pkw-Verkehr im Ort und der Region weniger Lärm und mehr Sicherheit.

Aus diesen Gründen haben wir der vorgelegten Version der Umweltförderrichtlinien nicht zugestimmt.

Eine bessere Auffindbarkeit auf der Brühler Website und ein zeitgemäßes Info- und Antragsverfahren online haben wir angeregt.

Infos zur GLB auch auf grueneliste-bruehl.de

Erscheinung
Brühler Rundschau
Ausgabe 02/2025

Orte

Brühl

Kategorien

Fraktionen
Kommunalpolitik
Politik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.