Der Begriff „Moschd“ ist doch sicher vielen unter uns noch geläufig, aber tatsächlich doch jahreszeitlich hochaktuell. Natürlich ist damit der Most gemeint, den es zunächst als Süßmost gibt, der dann aber vergärt und Alkohol bildet.
Wenn alles zugebaut wird, wie es oftmals der Fall ist, dann wird alles „ausgmoschded“, was der Bebauungsplan hergibt.
Das neue Wort heißt „Butzamäggeler“ und wurde uns eingereicht von W. Fürnhaber, von dem auch das Wort „Woogscheit“ stammte.
Gerne dürfen Sie sich auch als Einsender beteiligen oder einfach Fragen stellen, wenn Sie über bestimmte schwäbische Wörter stolpern und gerne wissen möchten, was diese bedeuten.