Nach wie vor steigt die Zahl der Menschen aus anderen Ländern, die in Deutschland Zuflucht suchen. Dazu zählen auch allein reisende Kinder und Jugendliche, die unbegleitet – also ohne erwachsene Familienangehörige oder Bekannte – auf der Flucht sind. Aktuell leben im Landkreis Tübingen 79 Kinder, Jugendliche und junge Volljährige unbegleitete minderjährige Ausländer (UMA). Sie kommen derzeit vor allem aus Afghanistan, Syrien, der Türkei und aus westafrikanischen Ländern.
Nach Ankunft der unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten organisiert die Abteilung Jugend des Landratsamtes Tübingen die Unterbringung in Wohngruppen bei den freien Trägern der Jugendhilfe sowie in Pflegefamilien unserer Region. Die vorhandenen Kapazitäten der Wohngruppen sind annähernd ausgeschöpft, sodass eine sogenannte Notunterbringung organisiert werden musste. Im Rahmen dieser Notunterbringung werden derzeit (in Unterjesingen und Tübingen) 17 männliche Jugendliche (ab 16 Jahren) vom Landratsamt Tübingen untergebracht und betreut. Für diese Betreuung werden interessierte Personen (quer durch alle Altersschichten) gesucht. Infrage kommen Menschen, die Freude am Miteinander mit Jugendlichen unterschiedlichster kultureller Herkunft haben. Sie sollten Empathie, Durchhaltevermögen, Geduld und kulturelle Offenheit mitbringen. Die Begleitung erfolgt durch den Fachdienst Flüchtlingsfamilien/unbegleitete minderjährige Ausländer.
Bei Interesse oder weiteren Nachfragen melden Sie sich bitte, unter Angabe Ihrer telefonischen Erreichbarkeit, unter folgender E-Mail-Adresse: Jugendabteilung@kreis-tuebingen.de.