Wie schon im letzten Schuljahr bastelten die Zweitklässler der Nordschule im Unterricht liebevoll Osterkörbchen - in der Hoffnung, dass der Osterhase kommen würde, diese zu befüllen.
Und auch in diesem Jahr hatte der nette Hase sie nicht vergessen. Auf einmal waren die Körbchen aus dem Klassenzimmer verschwunden!
Die Lehrerinnen hatten sie dem Osterhasen übergeben, der sie mit Schokoladeneiern füllte und zum Schutz vor Nässe in kleine Plastiktüten packte.
Am Freitag, dem letzten Schultag vor den Osterferien, hatten sich die Lehrerinnen mit dem Hasen verabredet und halfen ihm, die befüllten Osterkörbchen auf dem Gässle-Spielplatz zu verstecken. Damit auch kein unrechtmäßiger Finder die Körbchen einfach mitnimmt, blieb die Referendarin der Nordschule auf dem Spielplatz zurück, um die versteckten Naschereien zu bewachen. So wartete sie geduldig auf dem Spielplatz auf die Ankunft der Zweitklässler.
Auf einmal hörte die Wächterin ein Rascheln. Die Tüte eines Osterkörbchens knisterte! Als sie sich nach der Geräuschquelle umsah, staunte sie nicht schlecht. Es war kein Kind, das zufällig das Körbchen entdeckt hatte und auch kein Hund, der daran schnupperte. Es war auch keine Katze, die mit den Ostereiern spielen wollte. Nein! Eine Krähe pickte kraftvoll an der Tüte herum! Sofort sprang die Referendarin auf und verscheuchte den Körbchenräuber. Doch währenddessen sah sie, wie weitere Krähen sich an anderen Osterkörbchen zu schaffen machten. Während sie die eine verscheuchte, flog eine andere schon mit Schokoeiern in den Krallen davon.
Zwei ganze Körbchen wurden auf diese Art ausgeraubt, ein Weiteres blieb unvollständig zurück. Zum Glück hatte der Osterhase noch genügend Schokoladeneier in seinem Vorrat, dass die Körbchen nachgefüllt werden konnten und alle Kinder die gleiche Anzahl an Naschereien bekamen.
Nachdem sich bei so vielen Schülerinnen und Schülern auf dem Spielplatz die räuberischen Krähen auch nicht mehr blicken ließen, konnten die Kinder ungestört ihr Naschwerk genießen und sich austoben.
Alle Osterhasenhelfer aufgepasst! Der Dieb kommt manchmal von unerwarteter Seite: aus der Luft!