NUSSBAUM+
Vereinsfeste

Unser 100. Geburtstag, ein schönes Fest!

Bereits am Samstag waren am Morgen schon viele Helfer am Werk, zum einen mussten die Garnituren und, was auf keinen Fall fehlen durfte, die Sonnenschirme...
8 Musiker/innen des Musikvereins Friedrichsfeld mit Dirigentin sowie 2 Gästen auf der Terrasse am Bürgerhaus Hirsch
Foto: Helmut Jung

Bereits am Samstag waren am Morgen schon viele Helfer am Werk, zum einen mussten die Garnituren und, was auf keinen Fall fehlen durfte, die Sonnenschirme und vieles mehr in den Hirsch gebracht werden. In der Zwischenzeit wurde bereits die Deko vorbereitet und der Bürgersaal geschmückt. Das Küchenteam traf bereits die ersten Vorbereitungen und die Kühlschränke wurden befüllt.

Am Sonntag war es dann endlich so weit, die ersten Gäste konnten von Dieter Bühler begrüßt werden und auch der Musikverein Friedrichsfeld kam mit vielen Musikern zum Frühschoppenkonzert. Um 11 Uhr gings los und schon bald hörte man die Musik auch in der Nachbarschaft. Die Schattenplätze waren natürlich heiß begehrt und schon bald ließ man sich die Weißwürste sowie das Weizenbier schmecken. Natürlich gab es auch andere Getränke im Angebot und wer keine Weißwurst mochte, hatte die Auswahl zwischen versch. heißen Würsten, Wurstsalat oder selbstgemachtem Obazdem.

Nach dem kurzweiligen Frühschoppen trafen dann nach und nach auch die Gäste zum offiziellen Teil ein und um 14 Uhr war es dann so weit. Dieter Bühler begrüßte Herrn Bürgermeister Thorsten Walther, zahlreiche Gemeinderäte, Vereinsvertreter, unsere Freunde von den OGV‘s Friedrichsfeld und Edingen und Hubert Körner, BV Weinheim sowie Hanspeter Nagelpusch vom LOGL. Nach den Ansprachen und der Überreichung der Urkunde durch den LOGL-Vetreter sowie den Geburtstagsgeschenken erklangen dann Lieder zur Kaffeestunde im Bürgersaal, gespielt vom Kaffeehausorchester, die sicherlich nicht zum letzten Mal bei uns waren. An unserer Kuchentheke war sicherlich auch für jeden etwas dabei.

Viele Gäste besuchten auch während des Tages unser Heimatmuseum, in dem Karin Jung in liebevoller Art die Geschichte des OGV aufzeigte und sogar ein kleines Gärtchen angelegt hatte.

Gegen 16 Uhr begann sich das Bürgerhaus sowie der Innenhof zu leeren.

Es war ein rundum gelungener, kurzweiliger und harmonischer Tag, der jedoch ohne die vielen Helferlein nicht möglich gewesen wäre. Deshalb vielen, vielen Dank an alle, die dazu beigetragen haben, dass wir diesen Tag so feiern konnten.

G. Schaaf

Querflöte, Klarinette, Geige, Kontrabass, Cello und Klavier im Bürgersaal
Foto: Helmut Jung
Erscheinung
Ilvesheim informiert
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ilvesheim
Kategorien
Feste & Märkte
Vereinsfeste
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto