Gerade noch war es draußen kalt, dunkel und regnerisch. Das Hobby findet dann hauptsächlich im Bastelkeller beim Bauen statt oder man vertreibt sich beim Indoorfliegen in der Halle die Zeit, um auf den Frühling zu warten.
Aber es ist inzwischen Anfang Mai und langsam kommt das gute Wetter, um auch wieder draußen auf dem Modellflugplatz zu fliegen.
Pünktlich zum Start der Saison gehen auch wieder die Flugtage und Meetings auf den verschiedenen Modellflugplätzen los.
Traditionell eines der ersten Meetings ist das Seglertreffen unter Freuden beim MFV Böblingen Ende April.
Unser Vereinsmitglied Dennis Schulte Renger ist dem Ruf gefolgt und hat damit seine persönliche Outdoorsaison eingeläutet.
Mit seiner orange-blauen KA3 im Maßstab 1:2 und seinem elektrisch angetriebenen Schlepper hat er sich auf den Weg nach Böblingen gemacht. Zum einen um einfach mit Gleichgesinnten zu fliegen, im Speziellen aber um einige Trainingsflüge mit seinem Wettbewerbspartner zu machen. Dieser hat ein neues Schleppflugzeug, eine Wilga mit 3,7 m Spannweite und einem 215 ccm 5-Zylinder-Sternmotor, so dass gemeinsames Training besonders angesagt ist.
Bei gutem Wetter war es ein großartiges Meeting mit vielen schönen Flügen und teils starker Thermik.
Und so ist die Flugsaison eingeläutet. (Text Dennis Schulte)
Bild 1: Wilga und KA3 (Bild: Dennis Schulte)
Parallel hatten wir auf dem eigenen Modellflugplatz in St. Leon-Rot traditionell das 1.-Mai-Fliegen mit Grillen bei strahlend blauem Himmel eingeläutet.
Bild 2: Grillvorbereitungen (Bild Jürgen Eichhorn)
Auf eine erfolgreiche, absturzfreie Saison!