Tag der Jugend
Bereits am Samstagmorgen startet unser Tag der Jugend. Acht Jugendkapellen treten im großen Zelt auf und zeigen ihr musikalisches Können. Rund ums Festgelände findet parallel die Jugendolympiade mit vielen tollen Herausforderungen statt. Ein Spaß für jedes Kind, mit oder ohne Instrument.
Sternmarsch und Festakt
Am Sternmarsch zur Dorfmitte nehmen unsere benachbarten und befreundeten Musikkapellen teil. Aus verschiedenen Richtungen werden die Musikvereine unseren Jubiläumsabend einläuten. Nach einem kleinen Festakt und Gesamtchor vor dem Gemeindehaus geht es mit Marschmusik zum Festzelt.
Geburtstagsparty mit 5er-Blech
Der Jubiläumsabend am Samstag spielt die Band 5er-Blech. Mit ihrem Motto „Spezialisten für angewandte Blasmusik“ begeistert die Allgäuer Band seit dem Jahr 2011 ihr Publikum stets aufs Neue. Einst als klassisches Schulquintett gegründet, entwickelte die Formation ihren ganz eigenen Stil. Ob traditionell, modern oder konzertant – für die unterhaltsame Mischung ist 5er-Blech bekannt.
Die 5 Jungs mit der charmanten Dame an ihrer Seite können seit der Gründung von 5er-Blech auf ca. 200 Auftritte zurückblicken und auf mittlerweile vier Tonträger (2014, 2016, 2019 und 2022) stolz sein.
Dank der Unterstützung durch zahlreiche Sponsoren ist der Eintritt frei. Das ist unser Geburtstagsgeschenk an euch. Eine Cocktailbar zur Geburtstagsparty ist ebenfalls aufgebaut. Daher auf keinen Fall verpassen!
Festgottesdienst
Wir starten den Sonntag mit einem Festgottesdienst im Festzelt. Der Musikverein begleitete zahlreiche kirchliche Veranstaltungen über die Jahre. Heuer freuen wir uns, dass wir Gastgeber eines Festgottesdienstes sein können. Der Gottesdienst startet um 10:00 Uhr im Festzelt und geht nahtlos in den Frühschoppen über.
Verbandsmusikfest mit Gesamtchor und großem Festumzug
Zwei Highlights unseres Jubiläumfestes werden der Gesamtchor des Blasmusikverbandes Neckar Alb und der große Festumzug am Sonntag, 1. Juni, sein.
Der Gesamtchor wird in der Dorfmitte unmittelbar vor dem Festumzug stattfinden. Es haben sich Musikkapellen aus dem gesamten Gebiet des Blasmusikverbandes angekündigt: von Bad Urach über Zwiefalten bis nach Hirrlingen.
Neben den Musikkapellen und den Oberndorfer Vereinen werden weitere Gruppierungen am Festumzug teilnehmen. Trachtenverein und Traktoren-Oldtimer sorgen für einen abwechslungsreichen Umzug. Danach gibt es Blasmusik Nonstop im Festzelt. Wir freuen uns, dass wir an diesem Tag so viele Gäste in Oberndorf begrüßen dürfen!
Abbau am Montag, 2. Juni
Nach dem großen Fest heißt es abbauen und aufräumen. Wir starten um 8:00 Uhr damit. Wir freuen uns auf jede helfende Hand, auch auf Freunde und Unterstützer außerhalb des Vereins. Vielen Dank vorab.