Am Übungsabend der DLRG Süd West im Hallenbad Plieningen haben sich sechs Badegäste auf einmal verletzt. Dies stellte die Helfer:innen der DLRG vor große Herausforderungen. Zum Glück befanden sich zufällig Helfer:innen der DRK Bereitschaft Plieningen / Birkach in der Nähe, diese wurden umgehend zu Hilfe gerufen.
Mit dieser Annahme gingen wir in eine gemeinsame Übung von DLRG und DRK. Ziel der Übung war es, das Zusammenspiel der Helfer:innen beider Organisationen zu üben. Die Verletzungen deckten eine große Bandbreite ab, von kleineren Verletzungen über Brüche und Schockzustände bis zur Reanimation. Die Mimen haben mit ihren realistisch geschminkten Verletzungen und Schmerzäußerungen für die passende Atmosphäre gesorgt.
Bis zum Eintreffen der Helfer:innen des DRK, haben die anwesenden Helfer:innen der DLRG bereits mit Erstmaßnahmen begonnen. Gemeinsam mit den Helfer:innen der DLRG wurden weiterführende Maßnahmen durch die Helfer:innen unserer Bereitschaft eingeleitet sowie weiteres Personal nachgefordert. In kurzer Zeit trafen zwei Rettungssanitäter:innen unserer Bereitschaft mit dem KTW-B ein. Zum Einsatz kamen auch verschiedene Rettungsmittel, so auch eines unserer AED-Geräte für eine Reanimation.
Zum Abschluss der Übung durften sich alle Teilnehmenden mit Pizza stärken. Herzlichen Dank an alle, die an der Übung teilgenommen haben!