Kegeln

Unentschieden zum Saisonabschluss

Am Samstag fand der letzte Spieltag der Saison 2024/2025 statt. Für das letzte Saisonspiel fuhr die erste Mannschaft zur SG Kronau/Hambrücken. Die Gastgeber...

Am Samstag fand der letzte Spieltag der Saison 2024/2025 statt. Für das letzte Saisonspiel fuhr die erste Mannschaft zur SG Kronau/Hambrücken. Die Gastgeber hatten noch alle Karten für den Kampf um Platz 3 in der Landesliga und einen eventuellen Aufstieg in die Verbandsliga und wollten daher gegen unsere Jungs gewinnen. Unsere Jungs konnten total entspannt in das Spiel gehen, da es um nichts mehr ging, außer einen positiven Saisonabschluss.


Vor toller Kulisse starteten Steven und Max in die Partie. Bei Max war von Beginn an der Wurm drin und wir haben entschieden, nach 60 Wurf zu wechseln. Für ihn kam Florian ins Spiel, der die Sache deutlich besser machte. Leider reichte es nicht mehr für den Punktgewinn, mit 1:3 ging der Punkt an die Heimmannschaft. Bei Steven sah es besser aus und dank einer guten Schlussbahn konnte er noch ein gutes Ergebnis erzielen. Doch da die ersten drei Bahnen an seinen Gegner gingen, verlor er den Punkt auch mit 1:3.

Damit musste das Mittelpaar Nicolai und Wolfgang mit einem 0:2 Rückstand in die Partie gehen. Nicolai zeigte am Samstag eines der besten Saisonspiele und zeigte den Spaß am Kegeln, welcher heute im Vordergrund stand. Bei 2:2 Gleichstand erzielte er aber über 50 Kegel mehr im Gesamtergebnis und holte damit den ersten Punkt. Wolfgang kam ähnlich wie Max nicht in sein Spiel und wir haben wieder gewechselt und Simon kam ins Spiel. Zu Beginn sah es gut aus, doch auch die Gegner wechselten sogar doppelt. Bei 2:2 Gleichstand fehlten am Ende nur 11 Holz zum Gewinn des Punktes.

Für das Schlusspaar war noch alles drin, auch wenn die Aufgabe schwierig war. Stefan und Michael haben aber von Beginn an eine gute Partie gezeigt und Holz um Holz aufgeholt. Vor der letzten Bahn lag man sogar in Front. Michael ließ seinem Gegenspieler keinerlei Chance und gewann das Duell mit 3:1. Bei Stefan war die Spannung bis zur letzten Kugel vorhanden. Er lag vor der letzten Bahn vorne und dann fehlte am Ende ein einziger Kegel zum Gewinn des Duells. So musste er den Punkt an die Gastgeber abgeben.

Damit erzielte man zwar nur 2 Punkte in den direkten Duellen aber mit 3255 zu 3321 Holz ein besseres Gesamtergebnis und holte die zwei Extrapunkte. So ergab sich ein 4:4, mit dem man im Nachhinein sicherlich zufrieden sein kann, auch wenn die Enttäuschung nach dem Spiel doch groß war, denn ein Sieg war drin. Mit dem Punkt aus dem Spiel schließen unsere Jungs die Saison in der Landesliga auf einem guten sechsten Platz ab mit einem fast ausgeglichenen Punktekonto von 19 zu 21 Punkten. Damit hat man das Saisonziel, einen Mittelfeldplatz zu belegen, ganz klar erfüllt und kann entspannt in die Sommerpause gehen.

Ein ausführlicher Saisonrückblick folgt noch.

Maximilian Scherer / Florian Kratz 537 Holz

Steven Borneque 548 Holz

Nicolai Bastian 592 Holz

Wolfgang Burghardt / Simon Andres 497 Holz

Stefan Klose 573 Holz

Michael Götter 574 Holz

Text: S. Andres

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Königsbach-Stein
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Königsbach-Stein
Kategorien
Kegeln
Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto