NUSSBAUM+
Kinder & Jugend

Unser Advents- und Lichterfest 2024

Unser diesjähriges Advents- und Lichterfest unter dem Motto „Weihnachten im Wald“ fand am 06.12.2024 von 16 bis 18 Uhr auf dem Gelände des Naturkindergartens...

Unser diesjähriges Advents- und Lichterfest unter dem Motto „Weihnachten im Wald“ fand am 06.12.2024 von 16 bis 18 Uhr auf dem Gelände des Naturkindergartens statt. Zu Beginn begrüßte Frau Tamara Müller-Windolph (Leitung des Naturkindergartens) die Kinder mit ihren Familien. Jetzt hatten die Kinder ihren ersten Auftritt. Die Kinder waren noch ein bisschen nervös, als sie sich zum Vorsingen auf der Treppe des Bauwagens aufstellten. Die Aufregung legte sich schnell, als die Kinder das Lied „Weihnachten im Wald“ vorgesungen hatten. Simone hat dieses Lied mit der Gitarre begleitet. Anschließend haben die Kinder die Klanggeschichte „Nikolausbesuch bei den Waldtieren“ aufgeführt. In dieser Geschichte unterhalten sich die Waldtiere bei Sternenlicht und Schnee im Wald darüber, dass heute am Nikolaustag der Nikolaus den Kindern Geschenke bringt. Die Waldtiere überlegen, ob der Nikolaus auch die Tiere im Wald besucht. Die Tiere freuen sich auf den Nikolausbesuch. Dann meinte die Eule jedoch, dass sie nicht an einen Nikolausbesuch glaubt. Da sind die alle Tiere traurig. Da sagt plötzlich der Fuchs, dass er Geräusche gehört hat. Der Fuchs führt die Waldtiere zu einer Stelle, an der die Kinder der Kita Geschenke für die Tiere des Waldes abgelegt haben. Die Waldtiere freuen sich über viele Leckereien. Die Füchse (Vorschüler) spielten die Rolle des Hasen, der Eule, der Waldmäuse, des Hirsches und des Fuchses. Hierfür hatten die Vorschüler (Füchse) einen Text auswendig gelernt. Die anderen Kinder hatten die Vorschüler mit dem Holzblock, dem Schellenkranz, dem Glockenspiel, der Trommel, der Rassel und mit den Klangstäben musikalisch begleitet. Mit den selbst gebastelten und genähten Requisiten hatten sich die Kinder und die Erzieherinnen viel Mühe gegeben: Mit Sägespänen hatte es geschneit und ein Kind mit einem leuchtenden Stern durfte auf die mit Tannenzweigen geschmückte Leiter klettern und symbolisierte damit den Stern am Himmel. Am Ende der Klanggeschichte haben sich die Kinder in einer Reihe aufgestellt, an den Händen gefasst und sich miteinander stolz verbeugt. Die Familien haben natürlich kräftig geklatscht. Zum Abschluss des Programms haben die Kinder noch einmal das Lied „Weihnachten im Wald“ vorgesungen. Einige Kinder haben das Lied dieses Mal musikalisch begleitet, mit den Instrumenten aus der vorigen Klanggeschichte. Alle waren stolz darauf, dass alles gut geklappt hatte.

Erscheinung
Beilsteiner Mitteilungen – Amtsblatt der Stadt Beilstein
NUSSBAUM+
Ausgabe 03/2025
von NABU Gruppe Beilstein
17.01.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.

Orte

Beilstein

Kategorien

Kinder & Jugend
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto