Grundschule Öschelbronn
71126 Gäufelden
NUSSBAUM+
Bildung

Unser Ausflug ins Theater

Am Montag, 24. Februar trafen sich die dritten und vierten Klassen der GSÖ schon am frühen Morgen auf dem Schulhof. An diesem Tag hatten die Klassen...
Foto: E. Sommer

Am Montag, 24. Februar trafen sich die dritten und vierten Klassen der GSÖ schon am frühen Morgen auf dem Schulhof. An diesem Tag hatten die Klassen keine Schule, denn für sie ging es zum Schauspielhaus in Stuttgart. Sie schauten sich das Theaterstück „Pünktchen und Anton“ an.

Vom Schulhof aus fuhren die Kinder mit Autos zum Nebringer Bahnhof, um mit dem Zug nach Stuttgart zu fahren. Für die Fahrt hatten die meisten Kinder Spiele dabei.

In Stuttgart mussten sie 5 Minuten zum Schauspielhaus laufen. Vor dem Schauspielhaus machten die Klassen eine Pause und vesperten am Eckensee.

Dann endlich ging das Theaterstück los: Pünktchen lebte in einer sehr reichen Familie. Ihr bester Freund Anton lebte in einer armen Familie.

Jeden Abend, wenn Pünktchens Vater shoppen ging und ihre Mutter arbeiten war, war Pünktchen mit ihrem Kindermädchen alleine zu Hause. In der Zeit gingen sie betteln bis die Eltern es herausfanden. Sie waren dann sehr sauer, aber bemerkten, dass Anton Pünktchen viel bedeutete.

Die Moral der Geschichte war: Egal ob arm oder reich, bei einer wahren Freundschaft macht das keinen Unterschied und sie hält trotz allem.

Nach dem Theaterbesuch ging es für die Kinder mit Bus und Bahn wieder zurück.

Laura und Zeynep (4b)

Erscheinung
Gäufeldener Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Gäufelden

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto