Gemeinde Kirchentellinsfurt
72138 Kirchentellinsfurt

Ungebremstes Engagement für Schulen in Nepal

Jahreshauptversammlung des Fördervereins Patenschulen Alles auf einem guten Weg, so lässt sich die Hauptversammlung des Fördervereins Patenschulen...
Foto: Fotos: Förderverein Patenschulen

Jahreshauptversammlung des Fördervereins Patenschulen

Alles auf einem guten Weg, so lässt sich die Hauptversammlung des Fördervereins Patenschulen Kirchentellinsfurt zusammenfassen. An der Kailash-Bodhi-School in Kathmandu, der größten Partnereinrichtung, wird in diesen Tagen die neue Versammlungshalle fertiggestellt; an den beiden Schulen in Jumla und Simikot schreiten kleinere Bauprojekte voran. Und hier zuhause legen sich viele Schüler bei Sponsorenläufen ins Zeug, um die Schulen in Nepal zu unterstützen.

13 Mitglieder waren der Einladung der Vorsitzenden Gabi Richter in die Aula der Graf-Eberhard-Schulegefolgt, ebenso Bürgermeister Bernd Haug. Im Jahresbericht zählte die Vorsitzende zunächst die Aktivitäten der Patenschulen in Kirchentellinsfurt, Rottenburg und neuerdings auch in Pliezhausen-Gniebel auf. Beim Sponsorenlauf des St. Meinrad-Gymnasiums Rottenburg kamen vergangenes Jahr 8081 Euro zusammen. Die Grundschüler in Gniebel erlösten mehr als 400 Euro durch Bastelarbeiten und freuen sich auf den demnächst stattfindenden ersten Sponsorenlauf in Gniebel. Die Kirchentellinsfurter Vereinsmitglieder haben sich im Vorjahr traditionsgemäß mit einem Stand auf dem Weihnachtsmarkt beteiligt und das Lichterfest am Neckar ausgerichtet. Kassier Steffen Mende hat sich ein dickes Lob verdient, weil er den Vereinsanhänger renoviert und mit dem Vereinslogo verziert hat.

Mit einigen Fotos illustrierte Gabi Richter die Baufortschritte an den drei nepalesischen Schulen. Die große, helle Assembly-Hall an der Kailash-Bodhi-School Kathmandu (KBS) ist fast fertig, so dass die rund 700 Schüler und Schülerinnen endlich einen geschützten Raum für ihr vielfältiges Schulleben haben. Der Förderverein hat das Projekt mit 6000 Euro unterstützt.

Seit Mai 2024 hat die Schule in Simikot einen neuen Schulleiter, Ngawang Namgyal Lama. Sein Vorgänger ist nach kurzer Krankheit verstorben. Karma Choezom, seit 36 Jahren Leiterin der KBS Kathmandu, hat ihren jungen Kollegen besucht und sich von seiner Qualifikation überzeugt. Er sei sehr engagiert, wird berichtet. Für seine Schule, mit knapp 400 Schülern, stellt der Förderverein 6800 Euro zur Verfügung, damit in diesem Frühjahr ein neues Toilettenhaus erstellt werden kann. Das Foto des alten, erbärmlichen Häuschens verdeutlichte die Notwendigkeit des Projekts und veranlasste Bürgermeister Haug zu einem Kommentar über Verstopf-Aktionen in den Toiletten der Graf-Eberhard-Schule, die völlig unbegreiflich seien. Die Schule soll auch zwei neue Außentreppen erhalten, für die die Hauptversammlung nun 6000 Euro freigab.

Ein Foto von der KBS in Jumla zeigte, wie Schülerinnen stolz ihre neuen, blauen Trainingsanzüge vorführen. Auch diese Schule mit ihren frisch eingebauten Fenstern kann sich sehen lassen.

Kassier Steffen Mende legte dann seinen Kassenbericht vor, den die Prüferinnen Michaela Gieschen und Julika Krahl für einwandfrei befanden. Bürgermeister Bernd Haug beantragte darauf die Entlastung von Vorstand und Kassier und übernahm auch die folgende Wahl. Einstimmig für weitere zwei Jahre wiedergewählt wurden Gabi Richter als erste Vorsitzende und Martina Rossi als zweite Vorsitzende sowie Steffen Mende als Kassier.

Für 2025 plant der Förderverein folgende Aktivitäten: Am 10. April werden die Schüler der Graf-Eberhard-Schule wieder zum Verkauf von Ostereiern ausströmen, am 8. Mai ruft die Schule zum Sponsorenlauf auf. Eine Arbeitsgruppe soll das Jubiläum des im Jahr 2000 gegründeten Vereins vorbereiten, das 2026 (mit einem Jahr Verspätung) gefeiert werden soll. Mit Dankesworten und der Übergabe von Blumen für die beiden Vorsitzenden und einem Fläschchen für den Kassier endete die Hauptversammlung.

Erscheinung
Gemeindebote – Amtsblatt der Gemeinde Kirchentellinsfurt
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Kirchentellinsfurt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto