Seit Freitag steht der Narrenbaum, mit ihm wird auch in Bruchhausen Froschbach die fünfte Jahreszeit eingeläutet. Er steht für Toleranz Gemeinschaftsgeist, für Fröhlichkeit, Tradition und Freude an Spaß und Tollerei. Nach dem Motto allen zur Freud keinem zu Leid
Begleitet von vielen Moorteufeln wurde unser Narrenbaum vom Taubenbrunnen zum Froschbrunnen begleitet. Unser ältester Moorteufel Klaus Schosser unterhielt in der Zwischenzeit das Publikum am Froschbrunnen. Nach dem Eintreffen des Narrenbaumes übernahm Oberteufel Nico Speck das Mikrophon. Er begrüßte die Anwesenden und übergab das Wort an unsere Ortsvorsteherin Frau Seutemann, die sich nochmals an die Zuschauer wandte. Anschließend wurden unsere neuen 24 Moorteufel und Teufelchen getauft. Nach dem Taufversprechen wurde noch weiter gefeiert. Unser Wunsch, dass der Narrenbaum als Symbol für Freiheit, Freude und Narretei bis zum Aschermittwoch unbeschadet steht und uns in all der schwierigen Zeit aufmuntert.
Danke an alle, die zum Gelingen beitrugen – ein herzliches Dankeschön an Frau Roswitha Bissinger, die ihren Hof und Strom zur Verfügung stellte. Dank auch an alle unsere Sponsoren ohne die das alles nicht möglich wäre.
Wir Moorteufel wünschen allen Narren eine schöne Fasnacht