Am Wochenende fanden zwei Spiele statt und in beiden gab es für unsere Mannschaft durchaus vermeidbare Niederlagen.
Unnötige Niederlage in Göppingen
FA Göppingen – FTSV Herren II 9:6
Das war ein Spiel, das man eigentlich nicht verlieren darf. Auch ohne Bernhard Röckle wäre da ein Sieg drin gewesen, wenn nur die Hälfte der knappen Spiele an den FTSV gegangen wäre. Zu Auftakt stand es 2:1 für Göppingen statt 2:1 für uns. Zwar verloren Hofer/Pohl, doch Brachmann/Striebel gewannen ihr Doppel. Und Schütz/Vejseli lagen schon 2:1 nach Sätzen in Front und unterlagen dann zweimal hauchdünn mit 9:11.
Und so ging es weiter. Nach zwei Siegen von Sven Hofer und Isolde Schütz verlor Mario Brachman mit 10:12(!) im Entscheidungssatz. Es folgten zwei Niederlagen von Vesi Vejseli und Matz Pohl, doch Armin Striebel verkürzte mit seinem Sieg auf 4:5. Zwar verlor dann Isolde Schütz, doch Sven Hofer lag sicher mit 2:0 Sätzen vorn. Doch, siehe da, auch er hatte kein Glück mehr und verlor 10:12 im vierten und 9:11 im fünften Satz. Vesi Vejseli verkürzte anschließend auf 7:5, doch Mario Brachmann unterlag auch in seinem zweiten Spiel, natürlich mit 10:12. Es kam naoch einmal Hoffnunf auf, als Armin Striebel auch sein zweites Einzel gewinnen konte und auf 6:8 stellte. In einem total ausgeglichenen Spiel, das genauso anders herum hätte ausgehen können, unterlag dann Matze Pohl mit 12:14, 15:17(!) und 10:12.
TSV Heiningen III – FTSV Herren III 9:6
Nicht viel besser machte es unsere Dritte. Zum Auftakt gewannen Schmidt/Funk sicher und Deininger/Pohl verloren dagegen überraschend. Doch Bitsch/Burkhardt, man ahnt es schon, kämpften sich in den fünften Satz und verloren diesen mit 9.11.
Doch es sollte zunächst gut weitergehen. Nacheinander punkteten Matze Pohl, Lukas Bitsch, Alex Funk, Hans Schmidt und Tim Deininger sicher. Und plötzlich führte unsere Mannschaft beim Tabellensechsten mit 6:4. Doch es sollte kein Punkt mehr dazukommen. Matze Pohl, Alex Funk und Lukas Bitsch kamen danach nämlich nur jeweils zu einem Satzgewinn. Doch Hans Schmidt führt in seiner Partie im Entscheidungssatz schon mit 7:3 und hatte beim Stand von 10:9 einen Matchball. Doch am Ende stand es 10:12 und nun sollte Elisabeth Burkhardt das Team noch ins Schlussdoppel retten. Nach schlechtem Auftakt fand sie gut ins Spiel und holte souverän den dritten und vierten Satz. Doch der fünfte Satz ging dann wieder an die Gastgeber und die 6:9-Niederlage stand fest.
Am Wochenende steht nur ein Heimspiel der Jugend auf dem Heim-Programm. Sie empfangen am Samstag um 10 Uhr den TSV Wäschenbeuren.
Unsere Erste Mannschaft tritt am Samstag um 18 Uhr in Wäschenbeuren zum vorentscheidenden Spiel um die Meisterschaft in der Bezirksliga an. Unser Team (24:2 Punkte) braucht gegen die Gastgeber (28:2 Punkte) unbedingt einen Sieg, da sonst das Spielverhältnis für Wäschenbeuren den Ausschlag geben würde. Im Hinspiel hatte es für unser Team zu einem hauchdünnen 9:7-Erfolg gereicht. Doch auch im Tischtennis ist der Heimvorteil nicht unbeträchtlich, vor allem wegen der verschiedenen Bälle. Man darf gespannt sein.