NUSSBAUM+
Soziales

Unser Beitrag für bessere Pflege am Ort – der Krankenpflegeverein (KPV) Würmtalgemeinde

Bericht aus der Hauptversammlung 2025 Teil 2 Bericht des Vorstandes und des Kassiers über das vergangene Jahr 2024 Die Einladung zur Hauptversammlung...

Bericht aus der Hauptversammlung 2025 Teil 2

Bericht des Vorstandes und des Kassiers über das vergangene Jahr 2024

  • Die Einladung zur Hauptversammlung erfolgte termin- und fristgerecht.
  • Herr Buess erläutert den Haushaltsplan für das Geschäftsjahr 2024.
  • Die Mitgliederzahl bleibt weitgehend stabil.
  • Aus den Gemeinden Münklingen und Hausen gibt es immer noch wenige Mitglieder im KPV, dafür im Förderverein Sozialstation.

Bericht der Sozialstation von Frau Thiede-Werner, welche den KPV auch 2024 finanziell unterstützt hat.

  • Frau Thiede-Werner erklärt den Übergang der Sozialstation in die Wilhelm-von-Keppler-Stiftung 2023.
  • Im voraussichtlichen Jahresergebnis 2024 wurde die schwarze -0- erreicht.
  • Eine wirtschaftliche Stabilität soll für die nächsten Jahre erreicht werden.
  • Die Qualität des ambulanten Pflegedienstes Sozialstation Weil der Stadt gGmbH wurde geprüft und für sehr gut befunden.

Projekte 2024

  • Einführung eines neuen Dokumentations- und Abrechnungsprogramms (Vivendi)
  • neue Flyer für die Sozialstation und den Krankenpflegeverein
  • Wiederbelebung der ehemaligen Krankenwohnung als Pflegeappartement

Gerne informiert Sie weiter:

Karl Buess (Tel.: 07033 35232 bzw. krankenpflegeverein@wuermtalgemeinde.de) oder die Homepage unserer Kirchengemeinde, von der Sie auch eine Beitrittserklärung downloaden können

(https://www.wuermtalgemeinde.de/).

Erscheinung
Wochenblatt der Stadt Weil der Stadt
NUSSBAUM+
Ausgabe 25/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Weil der Stadt
Kategorien
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto