Zu Besuch bei den Römern!
Neun Kinder zwischen acht und zehn Jahren wollten am vergangenen Mittwoch mehr über die Römer, erfahren, die eindrückliche Spuren in Köngen hinterlassen haben. Das anschauliche Reliefmodell direkt am Eingang des Römerparks diente als Einstieg in die Vergangenheit von Grinario. Nahezu allen Kindern war der römische Name bereits bekannt.
Danach ging es unter großem Hallo ans Verkleiden. Im Spiegel wurden Kettenhemden, Helme, Tunika und Schmuck, Schwerter und Schilde überprüft. Anschließend startete eine kleine Fragenrallye durchs Museum: So galt es, Sonne und Mond zu entdecken, dass die Pferdegöttin Epona hieß, in welchen Häusern die Einwohner des Dorfes lebten oder aus welchen Ecken Europas und Asiens die Köngener Römer ihre Waren bezogen.
Nach Gehirnakrobatik war Praxis angesagt. Mit großer Begeisterung prägten die jungen Handwerker mit Punzen und Holzhammer Lederarmbänder, Schlüsselanhänger und Lesezeichen phantasievoll mit Namen und kleinen Motiven.
Weiter ging es mit der Besichtigung des Kastellturms, wo Jungs und Mädchen erfuhren, wie wichtig das Kastell als Schutz und zur Verteidigung war. Nach dem Erkunden des Römerparks wurde der Nachmittag stilecht mit einem Römermahl beschlossen. Im Schatten liegend, labten sich die verschwitzten kleinen Römer nach getaner Arbeit an Käse, Trauben, Feigen, Datteln und Fladenbrot. Besonders freuten sich alle, neben kühlem Wasser, auch über einen guten roten, noch nicht vergorenen Traubentropfen. Schön war’s!