Direkt nach den Pfingstferien durften unsere Vorschulkinder, die Wölfe, die Firma Knoblauch in Immendingen besuchen. Also verwandelten sich unsere Kinder in mutige Landmaschinen-Entdecker. Bereits auf der Fahrt dorthin wurde gemunkelt: „Vielleicht darf ich heute einen Traktor starten???“.
Kaum angekommen, betraten wir ehrfürchtig den Konferenzraum und wurden von dem Papa eines unserer Vorschulkinder begrüßt. Es folgte ein kleines Vesper (weil: Kinder sind fast immer hungrig!).
Danach betraten wir die Kleingerätewerkstatt, wo schon der erste Rasenmäher so groß war, dass man ihn glatt für einen Panzer halten konnte. Wir sahen Traktoren, Unimogs und Neumaschinen mit mehr Knöpfen als die Schaltzentrale eines Raumschiffs.
Der Papa von unserem Vorschulkind erklärte uns geduldig, was die verschiedenen Dinge sind, die wir dort sahen. Und: er wurde immerzu mit der gleichen Frage bombardiert: „Was ist das???“ Ein weiteres Highlight: Jeder durfte sich selbst ans Steuer eines Traktors setzen! Mit leuchtenden Augen und viel Fantasie spielten die Kinder Landwirt und Landwirtin. Neben dem praktischen Erlebnis gab es auch interessante Informationen über die verschiedenen Maschinen, z.B. Ballenpresse oder Sämaschine. Nach so viel Technik brauchten wir eine Pause – Eis für alle! Und zur Krönung des Tages bekam jedes Kind ein echtes John-Deere-Käppi, Ausmalbilder und einen Schlüsselanhänger, damit man später beim Spielen im Sandkasten stilecht den Traktor „starten“ kann.
Am Ende bedankten wir uns bei Herrn Scheit und seinem Team und waren erschöpft, begeistert und ein kleines bisschen größer – denn wer einmal in einem John-Deere-Traktor saß, sieht die Welt mit anderen Augen.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Herrn Scheit und der Firma Knoblauch für diese spannenden Eindrücke!